-
Dienstag, 20. Mai 2014
- Die Luft- und Raumfahrt spielt für den Wirtschaftsstandort Deutschland eine zentrale Rolle. Das betonte Bundeskanzlerin Merkel auf der ...
mehr
-
Mittwoch, 02. April 2014
- Die Förderung von Windenergie Onshore und Offshore, Biomasse und Eigenstromverbrauch: In vielen wichtigen Fragen haben sich Bundeskanzlerin ...
mehr
-
Dienstag, 02. Dezember 2014
- Die Bundesregierung wird die Forschung zur Elektromobilität weiter "auf hohem Niveau" unterstützen. Das versicherte die Bundeskanzlerin der ...
mehr
-
Montag, 10. März 2014
- "Big Data – Datability" lautet das allgegenwärtige Schlagwort der Cebit in diesem Jahr. Es geht darum, große Datenmengen mit hoher ...
mehr
-
Montag, 17. Juli 2017
- Die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern leiste Hervorragendes, lobte Bundeskanzlerin Merkel. Hier zeige sich traditionell: Freier Handel ...
mehr
-
Montag, 24. April 2017
- "Industrie 4.0. ist nicht nur ein Projekt, sondern wird hier in kompakten Lösungen angeboten", würdigt Kanzlerin Merkel die Leistung ...
mehr
-
Montag, 07. April 2014
- Bundeskanzlerin Merkel hat der Wirtschaft Offenheit beim Zusammenwachsen der klassischen Industrie mit der digitalen Welt empfohlen. Darüber ...
mehr
-
Mittwoch, 26. November 2014
- Ein Gesetz zur Reform der Lebensversicherungen, europäische Regelungen für die Sanierung von Banken, Beseitigung falscher Vergütungsanreize: ...
mehr
-
Dienstag, 28. November 2017
- Ziel von Bund, Ländern und Kommunen sei es, Fahrverbote zu vermeiden. Das sagte Kanzlerin Merkel nach dem Treffen mit den Oberbürgermeistern ...
mehr
-
Dienstag, 21. Oktober 2014
- Mehr Risikobereitschaft, um Innovationen im IT-Sektor durchzusetzen - das hat Bundeskanzlerin Merkel auf dem IT-Gipfel in Hamburg gefordert. ...
mehr
-
Donnerstag, 23. Februar 2017
- Der Automobilkonzern PSA wird im Falle der geplanten Übernahme von Opel die bestehenden Standort- und Beschäftigungsgarantien übernehmen. ...
mehr
-
Mittwoch, 18. Januar 2017
- Deutschland und Italien sind entschlossen, den digitalen Binnenmarkt gemeinsam voranzutreiben. Beide Länder könnten hier "Schrittmacher für ...
mehr
-
Mittwoch, 04. Juni 2014
- Die G8 ist mehr als nur eine Wirtschaftsgemeinschaft. Die Staatengruppe teile auch gemeinsame Werte wie die Achtung des Völkerrechts. Die ...
mehr
-
Dienstag, 24. Juni 2014
- Der Haushalt des Umwelt- und Bauministeriums hat sich gegenüber 2013 verdoppelt. Rund 60 Prozent der Mittel, etwa 2,2 Milliarden Euro, ...
mehr
-
Dienstag, 04. Februar 2014
- Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht hohes Potential für eine engere Zusammenarbeit Deutschlands mit dem asiatisch-pazifischen Raum. Dies ...
mehr
-
Freitag, 16. Juni 2017
- Bundeskanzlerin Merkel hält am Abschluss des geplanten EU-Freihandelsabkommens mit Japan fest. Beim Besuch des japanischen ...
mehr
-
Donnerstag, 04. Mai 2017
- Deutschland ist verpflichtet, seine Schadstoffemissionen zu reduzieren. Aluminium könne dazu beitragen, Treibstoff einzusparen und damit CO2...
mehr
-
Dienstag, 13. Juni 2017
- Digitalisierung hilft Ärzten, Apothekern und Krankenhäusern, noch enger zusammenarbeiten, um Krankheiten zu diagnostizieren und zu ...
mehr
-
Montag, 17. November 2014
- Die Staats- und Regierungschefs der G20 haben in Brisbane ein Paket für mehr Wirtschaftswachstum und besseren Klimaschutz beschlossen. ...
mehr
-
Mittwoch, 12. April 2017
- "Energiesparen hat Sie groß gemacht." Mit diesen Worten würdigte Bundeskanzlerin Merkel das Heiztechnikunternehmen Viessmann im hessischen ...
mehr
-
Mittwoch, 21. Juni 2017
- Bundeskanzlerin Merkel macht sich für einen neuen Anlauf stark, die energetische Gebäudesanierung steuerlich zu fördern. Das sei "eine ...
mehr
-
Dienstag, 23. Mai 2017
- "Wir sind eine Schicksalsgemeinschaft," so Bundeskanzlerin Merkel am zweiten Tag des Petersberger Klimadialogs. Vertreterinnen und Vertreter ...
mehr
-
Dienstag, 02. Mai 2017
- "Nationalismus und Protektionismus sind nie die richtige Antwort", so Bundesfinanzminister Schäuble beim Business20-Gipfel in Berlin. Wie ...
mehr
-
Mittwoch, 03. Dezember 2014
- Bis zu 78 Millionen Tonnen Treibhausgase können durch das "Aktionsprogramm Klimaschutz 2020" in den nächsten Jahren eingespart werden. Das ...
