Navigation und Service

Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenü
  • Suche
Logo der Bundesregierung

Servicemenü

  • Zur Bundesregierung
  • English
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

Suche

Hauptmenü

  • Angela Merkel
    • Terminkalender
    • Biografie
    • Im Porträt
  • Aktuelles
  • Kanzleramt
    • Aufgaben der Bundeskanzlerin
    • Wahl der Bundeskanzlerin
    • Bundeskabinett
    • Erweiterungsbau
    • Virtueller Rundgang
    • Bundeskanzler seit 1949
  • Mediathek
    • Fotos
    • Videos
    • Die Kanzlerin direkt
    • Live aus dem Kanzleramt
  • Service
    • Kontakt
    • E-Mail-Abonnement
    • Podcast
    • RSS-Feed
    • Benutzerhinweise
    • Datenschutzhinweis
  1. Sie sind hier: Die Kanzlerin direkt

Inhalt

  • Mediathek

Auswahl

  • Fotos
  • Videos
  • Die Kanzlerin direkt
  • Live aus dem Kanzleramt

Video Podcast Rückblick 2009 - Ausblick 2010

Sa, 19.12.2009: In ihrer letzten Video-Botschaft für dieses Jahr schaut die Bundeskanzlerin zurück und in die Zukunft. Das Jahr 2009 war ein "ereignisreiches politisches Jahr". Oberstes Ziel der Regierung für 2010 bleibt die Stabilisierung der Konjunktur.

  • Video herunterladen (mp4, 30,9 MB, nicht barrierefrei)
  • Video herunterladen (WMV, 16,9 MB, nicht barrierefrei)
  • Video herunterladen (WMV, 44,2 MB, nicht barrierefrei)
  • Audio herunterladen (nicht barrierefrei)
  • Textversion herunterladen (PDF, 85,2 KB, nicht barrierefrei)
  • Podcast abonnieren
  • 2019

    Startbild Podcast Europa möchte Vorbild sein

    Video-Podcast Europa möchte Vorbild sein

    Die Bundeskanzlerin begrüßt das Ziel der neuen EU-Kommission, Europa zum ersten klimaneutralen Kontinent machen zu wollen: "Die Bundesregierung wird hierbei eine sehr konstruktive Rolle spielen", erklärt Merkel in ihrem aktuellen Video-Podcast. Vor der Sitzung des Europäischen Rats kommende Woche in Brüssel unterstreicht die Kanzlerin die Ankündigung Ursula von der Leyens, "die neue Kommission als eine geopolitische Kommission" zu verstehen. Dies bedeute, "dass wir in bestimmten Bereichen auch Vorbild für andere sein wollen".

    Sa, 7.12.2019
    Startbild Podcast Das Handwerk leistet Überragendes für junge Menschen

    Video-Podcast Das Handwerk leistet Überragendes für junge Menschen

    Bundeskanzlerin Angela Merkel hebt die Bedeutung des Handwerks beim Thema Ausbildung hervor. "Das Handwerk leistet hier Überragendes und sichert damit die Zukunft junger Menschen", sagt sie in ihrem aktuellen Video-Podcast. Am Montag empfängt die Kanzlerin die deutschen Teilnehmer der Berufsweltmeisterschaften. Sie könne junge Menschen nur ermuntern, einen handwerklichen Beruf zu erlernen.

    Sa, 30.11.2019
    Startbild Podcast Wir wollen mit den afrikanischen Ländern zusammenarbeiten

    Video-Podcast Wir wollen mit den afrikanischen Ländern zusammenarbeiten

    "Unsere Zusammenarbeit mit Afrika ist für mich von zentraler Bedeutung", betont Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem aktuellen Podcast. Deshalb freue sie sich, zur dritten Konferenz "Compact with Africa" am 19. November zwölf afrikanische Länder zu begrüßen. Diese sind der Initiative beigetreten, seitdem sie beim G20-Gipfel 2017 ins Leben gerufen wurde. "Wir werden über Investitionen sprechen, über den wirtschaftlichen Fortschritt und über bessere politische Rahmenbedingungen." Deshalb werde das ein wichtiges Treffen sein.

    Sa, 16.11.2019
    Startbild Podcast Unsere Sicherheit verdanken wir der Bundeswehr

    Video-Podcast Unsere Sicherheit verdanken wir der Bundeswehr

    Vor dem 64. Jahrestag der Gründung der Bundeswehr am 12. November dankt Kanzlerin Merkel allen Soldatinnen und Soldaten für ihren Dienst an der Gesellschaft: "Sie leisten Großartiges. Jeder und jede an seinem Platz". Die Kanzlerin ruft dazu auf, am Jahrestag die öffentlichen Gelöbnisse an vielen Orten in Deutschland zu nutzen und dort den Bundeswehrangehörigen die Unterstützung zu zeigen.

