-
Mittwoch, 14. Mai 2014
- Der Ökumenische Patriarch hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin besucht. Seine Allheiligkeit Bartholomaios I repräsentiert mehr als ...
mehr
-
Mittwoch, 31. Dezember 2014
- 2014 sei ein Jahr, das anders verlaufen sei, als vorgestellt. Mit diesen Worten leitet Bundeskanzlerin Merkel ihre Neujahrsansprache ein, in ...
mehr
-
Mittwoch, 07. Juni 2017
- Die Bundeswehr wird die türkische Luftwaffenbasis Incirlik verlassen und den Anti-IS-Einsatz von Jordanien aus weiterführen. ...
mehr
-
Freitag, 25. Juli 2014
- Bundeskanzlerin Merkel hat den Angehörigen der Opfer des Flugzeugabsturzes in Mali die Anteilnahme der Menschen in Deutschland übermittelt. ...
mehr
-
Montag, 09. Januar 2017
- Die Bundesregierung verurteilt den Terrorakt von Jerusalem auf das Schärfste. "Ich kann Ihnen versichern, dass wir Israel im Kampf gegen ...
mehr
-
Freitag, 02. Juni 2017
- Die Bundeskanzlerin hat den Anschlag in Kabul scharf verurteilt. "Wir alle stehen heute unter dem Eindruck eines verheerenden und ...
mehr
-
Freitag, 16. Juni 2017
- Die Bundesregierung kritisiert einen Gesetzentwurf des US-Senats zu Russland-Sanktionen. Es sei "ein eigenwilliges Vorgehen", bemerkte ...
mehr
-
Montag, 15. September 2014
- Das zwischen der EU und der Ukraine unterzeichnete Freihandelsabkommen wird auf die Zeit nach Dezember 2015 verschoben. Die Bundesregierung ...
mehr
-
Mittwoch, 19. April 2017
- Die Bundesregierung geht davon aus, dass die Wahl den Fortgang der Verhandlungen Großbritanniens über einen Austritt aus der EU nicht ...
mehr
-
Montag, 27. Januar 2014
- Die Bundesregierung beglückwünscht Tunesien zur Annahme der neuen Verfassung. Das erklärte die stellvertretende Regierungssprecherin ...
mehr
-
Montag, 29. September 2014
- im Bundeskanzleramt
mehr
-
Samstag, 15. November 2014
- Die Staats- und Regierungschefs der G20 verpflichten sich alles Notwendige zu tun, damit der Ausbruch gestoppt wird. In Brisbane erklärten ...
mehr
-
Freitag, 31. Januar 2014
- Die transatlantischen Beziehungen und außenpolitische Themen standen im Mittelpunkt eines Treffens von Bundeskanzlerin Angela Merkel und US...
mehr
-
Donnerstag, 22. Juni 2017
- in Brüssel
mehr
-
Dienstag, 27. Mai 2014
- Die Bundeskanzlerin hat an einem informellen Treffen des Europäischen Rates in Brüssel teilgenommen. Es war der erste Meinungsaustausch der ...
mehr
-
Freitag, 11. August 2017
- Deutschland will sein Engagement in der Flüchtlingskrise erhöhen. Kanzlerin Merkel stellte UN-Flüchtlingskommissar Grandi und dem ...
mehr
-
Mittwoch, 22. Oktober 2014
- Die aktuellen internationalen Krisenherde und die bilateralen Beziehungen: Das waren die inhaltlichen Schwerpunkte des Gesprächs von ...
mehr
-
Montag, 23. Juni 2014
- Zentral für eine Lösung des Konflikts im Irak sind für die Bundesregierung die Bemühungen um Versöhnung. Dauerhafte Stabilität lasse sich ...
mehr
-
Sonntag, 31. August 2014
- Deutschland liefert Waffen an die Kurden im Nordirak, um sie im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat zu unterstützen. Das teilten ...
mehr
-
Sonntag, 27. April 2014
- In der Ostukraine befinden sich OSZE-Beobachter, darunter Deutsche, weiter in der Gewalt separatistischer Kräfte. Für ihre Freilassung tue ...
mehr
-
Freitag, 21. März 2014
- Die Staats- und Regierungschefs der EU und der ukrainische Ministerpräsident haben in Brüssel ein Abkommen zur engeren politischen ...
mehr
-
Dienstag, 22. Juli 2014
- Nach dem Absturz eines Passagierflugzeugs über der Ost-Ukraine hat die Bundeskanzlerin den russischen Präsidenten Putin gedrängt, seinen ...
