-
Montag, 06. Juni 2016
- Industrieländer müssten ihrer Vorbildfunktion im Klimaschutz gerecht werden, betonte Bundeskanzlerin Merkel beim Festakt zum 30. Geburtstag ...
mehr
-
Montag, 17. November 2014
- Beim G20-Gipfel im australischen Brisbane haben die Staats- und Regierungschefs einen Pakt für mehr Wirtschaftswachstum beschlossen. Ein ...
mehr
-
Donnerstag, 20. Februar 2014
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat als erster deutscher Regierungschef die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (...
mehr
-
Sonntag, 16. November 2014
- in Sydney
mehr
-
Mittwoch, 19. Februar 2014
- in Paris
mehr
-
Donnerstag, 23. Juni 2016
- Unternehmen sollten mehr Tarifverträge mit den Gewerkschaften schließen. Deshalb denke die Bundesregierung über eine gesetzgeberische ...
mehr
-
Dienstag, 24. Mai 2016
- Am Mittag hat die zweitägige Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg begonnen. Heute beraten die Regierungsmitglieder über die Umsetzung der ...
mehr
-
Mittwoch, 25. Mai 2016
- Schnelles und sicheres Internet, eine effizientere Verwaltung und zugleich Beschäftigte beim digitalen Wandel nicht aus dem Blick verlieren: ...
mehr
-
Sonntag, 09. März 2014
- Moderne digitale Produkte sollten sich auf die Menschen einstellen – und nicht umgekehrt. Das hat Bundeskanzlerin Merkel auf der CeBIT ...
mehr
-
Donnerstag, 27. November 2014
- Die Energiewende umsetzen, in Forschung und Entwicklung investieren, Wachstumsimpulse fördern: Das sind die Schwerpunkte des ...
mehr
-
Freitag, 12. September 2014
- Der Etat des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit steigt 2015 gegenüber diesem Jahr um rund 238 Millionen auf ...
mehr
-
Donnerstag, 26. Juni 2014
- Dem Bundeswirtschaftsministerium stehen in diesem Haushaltsjahr 7,4 Milliarden Euro für Investitionen und Fördermaßnahmen zur Verfügung. Die ...
mehr
-
Donnerstag, 22. Mai 2014
- Zentrale Bedeutung für die Bundesregierung hat die für 2015 geplante Haushaltskonsolidierung. Das bekräftigte Bundeskanzlerin Merkel auf dem ...
mehr
-
Donnerstag, 04. Dezember 2014
- Die Verschmelzung der digitalen mit der industriellen Welt - Stichwort Industrie 4.0. - ist die große Herausforderung für Europa. Das sagte ...
mehr
-
Dienstag, 04. November 2014
- Die soziale Marktwirtschaft als Wirtschafts-, aber auch als Gesellschaftmodell - dafür setze sich die Bundesvereinigung der Deutschen ...
mehr
-
Mittwoch, 30. November 2016
- Wo wäre Deutschland ohne findige und mutige Unternehmerpersönlichkeiten wie Werner von Siemens? Das fragte Bundeskanzlerin Merkel anlässlich ...
mehr
-
Samstag, 24. Mai 2014
- Wir wollen Umwelt- und Verbraucherschutz. Chlorhühnchen werde es in Europa nicht geben. Vorurteile gegen das transatlantische ...
mehr
-
Freitag, 10. Juni 2016
- Die Kanzlerin hat die wirtschaftliche Bedeutung von Familienunternehmen für Deutschland betont. Zudem warb die Kanzlerin beim Tag des ...
mehr
-
Montag, 25. April 2016
- Präsident Obama und Kanzlerin Merkel haben auf der Hannover Messe die Wirtschaftsstärke und Innovationskraft deutscher und amerikanischer ...
mehr
-
Freitag, 19. September 2014
- Rund 5,3 Millionen Arbeitsplätze zeigten, wie wichtig das Handwerk sei, so die Bundeskanzlerin. Zehn Prozent aller Handwerksbetrieb wollten ...
mehr
-
Dienstag, 20. Mai 2014
- Die Luft- und Raumfahrt spielt für den Wirtschaftsstandort Deutschland eine zentrale Rolle. Das betonte Bundeskanzlerin Merkel auf der ...
mehr
-
Mittwoch, 26. Oktober 2016
- Was ist Bürgerinnen und Bürgern besonders wichtig? Was bedeutet für sie gutes Leben? Fast 16.000 Menschen haben sich am Bürgerdialog der ...
mehr
-
Donnerstag, 15. September 2016
- Das Engagement deutscher Unternehmen für die Integration von Flüchtlingen ist vielfältig. Davon konnte sich Bundeskanzlerin Merkel bei ihrem ...
mehr
-
Mittwoch, 26. November 2014
- Ein Gesetz zur Reform der Lebensversicherungen, europäische Regelungen für die Sanierung von Banken, Beseitigung falscher Vergütungsanreize: ...
mehr
-
Donnerstag, 12. Mai 2016
- Die Energiewende ist auf gutem Weg. Darin waren sich die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder einig. Nach einem ersten Treffen ...
mehr
-
Mittwoch, 04. Juni 2014
- Die G8 ist mehr als nur eine Wirtschaftsgemeinschaft. Die Staatengruppe teile auch gemeinsame Werte wie die Achtung des Völkerrechts. Die ...
mehr
-
Dienstag, 05. Juli 2016
- Deutschland will das UN-Klimaschutzabkommen von Paris bis November ratifizieren. Das sagte Bundeskanzlerin Merkel beim siebten Petersberger ...
mehr
-
Dienstag, 24. Juni 2014
- Der Haushalt des Umwelt- und Bauministeriums hat sich gegenüber 2013 verdoppelt. Rund 60 Prozent der Mittel, etwa 2,2 Milliarden Euro, ...
mehr
-
Mittwoch, 28. September 2016
- Welche Fortschritte macht Europa auf dem Weg zum digitalen Binnenmarkt? Diese Frage stand im Mittelpunkt des traditionellen "European Round ...
mehr
-
Donnerstag, 06. Oktober 2016
- Industrie 4.0, Telemedizin, automatisiertes Fahren: Der digitale Wandel sei eine der großen Herausforderungen für Wirtschaft und ...
mehr