Rede der Bundeskanzlerin im ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz
"Dieser Ort verpflichtet uns, die Erinnerung wach zu halten. Wir müssen uns an die Verbrechen erinnern, die hier begangen wurden und sie klar benennen", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrem Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers Auschwitz. Sie war einer Einladung der Stiftung Auschwitz-Birkenau gefolgt.
Fr, 6.12.2019
12:00 Uhr
Presseunterrichtung der Kanzlerin nach dem Gespräch mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich in Berlin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder getroffen. Themenschwerpunkte waren unter anderem die gemeinsame Umsetzung des vom Kabinett verabschiedeten Klimaschutzprogramms und die gemeinsamen Maßnahmen bei der Digitalisierung.
Do, 5.12.2019
19:30 Uhr
Presseunterrichtung durch die Kanzlerin und den Präsidenten der Republik Kasachstan, Kassim-Schomart Tokajew
Kasachstan ist ein wichtiger Partner Deutschlands in Zentralasien. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Präsident Kassim-Schomart Tokajew mit militärischen Ehren im Kanzleramt empfangen. Im Gespräch ging es um die wirtschaftliche Zusammenarbeit und auch die innenpolitische Lage des Landes, darunter die Fragen von Demonstrationen und Menschenrechten.
Do, 5.12.2019
Kanzlerin Merkel empfängt Jugendliche zum Politikgespräch
"Der heutige Tag war eine Ermutigung, besser hinzuhören und sich auch gegenseitig besser zu verstehen", sagte Kanzlerin Merkel beim Austausch über Politik mit 100 Jugendlichen im Kanzleramt.
Di, 3.12.2019
19:30 Uhr
Statements der Kanzlerin und von Bundesfamilienministerin Giffey zur Vorstellung der Jugendstrategie der Bundesregierung
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesfamilienministerin Franziska Giffey haben die Jugendstrategie der Bundesregierung vorgestellt. Diese soll dabei helfen, die Wünsche und Interessen der rund 14 Millionen junger Menschen in Deutschland noch besser zu berücksichtigen.
Di, 3.12.2019
11:00 Uhr
Statements der Kanzlerin und von Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner vor dem Agrardialog
Die Landwirtschaft unterliegt einem großen Wandel, deshalb müsse man "in vielen Bereichen neue Antworten finden, und das wollen wir mit Ihnen tun und nicht gegen Sie. Denn Sie sind ein ganz wichtiger Teil unserer Gesellschaft", betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel vor Beginn des Agrardialogs im Kanzleramt.
Mo, 2.12.2019
11:00 Uhr
Die Kanzlerin zur Meinungsfreiheit
In Deutschland gilt die Meinungsfreiheit, betont Kanzlerin Merkel. Doch Grenzen dieser Freiheit "beginnen da, wo gehetzt wird, da wo Hass verbreitet wird, da wo die Würde anderer Menschen verletzt wird, und dagegen müssen wir uns stellen in diesem Hause".
Mi, 27.11.2019
13:00 Uhr
Die Kanzlerin zum gesellschaftlichen Zusammenhalt
Kanzlerin Merkel betont, wir müssen den Zusammenhalt dieses Landes vorantreiben und "denen in der Stadt helfen, die keine bezahlbare Wohnung bekommen, und denen auf dem Lande helfen, die darüber sprechen, was sie eigentlich vom Ausbau der Windenergie haben, außer einer 220 Meter hohen Windmühle neben sich".
Mi, 27.11.2019
13:00 Uhr
Die Kanzlerin zum Haushalt
"Wir haben einen Haushalt auf Investitionshoch – wir hatten noch nie so hohe Investitionen im Haushalt“ - und das ohne neue Schulden", betont Kanzlerin Merkel bei der Generaldebatte im Bundestag.
Mi, 27.11.2019
13:00 Uhr