Inhalt
Blättern
-
Merkel trifft Kwirikaschwili Beziehungen zu Georgien ausbauen
Mittwoch, 27. September 2017 - Bundeskanzlerin Merkel hat Georgiens Ministerpräsident Kwirikaschwili empfangen. Im Mittelpunkt standen die wirtschaftlichen Beziehungen ... mehr
-
Ergebnisse des G20-Gipfels Greifbare Fortschritte erzielt
Mittwoch, 12. Juli 2017 - Das Format G20 habe sich bewährt – formell wie auch bei informellen Gesprächen, sagte Regierungssprecher Seibert nach dem G20-Gipfel. Bei ... mehr
-
Merkel trifft Hollande Gemeinsame Antworten finden
Freitag, 27. Januar 2017 - Nur gemeinsam kann Europa auf die veränderten globalen Herausforderungen reagieren. Dies betonte die Bundeskanzlerin zu Beginn ihres ... mehr
-
Ukraine-Krise Europäische Friedensordnung bewahren
Donnerstag, 11. Dezember 2014 - Die Bundesregierung strebt weiterhin eine diplomatische Entschärfung des Konflikts in der Ostukraine an - unter klarer Benennung der ... mehr
-
Deutschland/Kanada Freier Handel für mehr Wachstum
Donnerstag, 27. März 2014 - Bundeskanzlerin Angela Merkel ist überzeugt, dass das Freihandelsabkommen zwischen Kanada und der EU einen "riesigen Beitrag" dazu leisten ... mehr
-
Nahost-Konflikt Jerusalem-Status im Dialog klären
Freitag, 22. Dezember 2017 - Die Vereinten Nationen haben die USA aufgefordert, die Anerkennung Jerusalems als israelische Hauptstadt rückgängig zu machen. Die ... mehr
-
Krim-Krise Bundesregierung verurteilt Referendum
Dienstag, 18. März 2014 - Nach Unterzeichnung des Anschlussvertrages der Krim an die Russische Föderation hat Bundeskanzlerin Merkel den Schritt kritisiert. Das ... mehr
-
Merkel beim Deutschen Beamtenbund Sicherheit in Freiheit garantieren
Montag, 09. Januar 2017 - "Wir wollen einen freiheitlichen Staat, einen offenen Staat." Das sagte Bundeskanzlerin Merkel bei der Jahrestagung des Deutschen ... mehr
-
Deutschland/Belgien Belgisches Königspaar zu Gast im Kanzleramt
Montag, 17. Februar 2014 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Belgiens König Philippe und Königin Mathilde in Berlin empfangen. Im Kanzleramt sprachen sie über die ... mehr
-
Etat des Auswärtigen Amtes Konflikte verstehen lernen
Mittwoch, 26. November 2014 - In der Debatte über den Haushalt 2015 hat Außenminister Steinmeier die Bedeutung der humanitären Hilfe und der Auswärtigen Kultur- und ... mehr
-
Erklärung der G7 zur Ukraine Aufruf zu friedlicher Beilegung der Krise
Mittwoch, 30. Juli 2014 - Die Staats- und Regierungschefs drängen auf eine rasche, echte und nachhaltige generelle Waffenruhe. Sie fordern Russland auf, seinen ... mehr
-
Kampf gegen den ISIS-Terror Hilfe für Kurden im Irak eingetroffen
Freitag, 05. September 2014 - Das erste Flugzeug mit militärischer Ausrüstung aus Beständen der Bundeswehr ist im Irak gelandet. An Bord befanden sich unter anderem ... mehr
-
Merkel beim WDR-Europaforum Lösung der Ukraine-Krise wichtig für Europa
Donnerstag, 08. Mai 2014 - "Welches Europa wollen wir?" lautete das Thema des WDR-Europaforums in Berlin. In den Mittelpunkt der Diskussion rückte die Ukraine-Krise. ... mehr
-
Überschwemmungen in Indien und Pakistan Mitgefühl für die Angehörigen der Opfer
Dienstag, 09. September 2014 - Bundeskanzlerin Merkel kondoliert den Premierministern Indiens und Pakistans. Ihr besonderes Mitgefühl gelte den Angehörigen der Opfer, so ... mehr
-
Merkel in der Generaldebatte Haushalt ist generationengerecht
Mittwoch, 10. September 2014 - "Was wir seit Jahren angestrebt haben, ist nun Realität", würdigte Kanzlerin Merkel den Regierungsentwurf für den Haushalt 2015. Es sei ein ... mehr