Inhalt
Blättern
-
Austausch von Gefangenen Positives Zeichen aus der Ostukraine
Freitag, 29. Dezember 2017 - Kanzlerin Merkel und der französische Staatspräsident Macron haben die Umsetzung der Einigung der Trilateralen Kontaktgruppe, Gefangene ... mehr
-
Nahost-Konflikt Jerusalem-Status im Dialog klären
Freitag, 22. Dezember 2017 - Die Vereinten Nationen haben die USA aufgefordert, die Anerkennung Jerusalems als israelische Hauptstadt rückgängig zu machen. Die ... mehr
-
Regionalwahlen in Katalonien Gegenwärtige Spaltung überwinden
Freitag, 22. Dezember 2017 - Nach den Regionalwahlen setzt die Bundesregierung darauf, dass "es gelingt, die gegenwärtige Spaltung Kataloniens zu überwinden und mit ... mehr
-
Jahrestag des Anschlags vom Breitscheidplatz Deutschland gedenkt der Opfer
Dienstag, 19. Dezember 2017 - "Heute ist ein Tag der Trauer, aber auch ein Tag des Willens, das, was nicht gut gelaufen ist, besser zu machen." Das sagte die Kanzlerin ... mehr
-
Merkel gratuliert Kurz Glückwünsche für einen wichtigen Partner
Dienstag, 19. Dezember 2017 - Kanzlerin Merkel hat dem neuen österreichischen Bundeskanzler Kurz gratuliert: "Ich freue mich auf eine enge und vertrauensvolle ... mehr
-
Jahrestag des Anschlags Gemeinsames Gedenken in Berlin
Dienstag, 19. Dezember 2017 - Zum Jahrestag des Terroranschlags vom Breitscheidplatz wird heute der Opfer gedacht. An einer interreligiösen Andacht sowie der Einweihung ... mehr
-
Europäischer Rat EU ist einen "guten Schritt" vorangekommen
Freitag, 15. Dezember 2017 - Startsignal für eine echte europäische Verteidigungspolitik und grünes Licht für die zweite Brexit-Verhandlungsphase - zwei zentrale ... mehr
-
Sahelkonferenz bei Paris Deutschland unterstützt Anti-Terrorkampf
Mittwoch, 13. Dezember 2017 - Kanzlerin Merkel hat einen raschen Start der Anti-Terroraktionen in der Sahelzone gefordert. Deutschland, Frankreich und die EU unterstützen ... mehr
-
Einsätze in Krisengebieten Merkel dankt Angehörigen
Dienstag, 12. Dezember 2017 - Bundeskanzlerin Merkel hat Angehörige von Soldaten und Polizisten empfangen, die derzeit in Auslandseinsätzen sind. "Danke, dass Sie Ihre ... mehr
-
Libyscher Premier im Kanzleramt Situation von Flüchtlingen verbessern
Donnerstag, 07. Dezember 2017 - Deutschland setzt sich für eine Stärkung der libyschen Einheitsregierung ein. Das sagte Kanzlerin Merkel nach ihrem Treffen mit Premier ... mehr
-
Deutsch-türkisches Verhältnis Merkel telefoniert mit Erdogan
Freitag, 01. Dezember 2017 - Das deutsch-türkische Verhältnis hat im Mittelpunkt eines Telefonats von Bundeskanzlerin Merkel mit dem türkischen Staatspräsidenten Erdogan ... mehr
-
Deutsche Präsidentschaft endet G20 in Deutschland – eine Bilanz
Donnerstag, 30. November 2017 - "Eine vernetzte Welt gestalten" - so das Motto der deutschen G20-Präsidentschaft, die am 30. November endete. Höhepunkt war der G20-Gipfel ... mehr
-
Merkel zu Raketentest Nordkoreas Provokation der internationalen Gemeinschaft
Donnerstag, 30. November 2017 - Bundeskanzlerin Merkel hat den erneuten Raketentest Nordkoreas auf das Schärfste verurteilt. Der erneute Verstoß gegen UN-Resolutionen sei ... mehr
-
EU-Afrika-Gipfel Gemeinsam illegale Migration bekämpfen
Mittwoch, 29. November 2017 - Eine neue gemeinsame Task Force von EU, AU und UN soll die Lage von Migranten insbesondere in Libyen verbessern. Darüber hinaus ging es beim ... mehr
-
Giftgaseinsatz in Syrien Russlands Veto ist herber Rückschlag
Freitag, 17. November 2017 - Die Bundesregierung bedauert das erneute Veto Russlands gegen weitere Untersuchungen zum Einsatz von Chemiewaffen in Syrien. Es behindere ... mehr