Pressekonferenz nach den Bund-Länder-Beratungen zur Corona-Pandemie
In ihren vorgezogenen Beratungen zum weiteren Vorgehen bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie haben Kanzlerin Merkel und die Regierungschefinnen und -chefs der Länder die geltenden Maßnahmen bis Mitte Februar verlängert. Im Anschluss an die Videokonferenz informierten Bundeskanzlerin Merkel, der Regierende Bürgermeister Müller sowie Ministerpräsident Söder über die Beschlüsse.
Di, 19.1.2021
Pressekonferenz nach den Bund-Länder-Beratungen zur Corona-Pandemie
In ihren vorgezogenen Beratungen zum weiteren Vorgehen bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie haben Kanzlerin Merkel und die Regierungschefinnen und -chefs der Länder die geltenden Maßnahmen bis Mitte Februar verlängert. Im Anschluss an die Videokonferenz informierten Bundeskanzlerin Merkel, der Regierende Bürgermeister Müller sowie Ministerpräsident Söder über die Beschlüsse.
Di, 19.1.2021
23:45 Uhr
Kanzlerin Merkel nach den Bund-Länder-Beratungen
„Das, was wir noch einmal den Menschen zumuten müssen, ist hart“, erklärte Kanzlerin Merkel nach dem vorgezogenen Bund-Länder-Gespräch zum weiteren Vorgehen in der Corona-Pandemie. Aber das Vorsorgeprinzip habe Vorrang – „dem müssen wir jetzt Rechnung tragen, und dem haben wir heute auch Rechnung getragen“.
Di, 19.1.2021
Kanzlerin beim One Planet Summit
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat auf Einladung des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron am One Planet Summit for Biodiversity teilgenommen - dem Gipfel für biologischen Vielfalt. Deutschland tritt der "High Ambition Coalition for Nature and People" bei. "Wir setzen uns dafür ein, weltweit 30 Prozent der Landes- und Meeresflächen zu schützen. Ich werbe sehr dafür, dass sich auch weitere Staaten einbringen", so die Kanzlerin.
Mo, 11.1.2021
"Besonnenheit und Rücksicht werden sich auszahlen"
In ihrem ersten Video-Podcast im neuen Jahr spricht Bundeskanzlerin Angela Merkel über die harten, aber notwendigen Kontaktbeschränkungen in der vielleicht schwierigsten Phase der Corona-Pandemie. Gleichzeitig gebe es, so die Kanzlerin, Anlass zur berechtigten Hoffnung auf Besserung – durch den Impfstart in Deutschland.
Sa, 9.1.2021
"Besonnenheit und Rücksicht werden sich auszahlen"
In ihrem ersten Video-Podcast im neuen Jahr spricht Bundeskanzlerin Angela Merkel über die harten, aber notwendigen Kontaktbeschränkungen in der vielleicht schwierigsten Phase der Corona-Pandemie. Gleichzeitig gebe es, so die Kanzlerin, Anlass zur berechtigten Hoffnung auf Besserung – durch den Impfstart in Deutschland.
Sa, 9.1.2021
Two years in the United Nations Security Council
Germany’s two-year membership of the United Nations Security Council has come to an end. In 2019 and 2020 the Federal Republic of Germany had special responsibility within this body for peace and security in the world, and worked to strengthen the international oder. Here we look back at the two years (video).
Do, 7.1.2021
The Chancellor on the events in Washington D.C.
"We all saw the unsettling pictures of the storming of the Congress building yesterday evening. These pictures made me angry and also sad. I am, however, sure that this democracy will prove to be much stronger than the attackers and rioters,“ said Chancellor Angela Merkel following the events in Washington D.C.
Do, 7.1.2021