Deutsch-Französischer Ministerrat
Heute findet in Berlin der 17. Deutsch-Französische Ministerrat statt.
Schwerpunktthemen des Ministerrates sind die Außen- und Sicherheitspolitik, Justiz und Inneres, Wirtschaft, Finanzen und Arbeit, Klima- und Umweltpolitik sowie Bildung, Forschung und Innovation.
Die Kanzlerin wird am Vormittag den französischen Präsidenten Hollande mit militärischen Ehren im Kanzleramt empfangen.
Dem schließt sich ein bilaterales Gespräch an, bei dem es um aktuelle europapolitische und internationale Themen gehen wird.
Parallel zu dem bilateralen Gespräch werden die teilnehmenden Ministerinnen und Minister des deutschen Kabinetts ihre französischen Amtskollegen in den jeweiligen Ministerien zu Gesprächen empfangen. Das sind von deutscher Seite der Bundeswirtschaftsminister, der Außenminister, die Innen-, Justiz- und Finanzminister, die Verteidigungsministerin die Ministerin für Umwelt sowie die Ministerin für Bildung.
Am Ministerrat werden außerdem teilnehmen: der Chef des Kanzleramtes, das Arbeitsministerium auf Staatssekretärsebene, aus dem Auswärtigen Amt noch Staatsminister Roth, sowie in seiner Funktion als Bevollmächtigter für die deutsch-französischen Kulturbeziehungen der Erste Hamburger Bürgermeister, Olaf Scholz.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen am Mittag zur Plenarsitzung des Ministerrats zusammen unter Vorsitz der Kanzlerin und des französischen Präsidenten.
Nach der Plenarsitzung werden die Kanzlerin und Präsident Hollande gemeinsam vor die Presse treten.