mehr
-
Donnerstag, 01. Juni 2017
- in Berlin
mehr
-
Montag, 22. Mai 2017
- Bundeskanzlerin Merkel ist vom Durchbruch der Elektromobilität in Deutschland überzeugt. "Wir werden weiter mit Nachdruck am Hochlauf der ...
mehr
-
Mittwoch, 08. November 2017
- In Deutschland und der Eurozone setzt sich der Aufschwung kräftig fort. Das geht aus dem Jahresgutachten hervor, das die fünf ...
mehr
-
Dienstag, 04. April 2017
- "Internationale Arbeitsteilung und reger Warenverkehr sind Kennzeichen der Globalisierung", sagte Bundeskanzlerin Merkel bei der 10. ...
mehr
-
Mittwoch, 28. Juni 2017
- Schnelle IT-Verbindungen sollen in Deutschland massiv ausgebaut werden. Bis 2025 sollen Bandbreiten im Gigabitbereich zur Verfügung stehen. ...
mehr
-
Freitag, 19. Mai 2017
- Familienunternehmen tragen wesentlich zu Deutschlands langfristigem wirtschaftlichen Erfolg bei. Das Land sei darauf angewiesen, dass ...
mehr
-
Dienstag, 14. März 2017
- Energiewende und Digitalisierung stellen kommunale Energieversorger vor große Herausforderungen, so Kanzlerin Merkel bei einem Treffen mit ...
mehr
-
Mittwoch, 14. Juni 2017
- Der digitale Wandel sei "eine große Aufgabe, die wir im guten Geist der Sozialen Marktwirtschaft nur gemeinsam bewältigen können", so ...
mehr
-
Dienstag, 11. Juli 2017
- Bundeskanzlerin Merkel hat einen digitalen Binnenmarkt für Europa gefordert. "Entscheidend ist, dass wir den europäischen Binnenmarkt um ...
mehr
-
Donnerstag, 12. Oktober 2017
- Die Sozialpartnerschaft sei heute wichtiger denn je, sagte die Bundeskanzlerin beim Kongress der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, ...
mehr
-
Dienstag, 17. Januar 2017
- Mit Blick auf die Brexit-Verhandlungen hat die Kanzlerin einen engen Schulterschluss von Politik und Wirtschaft gefordert. Es müsse ...
mehr
-
Donnerstag, 27. November 2014
- Mit knapp 3,9 Milliarden Euro ist der Gesamtetat des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit um rund 200 ...
mehr
-
Dienstag, 01. Juli 2014
- Das "Bundesamt für kerntechnische Entsorgung" wird noch in diesem Jahr seine Arbeit aufnehmen. So berichtete der Staatssekretär im ...
mehr
-
Freitag, 05. Mai 2017
- Bundeskanzlerin Merkel hat sich erneut für ein transatlantisches Freihandelsabkommen ausgesprochen. Sie halte dies nach wie vor für ein ...
mehr
-
Montag, 03. Juli 2017
- Der G20-Gipfel unter deutscher Präsidentschaft findet am 7. und 8. Juli in Hamburg statt. Die Staats- und Regierungschefs sowie ...
mehr
-
Sonntag, 10. September 2017
- "Dialog zwischen verschiedenen Religionen ist möglich. Er ist aber auch nötig", betonte die Kanzlerin auf dem Internationalen ...
mehr
-
Mittwoch, 06. September 2017
- Der Bund unterstützt die Kommunen bei der Umsetzung von Verkehrskonzepten und der Umrüstung des öffentlichen Nahverkehrs mit weiteren 500 ...
mehr
-
Mittwoch, 10. September 2014
- Die Energiewende umsetzen, in Forschung und Entwicklung investieren und die regionale Wirtschaftsstruktur verbessern: Das sind die ...
mehr
-
Donnerstag, 30. Januar 2014
- Die Energiewende hänge auch vom Handwerk ab, erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der Amtseinführung des neuen Präsidenten des ...
mehr
-
Mittwoch, 03. Mai 2017
- Am zweiten Tag des Treffens von Wirtschaftsfachleuten aus allen G20-Staaten nimmt auch Bundeskanzlerin Merkel am B20-Dialogforum teil. Das ...
mehr
-
Freitag, 14. März 2014
- Die Spitzenvertreter der deutschen Wirtschaft haben der Politik von Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Krim-Krise ihr Vertrauen ...
mehr
-
Sonntag, 09. März 2014
- Moderne digitale Produkte sollten sich auf die Menschen einstellen – und nicht umgekehrt. Das hat Bundeskanzlerin Merkel auf der CeBIT ...
mehr
-
Mittwoch, 12. November 2014
- Die Kanzlerin hat eine konstruktive Auseinandersetzung mit dem Jahresgutachten der sogenannten Wirtschaftsweisen zugesichert. "Die ...
mehr
-
Dienstag, 20. Juni 2017
- Bundeskanzlerin Merkel plädierte in Berlin erneut für offene Märkte. Ein "freier, fairer und nachhaltig inklusiver Handel" komme allen ...
mehr
-
Freitag, 28. April 2017
- Autofahrer sollten die A 20 "bald in Gänze" nutzen können, forderte Kanzlerin Merkel auf dem Tag der norddeutschen Unternehmensverbände in ...
mehr
-
Dienstag, 06. Juni 2017
- Bundeskanzlerin Merkel will die engen wirtschaftlichen Beziehungen zu den USA trotz der Differenzen in der Klimapolitik weiter pflegen. "Wir ...
mehr