Gemeinsame Presseunterrichtung nach der Balkan-Konferenz
Bundeskanzlerin Merkel hat Vertreterinnen und Vertreter der Westbalkanstaaten, Sloweniens und Kroatiens sowie der EU im Berliner Kanzleramt empfangen. Nach den Gesprächen unterrichtete sie gemeinsam mit EU-Kommissionspräsident Barroso und dem albanischen Ministerpräsidenten Rama die Presse.
Do, 28.8.2014
Pressestatements von Bundeskanzlerin Merkel und dem peruanischen Staatspräsidenten Humala
Im Bundeskanzleramt hat Bundeskanzlerin Angela Merkel den Staatspräsidenten der Republik Peru, Ollanta Humala, empfangen. Im Rahmen eines Abendessens wurden unter anderem wirtschaftspolitische Themen und die bilateralen Beziehungen besprochen.
Mo, 14.7.2014
Gemeinsame Presseerklärung von Bundeskanzlerin Merkel und dem moldauischen Ministerpräsidenten Leancă
Im Bundeskanzleramt hat Bundeskanzlerin Angela Merkel den Ministerpräsidenten der Republik Moldau, Iurie Leancă, empfangen. Im Mittelpunkt des Treffens stand der Ausbau der Beziehungen Moldaus zur EU und Deutschland sowie die Lage in der Ukraine und der Transnistrienkonflikt.
Do, 10.7.2014
Pressestatements von Kanzlerin Merkel und Nato-Generalsekretär Rasmussen
Bundeskanzlerin Merkel hat Nato-Generalsekretär Rasmussen im Kanzleramt empfangen. Bei dem Gespräch stand die Vorbereitung des Nato-Gipfels im September in Wales im Mittelpunkt. Wichtig dabei: die Auswirkungen der Ukraine-Krise auf das Bündnis sowie der Übergang des ISAF-Einsatzes in Afghanistan auf die Mission "Resolute Support".
Mi, 2.7.2014
Livestream: Pressestatements der Bundeskanzlerin Merkel und des jordanischen Königs
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den jordanischen König Abdullah II. bin al-Hussein empfangen. Sie tauschten sich aus über die Lage in der Region, insbesondere in Syrien und im Irak, über den Nahost-Friedensprozess sowie die bilateralen politischen und wirtschaftlichen Beziehungen.
Di, 24.6.2014
Gemeinsame Presseunterrichtung der Kanzlerin und des estnischen Ministerpräsidenten
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den neuen Ministerpräsidenten der Republik Estland, Taavi Rõivas, mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt empfangen. Bei einem Arbeitsessen sprachen sie über die Beziehung ihrer Länder, den bevorstehenden EU-Gipfel und die Lage in der Ukraine.
Fr, 20.6.2014
Gemeinsame Presseunterrichtung von Bundeskanzlerin Merkel und der dänischen Ministerpräsidentin Thorning-Schmidt
In Berlin hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die Ministerpräsidentin des Königreichs Dänemark, Helle Thorning-Schmidt, empfangen. Während des gemeinsamen Mittagessens wurde das Treffen des Europäischen Rates am 26. und 27. Juni 2014 vorbereitet. Außerdem drehte sich das Gespräch um die aktuelle Lage in der Ukraine.
Do, 19.6.2014
Merkel trifft tunesischen Ministerpräsidenten
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in Berlin den tunesischen Ministerpräsidenten Medhi Jomaâ empfangen. Im Mittelpunkt standen die aktuellen Entwicklungen in Tunesien.
Mi, 18.6.2014
Pressestatements der Kanzlerin und der Ministerpräsidenten Kretschmann, Albig und Lieberknecht
Kanzlerin Merkel hat die Ministerpräsidenten der Länder zum halbjährlichen Gespräch im Kanzleramt empfangen. Im Anschluss daran hat sie zusammen mit den Ministerpräsidenten Kretschmann (Baden-Württemberg) und Albig (Schleswig-Holstein) sowie Ministerpräsidentin Lieberknecht (Thüringen) die Presse informiert.
Do, 12.6.2014