Inhalt
Blättern
-
Hollande besucht Merkel Pariser Klimakonferenz muss Erfolg werden
Dienstag, 19. Mai 2015 - Deutschland und Frankreich ziehen bei der Klimapolitik an einem Strang. Es sei die gemeinsame Position, auf der UN-Klimakonferenz in Paris ... mehr
-
Pariser Klimaabkommen Kanzlerin: Kräfte bündeln für den Klimaschutz
Freitag, 02. Juni 2017 - Bundeskanzlerin Merkel bedauert die Entscheidung der USA, aus dem Pariser Klimaabkommen auszusteigen. Das Abkommen sei ein Eckpfeiler in der ... mehr
-
Kanzlerin beim Climate Adaptation Summit "Bei Klimaschutz weltweit partnerschaftlich an einem Strang ziehen"
Montag, 25. Januar 2021 - "Deutschland sieht sich in der Mitverantwortung, die Resilienz armer und ärmster Länder zu stärken", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel in ... mehr
-
Etat des Umwelt- und Bauministeriums Mehr Geld für Wohnen und Stadtentwicklung
Freitag, 12. September 2014 - Der Etat des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit steigt 2015 gegenüber diesem Jahr um rund 238 Millionen auf ... mehr
-
UN-Klimagipfel in Paris Weltgemeinschaft will Klimawandel begrenzen
Freitag, 27. November 2015 - Am Montag beginnt in Paris der UN-Klimagipfel. 195 Staaten wollen dort Maßnahmen beschließen, die den globalen Temperaturanstieg begrenzen. ... mehr
-
Staatspreis NRW an Klaus Töpfer verliehen Merkel würdigt Einsatz für die Umwelt
Dienstag, 17. September 2019 - Für seinen Einsatz für Nachhaltigkeit und Umweltschutz hat Klaus Töpfer den Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen erhalten. ... mehr
-
Rat für Nachhaltige Entwicklung Neue Impulse für Nachhaltigkeit
Montag, 25. Juni 2012 - Die Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung ist ein fester Termin im Kalender der Bundeskanzlerin. Mit dem neuen ... mehr
-
Petersberger Klimadialog Klimaschutz: Anstrengungen verstärken
Dienstag, 07. Mai 2013 - Bundesumweltminister Peter Altmaier und sein polnischer Amtskollege Marcin Korolec sind mit dem IV. Petersberger Klimadialog sehr zufrieden. ... mehr
-
Petersberger Klimadialog Gemeinsame Verantwortung für den Klimaschutz
Dienstag, 17. Juli 2012 - Zum Abschluss des dritten Petersberger Klimadialogs hat Bundesumweltminister Peter Altmaier noch einmal alle Teilnehmer zu verstärkten ... mehr
-
Energiepolitik Enge Zusammenarbeit für Energiewende
Mittwoch, 23. Mai 2012 - Bund und Länder wollen sich bei der Energiewende intensiv abstimmen. In halbjährlichen Treffen wird die Bundeskanzlerin künftig mit den ... mehr
-
Kernkraft Bundesregierung setzt Laufzeitverlängerung für drei Monate aus
Montag, 14. März 2011 - Die nuklearen Folgen der Erdbebenkatastrophe in Japan bedeuten einen Einschnitt – für Japan und die ganze Welt. Die Sicherheit aller ... mehr
-
Merkel-Interview Energiewende als Lernprozess
Mittwoch, 16. Januar 2013 - Gelingt das Jahrhundertprojekt Energiewende? Steigen die Strompreise weiter? Diesen und anderen Fragen stellte sich Bundeskanzlerin Angela ... mehr
-
Zukunftsdialog "Dreck-weg-Tag" für mehr Umweltschutz
Montag, 27. Mai 2013 - Mit einem "Dreck-weg-Tag" wollen Schülerinnen und Schüler aus Hamburg auf das Problem der Vermüllung aufmerksam machen. Ihre Ideen zur ... mehr
-
Klimakonferenz Klimaverhandlungen in entscheidender Phase
Samstag, 05. November 2011 - "Deutschland geht beim Klimaschutz weiter voran, wir können den Klimawandel nur dann wirksam begrenzen, wenn sich alle großen Verschmutzer ... mehr
-
Naturschutz Natur zurückgewinnen
Freitag, 24. Mai 2013 - Wald kann wieder Wildnis werden. Darüber freute sich Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der Eröffnung des Naturerbe Zentrums Rügen. Die ... mehr