Kanzlerin beim One Planet Summit
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat auf Einladung des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron am One Planet Summit for Biodiversity teilgenommen - dem Gipfel für biologischen Vielfalt. Deutschland tritt der "High Ambition Coalition for Nature and People" bei. "Wir setzen uns dafür ein, weltweit 30 Prozent der Landes- und Meeresflächen zu schützen. Ich werbe sehr dafür, dass sich auch weitere Staaten einbringen", so die Kanzlerin.
Mo, 11.1.2021
"Besonnenheit und Rücksicht werden sich auszahlen"
In ihrem ersten Video-Podcast im neuen Jahr spricht Bundeskanzlerin Angela Merkel über die harten, aber notwendigen Kontaktbeschränkungen in der vielleicht schwierigsten Phase der Corona-Pandemie. Gleichzeitig gebe es, so die Kanzlerin, Anlass zur berechtigten Hoffnung auf Besserung – durch den Impfstart in Deutschland.
Sa, 9.1.2021
"Besonnenheit und Rücksicht werden sich auszahlen"
In ihrem ersten Video-Podcast im neuen Jahr spricht Bundeskanzlerin Angela Merkel über die harten, aber notwendigen Kontaktbeschränkungen in der vielleicht schwierigsten Phase der Corona-Pandemie. Gleichzeitig gebe es, so die Kanzlerin, Anlass zur berechtigten Hoffnung auf Besserung – durch den Impfstart in Deutschland.
Sa, 9.1.2021
Kanzlerin zu den Ereignissen in Washington D.C.
"Wir alle haben ja die verstörenden Bilder von der Erstürmung des Kongresses gestern Abend gesehen. Mich haben diese Bilder wütend und auch traurig gemacht. Ich bin aber sicher: Die amerikanische Demokratie wird sich als viel stärker erweisen als die Angreifer und Randalierer", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel nach den Ereignissen in Washington D.C.
Do, 7.1.2021
The Chancellor on the events in Washington D.C.
"We all saw the unsettling pictures of the storming of the Congress building yesterday evening. These pictures made me angry and also sad. I am, however, sure that this democracy will prove to be much stronger than the attackers and rioters,“ said Chancellor Angela Merkel following the events in Washington D.C.
Do, 7.1.2021
Two years in the United Nations Security Council
Germany’s two-year membership of the United Nations Security Council has come to an end. In 2019 and 2020 the Federal Republic of Germany had special responsibility within this body for peace and security in the world, and worked to strengthen the international oder. Here we look back at the two years (video).
Do, 7.1.2021
"Ihr spendet nicht nur den Segen. Ihr spendet auch Hoffnung"
Bundeskanzlerin Merkel hat sich mit einer Videobotschaft an die Sternsingerinnen und Sternsinger des diesjährigen Dreikönigssingens gewandt. Sie wollte ihnen "von Herzen danken, weil Euer Einsatz so wichtig ist - gerade in diesem Jahr", so die Kanzlerin. Es sei beeindruckend, wie in der Corona-Pandemie kreativ und einfallsreich kontaktloses Sternsingen gestaltet werde, um in diesem Jahr besonders Kinder in der Ukraine zu unterstützen.
Mi, 6.1.2021
Pressekonferenz nach den Bund-Länder-Beratungen zur Corona-Pandemie
In ihrer ersten Videoschalte im neuen Jahr haben Bund und Länder einschneidende Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen. Nach den Beratungen informierten Bundeskanzlerin Merkel, der Regierende Bürgermeister Müller sowie Ministerpräsident Söder über die Beschlüsse.
Di, 5.1.2021