-
Freitag, 09. November 2018
- Am 9. November 1938 wurden in der Reichspogromnacht Juden misshandelt, verhaftet oder getötet. Synagogen in Deutschland brannten. In der ...
mehr
-
Donnerstag, 11. Oktober 2018
- Wie vermeidet man unnötige Bürokratie – dieser Frage widmet sich der Normenkontrollrat. In seinem Jahresbericht fordert er noch mehr ...
mehr
-
Montag, 08. Oktober 2018
- Das Projekt "Fit für den Rechtsstaat – Fit für Hessen!" vermittelt Flüchtlingen Grundwerte und Regeln des Zusammenlebens in Deutschland. ...
mehr
-
Mittwoch, 03. Oktober 2018
- "Die Deutsche Einheit ist ein langer Weg, der immer wieder auffordert, einander zuzuhören, aufeinander zuzugehen, nicht nachzulassen", sagte ...
mehr
-
Mittwoch, 26. September 2018
- Gleiche Chancen auf Wohlstand und Zugang für alle zu Arbeit, Bildung, Wohnen und Infrastruktur - unabhängig vom Wohnort. Diese Ziele ...
mehr
-
Montag, 24. September 2018
- Wie kann man Europa in Deutschland präsenter machen? Wie geht es weiter nach dem Brexit? Zwei der vielen Fragen, über die Kanzlerin Merkel ...
mehr
-
Freitag, 21. September 2018
- "Wir - Bund, Länder und Kommunen - wollen eine große Kraftanstrengung unternehmen, um unsere Ziele für mehr Wohnungen zu erreichen." Der ...
mehr
-
Mittwoch, 12. September 2018
- Kanzlerin Merkel hat nach den Straftaten in Chemnitz und Köthen ihre Empörung ausgedrückt. Gleichzeitig betonte sie, dass diese keine ...
mehr
-
Sonntag, 09. September 2018
- Bundeskanzlerin Merkel sendet allen jüdischen Bürgerinnen und Bürgern beste Wünsche zum Neujahrsfest Rosch Haschana 5779. Das Fest begann am ...
mehr
-
Freitag, 31. August 2018
- Die Bundesregierung hat nach den Vorfällen in Chemnitz die gewalttätigen Übergriffe scharf verurteilt. "Es darf auf keinem Platz und auf ...
mehr
-
Donnerstag, 30. August 2018
- Aufgrund einer Vielzahl von Zuschriften an Regierungssprecher Seibert nimmt er zu den Vorgängen in Chemnitz nochmals Stellung.
mehr
-
Mittwoch, 18. Juli 2018
- Bundeskanzlerin Merkel hat bei der Caritas in Köln Natalie Dedreux getroffen, eine junge Frau mit Down-Syndrom. Kennengelernt hatte die ...
mehr
-
Mittwoch, 18. Juli 2018
- Die Bundesregierung will das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" weiter ausbauen. Kanzlerin Merkel sprach bei ihrem Besuch der Einrichtung ...
mehr
-
Mittwoch, 20. Juni 2018
- "Wer Flucht und Vertreibung nicht selbst durchmachen musste, kann kaum ermessen, was diese Erfahrungen bedeuten." Das sagte die ...
mehr
-
Mittwoch, 20. Juni 2018
- Bundeskanzlerin Merkel würdigte 25 Initiativen, die sich ehrenamtlich sozial engagieren. Ein Sonderpreis ging an den Leipziger Verein ...
mehr
-
Sonntag, 03. Juni 2018
- Knapp zwei Wochen vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft hat die Kanzlerin die deutsche Nationalmannschaft in ihrem Trainingslager ...
mehr
-
Dienstag, 29. Mai 2018
- "Auf eine unmenschliche Tat haben Sie mit menschlicher Größe reagiert." Mit diesen Worten wandte sich die Bundeskanzlerin zum Jahrestag des ...
mehr
-
Mittwoch, 16. Mai 2018
- Die Bundeskanzlerin hat in der Generaldebatte des Bundestages erläutert, warum es richtig sei, auf neue Schulden zu verzichten. Besondere ...
mehr
-
Freitag, 11. Mai 2018
- "Jeder einzelne braucht Frieden, um sich entfalten zu können", das sagte die Bundeskanzlerin als Gastrednerin auf dem Deutschen ...
mehr
-
Samstag, 07. April 2018
- Mit Bestürzung hat die Bundesregierung vom Geschehen in Münster erfahren. Bundeskanzlerin Merkel zeigt sich zutiefst erschüttert. Sie ...
mehr
-
Mittwoch, 14. März 2018
- Der Bundestag hat Angela Merkel zur Bundeskanzlerin gewählt. Sie erhielt 364 von 692 abgegebenen Stimmen im ersten Wahlgang. Merkel nahm die ...
mehr
-
Mittwoch, 14. März 2018
- Nichts bleibt dem Zufall überlassen: Der Ablauf einer Kanzlerwahl im Bundestag ist genau festgelegt. Die Regelungen finden sich im ...
mehr
-
Donnerstag, 08. März 2018
- Vor 100 Jahren wurde in Deutschland das Wahlrecht für Frauen eingeführt. "Aber damit geben wir uns natürlich nicht zufrieden", erklärte ...
mehr
-
Mittwoch, 28. Februar 2018
- Die Kanzlerin setzt in der Debatte über das Vorgehen der Essener Tafel auf "gute Lösungen, die nicht bestimmte Gruppen ausschließen". ...
mehr
-
Donnerstag, 01. Februar 2018
- Schnelle Lösungen für Städte mit hoher Stickoxidbelastung, Investitionen in den Digitalpakt Schule sowie ein Abbau der Spitzen bei ...
mehr
-
Mittwoch, 31. Januar 2018
- Der Bundestag hat in einer Gedenkstunde an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Auch die Kanzlerin nahm daran teil. Anita ...
mehr
-
Mittwoch, 28. Dezember 2016
- Integration hat viele Facetten. Das zeigen die Projekte auf der Landkarte von "Deutschland kann das". Ein Verein aus dem fränkischen Hofheim ...
mehr
-
Freitag, 23. Dezember 2016
- Der mutmaßliche Attentäter vom Berliner Breitscheidplatz ist tot. Anis Amri starb bei einem Schusswechsel während einer Polizeikontrolle in ...
mehr
-
Freitag, 23. Dezember 2016
- Der mutmaßliche Attentäter vom Berliner Breitscheidplatz ist tot. Für die Sicherheitsbehörden ist der Fall damit aber nicht abgeschlossen. ...
mehr
-
Dienstag, 20. Dezember 2016
- In der ganzen Welt löst der Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt Entsetzen aus. Vertreter aus Politik und Gesellschaft äußern ihre ...
mehr