Kanzlerin ehrt Einsatz für Integration
Bundeskanzlerin Merkel hat erstmals den Nationalen Integrationspreis verliehen. Preisträger ist die westfälische Stadt Altena. Wie sich dort Bürger und Verwaltung gemeinsam um die Integration von Flüchtlingen kümmern, sei vorbildlich, so die Jury.
Mi, 17.5.2017
Kanzlerin ehrt Einsatz für Integration
Bundeskanzlerin Merkel hat erstmals den Nationalen Integrationspreis verliehen. Preisträger ist die westfälische Stadt Altena. Wie sich dort Bürger und Verwaltung gemeinsam um die Integration von Flüchtlingen kümmern, sei vorbildlich, so die Jury.
Mi, 17.5.2017
Kanzlerin ehrt Einsatz für Integration
Bundeskanzlerin Merkel hat erstmals den Nationalen Integrationspreis verliehen. Preisträger ist die westfälische Stadt Altena. Wie sich dort Bürger und Verwaltung gemeinsam um die Integration von Flüchtlingen kümmern, sei vorbildlich, so die Jury.
Mi, 17.5.2017
Merkel bedankt sich bei Flüchtlingshelfern
Mehr Zusammenarbeit zwischen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Flüchtlingshelfern. Dafür warb Bundeskanzlerin Merkel bei einem Treffen mit 140 Integrationshelfern aus ganz Deutschland.
Fr, 7.4.2017
Merkel bedankt sich bei Flüchtlingshelfern
Mehr Zusammenarbeit zwischen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Flüchtlingshelfern. Dafür warb Bundeskanzlerin Merkel bei einem Treffen mit 140 Integrationshelfern aus ganz Deutschland.
Fr, 7.4.2017
Diskussion zum Thema „Mitteleuropas Beitrag zur Zukunft Europas“
Kanzlerin Merkel, der tschechische Ministerpräsident Sobotka und der Ministerpräsident der Slowakei Fico haben mit Schülern und Studenten über die Zukunft der EU diskutiert.
Mo, 3.4.2017
Diskussion zum Thema „Mitteleuropas Beitrag zur Zukunft Europas“
Kanzlerin Merkel, der tschechische Ministerpräsident Sobotka und der Ministerpräsident der Slowakei Fico haben mit Schülern und Studenten über die Zukunft der EU diskutiert.
Mo, 3.4.2017
Diskussion mit Kanzlerin Merkel beim 3. Internationalen Deutschlandforum
Die Bundeskanzlerin hat mit Fachleuten darüber diskutiert, wie die globale Gesundheit verbessert werden kann. Das Thema sei von großer Bedeutung und deshalb Schwerpunkt der deutschen G20-Präsidentschaft.
Mi, 22.2.2017
Diskussion mit Kanzlerin Merkel beim 3. Internationalen Deutschlandforum
Die Bundeskanzlerin hat mit Fachleuten darüber diskutiert, wie die globale Gesundheit verbessert werden kann. Das Thema sei von großer Bedeutung und deshalb Schwerpunkt der deutschen G20-Präsidentschaft.
Mi, 22.2.2017