mehr
-
Sonntag, 16. November 2014
- in Sydney
mehr
-
Freitag, 19. September 2014
- Deutschland leistet seit Monaten tätige Hilfe im Kampf gegen Ebola. Bislang stellte die Bundesregierung rund 17 Millionen Euro für ...
mehr
-
Mittwoch, 19. Februar 2014
- Thema: 16. deutsch-französischer Ministerrat
mehr
-
Montag, 21. August 2017
- "Ich bin gerne mit anderen Menschen zusammen", so die Kanzlerin beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung. Bei Sommerwetter begleiteten ...
mehr
-
Montag, 15. Dezember 2014
- in Berlin
mehr
-
Freitag, 20. Oktober 2017
- in Brüssel
mehr
-
Montag, 07. Juli 2014
- in Peking
mehr
-
Dienstag, 02. Mai 2017
- in Sotschi
mehr
-
Dienstag, 24. Juni 2014
- in Berlin
mehr
-
Freitag, 05. Dezember 2014
- im Bundeskanzleramt
mehr
-
Donnerstag, 01. Juni 2017
- in Berlin
mehr
-
Freitag, 09. Juni 2017
- in Mexiko-Stadt
mehr
-
Montag, 19. Juni 2017
- Die Bundesregierung hat Berichte über den Anschlag in Malis Hauptstadt Bamako mit Betroffenheit zur Kenntnis genommen. Regierungssprecher ...
mehr
-
Montag, 19. Mai 2014
- "Die Bundesregierung begrüßt mit Nachdruck die Fortsetzung des Runden Tisches in Charkow", erklärte Regierungssprecher Seibert. Der ...
mehr
-
Freitag, 28. November 2014
- Die Bundesregierung arbeitet nach wie vor an einer diplomatischen Lösung des Konflikts in der Ostukraine. Ziel bleibe, dass die Ukraine ...
mehr
-
Freitag, 18. Juli 2014
- Der Absturz einer Passagiermaschine war auch Thema der Sommerpressekonferenz der Bundeskanzlerin. Merkel zeigte sich bestürzt über den ...
mehr
-
Montag, 07. Juli 2014
- Die Bundesregierung drängt auf eine schnelle Waffenruhe in der Ostukraine. "Ziel muss eine politische Lösung sein", sagte die ...
mehr
-
Freitag, 17. Februar 2017
- Kanada und Deutschland sind enge Partner in der Außenpolitik, beide Länder engagieren sich mit der Nato in Konfliktregionen. Man habe ...
mehr
-
Donnerstag, 17. April 2014
- Vom Krisentreffen der Außenminister der USA, Russlands und der Ukraine sowie der EU-Außenbeauftragten Catherine Ashton in Genf geht ein ...
mehr
-
Freitag, 03. März 2017
- Die Bundesregierung setze sich auf allen diplomatischen Kanälen für die Freilassung des inhaftierten Journalisten Deniz Yücel ein, so die ...
mehr
-
Donnerstag, 26. Juni 2014
- Die Krisenherde im Irak und in der Ukraine sind aktuell Schwerpunkte der deutschen Außenpolitik. Geplant ist zudem die Aufnahme zusätzlicher ...
mehr
-
Sonntag, 17. August 2014
- Für die notleidenden Menschen in der Ostukraine hat Russland einen Hilfskonvoi an die Grenze entsandt. Die Bundesregierung erwartet, dass ...
mehr
-
Dienstag, 06. Mai 2014
- Bundeskanzlerin Merkel hat den Präsidenten der Republik Zypern, Nikos Anastasiadis, in Berlin empfangen. Es war der erste offizielle Besuch ...
mehr
-
Freitag, 04. April 2014
- Die 28 Außenminister der Nato-Staaten haben bei ihrem Treffen in Brüssel die militärische Intervention Russlands und die Annexion der Krim ...
mehr
-
Freitag, 21. November 2014
- Die Bundesregierung verurteilt den Angriff auf Gläubige in einer Synagoge in Jerusalem auf das Schärfste, so Kanzlerin Merkel. Die Situation ...
mehr
-
Dienstag, 04. April 2017
- In einem Kondolenztelegramm an Präsident Putin hat sich Bundeskanzlerin Merkel entsetzt gezeigt über die Bombenexplosion in St. Petersburg. ...
mehr
-
Freitag, 26. Mai 2017
- Kanzlerin Merkel hat erneut das Besuchsrecht für Bundestagsabgeordnete in Incirlik betont. Gegenüber dem türkischen Präsidenten erklärte ...
mehr
-
Mittwoch, 12. Juli 2017
- Die Bundesregierung hat erneut ihre große Sorge um das Schicksal des chinesischen Menschenrechtlers Liu Xiaobo zum Ausdruck gebracht. ...
mehr