    So, 10.11.2019
    Startbild Podcast Mobilität der Zukunft – klimafreundlich und flexibel

    Video-Podcast Mobilität der Zukunft – klimafreundlich und flexibel

    Die Bundesregierung will gemeinsam mit der Automobilindustrie den Wandel in der Mobilität vorantreiben. Am Montag findet dazu zum zweiten Mal der strategische Dialog statt. Bundeskanzlerin Angela Merkel nennt in ihrem aktuellen Video-Podcast drei Kernbereiche für das Treffen: die Förderung alternativer Antriebe, den Ausbau der Ladeinfrastruktur und die Auswirkungen auf die Arbeit in der Automobilwirtschaft. Die Zukunft der Mobilität werde viel vernetzter gedacht werden, so die Kanzlerin.

    So, 3.11.2019
    Startbild Podcast Potenziale der Zusammenarbeit mit Indien nutzen

    Video-Podcast Potenziale der Zusammenarbeit mit Indien nutzen

    Smart Cities, erneuerbare Energien, neue Formen der Mobilität – diese und viele andere Themen werden Inhalt der fünften deutsch-indischen Regierungskonsultationen kommende Woche in Neu Delhi sein. Das Treffen eröffne "die Möglichkeit, in der gesamten Breite unserer Politik über die Zukunftsfragen zu sprechen", erklärt Kanzlerin Merkel in ihrem aktuellen Video-Podcast. Die Zusammenarbeit könne "für beide Länder eine gute Win-win-Situation sein".

    Sa, 26.10.2019
    Startbild Podcast Ziel ist Chancengerechtigkeit für alle

    Video-Podcast Ziel ist Chancengerechtigkeit für alle

    Die Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund hat sich in den vergangenen zehn Jahren deutlich verbessert. Auch besuchen immer mehr Kinder mit einem Migrationshintergrund ein Gymnasium. "Das sind ermunternde Befunde, auf denen wir aufbauen wollen", sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem neuen Video-Podcast, "denn Chancengerechtigkeit für alle, das ist unser großes Ziel".

    Sa, 19.10.2019
    Startbild Podcast Deutsch-französische Zusammenarbeit weiter vertiefen

    Video-Podcast Deutsch-französische Zusammenarbeit weiter vertiefen

    Am Mittwoch findet der erste deutsch-französische Ministerrat seit Unterzeichnung des Vertrags von Aachen statt. "Damit wird unsere Zusammenarbeit noch enger werden", sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel im neuen Video-Podcast. Bei dem Treffen in Toulouse wird es auch um die Frage gehen, wie Deutschland und Frankreich beim anstehenden Europäischen Rat mit gemeinsamen Positionen auftreten.

    Sa, 12.10.2019
    Startbild Podcast Den Herausforderungen der Zukunft mit Mut begegnen

    Video-Podcast Den Herausforderungen der Zukunft mit Mut begegnen

    Die Menschen in der ehemaligen DDR haben viel Mut aufgebracht, "um die deutsche Einheit Realität werden zu lassen". Das sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem neuen Video-Podcast mit Blick auf den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober. Auch heute brauche es den Mut aller, um die Herausforderungen für die Zukunft stemmen zu können.

    Sa, 28.9.2019
    Alle Videos anzeigen

    YouTube

    Aktuelle Politik im Film festgehalten – der YouTube-Kanal der Bundesregierung.

    zum Kanal der Bundesregierung

    Instagram

    Einblicke in die politische Arbeit der Bundeskanzlerin durch das Objektiv der offiziellen Fotografen der Bundesregierung.

    Zu Instagram

    Bundesbildstelle

    Das digitale Bildarchiv des Bundespressamtes umfasst etwa zwei Millionen Fotos.

    Zur Bundesbildstelle

    Sie sind hier:

    1. Startseite
    2. Mediathek
    3. Die Kanzlerin direkt
    4. Rückblick 2009 - Ausblick 2010

    Seitenübersicht

    Angela Merkel

    • Terminkalender
    • Biografie
    • Im Porträt

    Aktuelles

    • Artikel
    • Interviews
    • Pressekonferenzen
    • Pressemitteilungen
    • Reden
    • Regierungserklärungen

    Kanzleramt

    • Aufgaben der Bundeskanzlerin
    • Wahl der Bundeskanzlerin
    • Bundeskabinett
    • Virtueller Rundgang
    • Bundeskanzler seit 1949

    Mediathek

    • Fotos
    • Videos
    • Die Kanzlerin direkt
    • Live aus dem Kanzleramt

    Service

    • Kontakt
    • E-Mail-Abonnement
    • Podcast
    • RSS-Feed
    • Benutzerhinweise
    • Datenschutzhinweis

    © 2019 Presse- und Informationsamt der Bundesregierung

    Impressum

    Datenschutzhinweis

    Übersicht