-
Donnerstag, 20. Juli 2017
- Nach den gewalttätigen Ausschreitungen am Rande des G20-Gipfels hatten Bundeskanzlerin Merkel und Hamburgs Bürgermeister Scholz den ...
mehr
-
Mittwoch, 10. September 2014
- "Was wir seit Jahren angestrebt haben, ist nun Realität", würdigte Kanzlerin Merkel den Regierungsentwurf für den Haushalt 2015. Es sei ein ...
mehr
-
Dienstag, 15. Juli 2014
- Beim fünften Petersberger Klimadialog hat Bundeskanzlerin Merkel zu größerem Engagement beim Klimaschutz aufgerufen. "Es ist eine Kehrtwende ...
mehr
-
Mittwoch, 15. November 2017
- "Unsere gemeinsame Botschaft lautet: Wir wollen unsere Welt schützen", sagte Bundeskanzlerin Merkel auf der UN-Weltklimakonferenz in Bonn. ...
mehr
-
Dienstag, 02. Mai 2017
- "Nationalismus und Protektionismus sind nie die richtige Antwort", so Bundesfinanzminister Schäuble beim Business20-Gipfel in Berlin. Wie ...
mehr
-
Mittwoch, 05. Juli 2017
- Die G20-Staaten trügen besondere Verantwortung, weil sie für drei Viertel der globalen Wirtschaftsleistung stünden, so die Kanzlerin auf dem ...
mehr
-
Freitag, 28. November 2014
- Die "schwarze Null" steht. Zum ersten Mal seit 1969 hat die Bundesregierung für 2015 einen Haushaltsentwurf ohne Neuverschuldung vorgelegt. ...
mehr
-
Dienstag, 01. Juli 2014
- Das "Bundesamt für kerntechnische Entsorgung" wird noch in diesem Jahr seine Arbeit aufnehmen. So berichtete der Staatssekretär im ...
mehr
-
Freitag, 19. Dezember 2014
- Zum ersten Mal seit 1969 hat die Bundesregierung für 2015 einen Haushaltsentwurf ohne Neuverschuldung vorgelegt. Dies setzt sich über den ...
mehr
-
Freitag, 10. Februar 2017
- Die Porta Nigra in Trier ist auf einer neuen Gedenkmünze abgebildet. Bundeskanzlerin Merkel hat die Zwei-Euro-Münze der ...
mehr
-
Mittwoch, 06. September 2017
- Der Bund unterstützt die Kommunen bei der Umsetzung von Verkehrskonzepten und der Umrüstung des öffentlichen Nahverkehrs mit weiteren 500 ...
mehr
-
Freitag, 11. Juli 2014
- 2014 nimmt der Bund rund 6,5 Milliarden Euro neue Kredite auf - so wenig wie seit 40 Jahren nicht mehr. Strukturell weist der Haushalt 2014 ...
mehr
-
Mittwoch, 25. Juni 2014
- Der Bundeshaushalt 2015 wird erstmals seit 1969 ohne neue Schulden auskommen. Das sei eine "haushaltspolitische historische Zielmarke", so ...
mehr
-
Montag, 10. April 2017
- Inklusives Wachstum soll zu Wohlstand für alle führen - weltweit und nicht nur in entwickelten Industriestaaten. Wie dies zu fördern sei, ...
mehr
-
Freitag, 07. Februar 2014
- Sammler dürfen sich freuen: Das Bundesfinanzministerium hat eine neue Zwei-Euro-Gedenkmünze herausgegeben. Motiv ist die Michaeliskirche im ...
mehr
-
Dienstag, 28. November 2017
- Ziel von Bund, Ländern und Kommunen sei es, Fahrverbote zu vermeiden. Das sagte Kanzlerin Merkel nach dem Treffen mit den Oberbürgermeistern ...
mehr
-
Mittwoch, 21. Juni 2017
- Bundeskanzlerin Merkel macht sich für einen neuen Anlauf stark, die energetische Gebäudesanierung steuerlich zu fördern. Das sei "eine ...
mehr
-
Mittwoch, 03. Dezember 2014
- Bis zu 78 Millionen Tonnen Treibhausgase können durch das "Aktionsprogramm Klimaschutz 2020" in den nächsten Jahren eingespart werden. Das ...
mehr
-
Freitag, 12. September 2014
- Der Etat des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit steigt 2015 gegenüber diesem Jahr um rund 238 Millionen auf ...
mehr
-
Freitag, 02. Juni 2017
- Bundeskanzlerin Merkel bedauert die Entscheidung der USA, aus dem Pariser Klimaabkommen auszusteigen. Das Abkommen sei ein Eckpfeiler in der ...
mehr
-
Donnerstag, 15. Mai 2014
- Deutschland drängt weiter auf Neuregelungen für die internationale Bankwirtschaft. Ein guter Teil der Regulierung ist bereits abgeschlossen. ...
mehr
-
Freitag, 21. März 2014
- Die Europäischen Staats- und Regierungschefs haben auf dem Europäischen Rat in Brüssel beschlossen, die EU-Zinsbesteuerungsrichtlinie zu ...
mehr
-
Dienstag, 28. November 2017
- in Berlin
mehr
-
Dienstag, 24. Juni 2014
- Der Haushalt des Umwelt- und Bauministeriums hat sich gegenüber 2013 verdoppelt. Rund 60 Prozent der Mittel, etwa 2,2 Milliarden Euro, ...
mehr
-
Donnerstag, 27. November 2014
- Mit knapp 3,9 Milliarden Euro ist der Gesamtetat des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit um rund 200 ...
mehr
-
Montag, 03. Juli 2017
- Der G20-Gipfel unter deutscher Präsidentschaft findet am 7. und 8. Juli in Hamburg statt. Die Staats- und Regierungschefs sowie ...
mehr
-
Mittwoch, 31. Mai 2017
- Bundeskanzlerin Merkel möchte die Europäische Bankenaufsichtsbehörde von Großbritannien nach Deutschland verlegen. Auf der ...
mehr
-
Dienstag, 23. Mai 2017
- "Wir sind eine Schicksalsgemeinschaft," so Bundeskanzlerin Merkel am zweiten Tag des Petersberger Klimadialogs. Vertreterinnen und Vertreter ...
mehr