Pressekonferenz der Kanzlerin und der norwegischen Premierministerin
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ihre norwegische Amtskollegin Erna Solberg in Berlin empfangen. Es war die erste Auslandsreise Solbergs als Premierministerin.
Mi, 20.11.2013
Regierungserklärung zum EU-Gipfel "Östliche Partnerschaft"
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat im Bundestag eine Regierungserklärung zum EU-Gipfel "Östliche Partnerschaft" abgegeben. Der Gipfel findet am 28. und 29. November in der litauischen Hauptstadt Vilnius statt.
Mo, 18.11.2013
Merkel will Einzelhandel ermutigen
Sa, 16.11.2013
Sachverständigenrat veröffentlicht Jahresgutachten
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das Jahresgutachten 2013/2014 des Sachverständigenrats zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung entgegengenommen.
Mi, 13.11.2013
Merkel: EEG-Reform ganz oben auf der Agenda
Eines der ersten großen Projekte der neuen Bundesregierung werde eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes sein, kündigt die Bundeskanzlerin an. Vor allem gelte es, die Kostenexplosion bei den Umlagen für die Erneuerbare Energie zu dämpfen.
Sa, 9.11.2013
Die Woche der Kanzlerin - Extra
Die Reichspogromnacht am 9. November 1938 war der Auftakt zur systematischen Verfolgung und Vernichtung der Juden in Europa. Der Tag steht für die dunkelste Phase der deutschen Geschichte. Im August 2013 traf sich die Bundeskanzlerin mit dem Holocaust-Überlebenden Max Mannheimer und sprach mit ihm über die schrecklichen Ereignisse jener Zeit.
Fr, 8.11.2013
9. November 1938: Tiefpunkt der deutschen Geschichte
Für die Bundeskanzlerin steht der 9. November 1938 für die dunkelste Phase der deutschen Geschichte. Die Reichspogromnacht vor 75 Jahren erinnere daran, "dass wir uns immer unserer Vergangenheit bewusst sein müssen, damit wir verantwortlich die Zukunft gestalten können."
Sa, 2.11.2013
Merkel: Hörfunk behält seine Bedeutung
Am 29. Oktober vor 90 Jahren startete der Hörfunk in Deutschland. Die Bundeskanzlerin bescheinigt ihm „nach wie vor eine sehr große Bedeutung“. Seine Verbreitung via Internet sieht sie als Gewinn. Und sie sagt, was sie selbst am liebsten hört.
Sa, 26.10.2013
Die Woche der Kanzlerin - 25. Oktober 2013
In dieser Ausgabe erhält die Bundeskanzlerin ihre Entlassungsurkunde, sie nimmt an der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestages teil und am Europäischen Rat in Brüssel.
Fr, 25.10.2013
Die Woche der Kanzlerin - 19. Oktober 2013
In dieser Ausgabe skizziert die Kanzlerin ihre Pläne für die neue Amtszeit, sie trifft Palästinenserpräsident Abbas in Berlin und reist zur Trauerfeier für den großen Europäer Wilfried Martens.
Sa, 19.10.2013