Inhalt
Blättern
-
Deutschland/Frankreich Erste Auslandsreise nach Paris
Mittwoch, 18. Dezember 2013 - Die enge deutsch-französische Zusammenarbeit bleibt zentral für die deutsche Außenpolitik. Einen Tag nach ihrer erneuten Vereidigung als ... mehr
-
Regierungserklärung zum Europäischen Rat Für ein starkes Europa
Mittwoch, 18. Dezember 2013 - Deutschland werde auch unter der neuen Bundesregierung seine "verantwortungsvolle und integrationsfördernde Rolle" in Europa wahrnehmen. Das ... mehr
-
Deutschland/Mali Deutschland steht Mali weiter zur Seite
Mittwoch, 11. Dezember 2013 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich mit dem malischen Präsidenten, Ibrahim Boubacar Keïta, über die aktuelle Lage in Mali ausgetauscht. ... mehr
-
Proteste in der Ukraine Sorge über Vorgehen der Sicherheitskräfte
Mittwoch, 11. Dezember 2013 - Die Bundesregierung ist besorgt über das Vorgehen der ukrainischen Sicherheitskräfte gegen Demonstranten in Kiew. Das sagte der ... mehr
-
Trauer Merkel kondoliert zum Tod Mandelas
Montag, 09. Dezember 2013 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich in der südafrikanischen Botschaft in Berlin in das Kondolenzbuch für Nelson Mandela eingetragen. Sie ... mehr
-
Welthandelskonferenz Handelsschranken abbauen
Montag, 09. Dezember 2013 - Vereinheitlichte Zollabfertigung, Abbau bürokratischer Vorschriften und besserer Zugang zu den Märkten der Industrie- und Schwellenländer ... mehr
-
Nelson Mandela Merkel: "Ein Gigant der Geschichte"
Freitag, 06. Dezember 2013 - Der erste schwarze Staatspräsident Südafrikas, Nelson Mandela, ist im Alter von 95 Jahren in Johannesburg gestorben. Bundeskanzlerin Angela ... mehr
-
Ukraine Tür nach Europa bleibt offen
Donnerstag, 05. Dezember 2013 - Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat in Kiew die "gemeinsamen europäischen Werte" betont. Die russische Kritik an der Unterstützung für ... mehr
-
Östliche Partnerschaft Tür für Ukraine weiter offen
Donnerstag, 28. November 2013 - Die Bundeskanzlerin hält der Ukraine die Tür für eine weitere Annäherung an die Europäische Union weiter offen: "Wir haben der Ukraine eine ... mehr
-
Deutschland/Griechenland Tiefgreifende Reformen zeigen Wirkung
Freitag, 22. November 2013 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Reformpolitik Griechenlands gelobt. Der griechische Ministerpräsident Antonis Samaras unterrichtete ... mehr
-
Ukraine Tür in Richtung EU bleibt offen
Freitag, 22. November 2013 - Die Bundesregierung hat Berichte zur Kenntnis genommen, wonach die Vorbereitungen für die Unterzeichnung des Assoziierungs- und ... mehr
-
Wirtschaftskongress Wettbewerbsfähigkeit Europas stärken
Donnerstag, 21. November 2013 - Deutschland darf seine Exportstärke nicht künstlich verringern. Vielmehr muss Europa insgesamt wettbewerbsfähiger werden. Das sagte ... mehr
-
Einzelhandel Die richtigen Weichen stellen
Donnerstag, 21. November 2013 - Konsolidieren und gleichzeitig investieren: "Genau dieser Doppelklang muss fortgesetzt werden", so Bundeskanzlerin Angela Merkel beim 13. ... mehr
-
Norwegischer Antrittsbesuch Keine Chemiewaffen-Vernichtung in Deutschland
Mittwoch, 20. November 2013 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Zerstörung syrischer Chemiewaffen auf deutschem Boden abgelehnt. Das sagte sie beim Antrittsbesuch der ... mehr
-
Rede beim BDA Merkel würdigt Arbeitgeberpräsident
Dienstag, 19. November 2013 - Weil Deutschland wirtschaftlich gut dasteht, könne es Europa helfen. "Solidarität muss darauf ausgerichtet sein, dass die Stärkeren den ... mehr