Inhalt
Blättern
-
Etat Gesundheitsministerium Elf Milliarden für die Gesundheit
Dienstag, 24. Juni 2014 - Deutschland verfügt über ein solidarisches und leistungsfähiges Gesundheitswesen, das vielen Ländern in der Welt als Vorbild dient. Mit dem ... mehr
-
Merkel besucht Biotech-Unternehmen Einblick in die Forschung
Montag, 05. Mai 2014 - Die Bundeskanzlerin hat gemeinsam mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Seehofer die Firma Roche Diagnostics in Penzberg besucht. Vor Ort ... mehr
-
Entsorgung hochradioaktiver Abfälle Leitbild für sichere Lagerung entwickeln
Dienstag, 01. Juli 2014 - Das "Bundesamt für kerntechnische Entsorgung" wird noch in diesem Jahr seine Arbeit aufnehmen. So berichtete der Staatssekretär im ... mehr
-
S20-Dialogforum Experten beraten zur Weltgesundheit
Mittwoch, 22. März 2017 - Wie können übertragbare und nicht übertragbare Krankheiten global wirksam bekämpft werden? Das ist ein zentraler Aspekt auf der Agenda der ... mehr
-
Etat des Bundesministeriums für Gesundheit Gute medizinische Versorgung sichern
Dienstag, 25. November 2014 - Flächendeckende Gesundheitsversorgung, zukunftsfeste Pflege, Ausbau der Prävention, exzellente Rahmenbedingungen für Forschung und ... mehr
-
Pariser Klimaabkommen Kanzlerin: Kräfte bündeln für den Klimaschutz
Freitag, 02. Juni 2017 - Bundeskanzlerin Merkel bedauert die Entscheidung der USA, aus dem Pariser Klimaabkommen auszusteigen. Das Abkommen sei ein Eckpfeiler in der ... mehr
-
Digital-Gipfel 2017 Digitale Lösungen für eine bessere Medizin
Dienstag, 13. Juni 2017 - Die Bundesregierung will die Digitalisierung im Gesundheitswesen fördern. Denn so können Patienten noch besser und individueller versorgt ... mehr
-
Etat des Umwelt- und Bauministeriums Mehr Geld für Wohnen und Stadtentwicklung
Freitag, 12. September 2014 - Der Etat des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit steigt 2015 gegenüber diesem Jahr um rund 238 Millionen auf ... mehr
-
Im Wortlaut Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Merkel, Bundesministerin Hendricks, Ministerpräsident Haseloff, Regierender Bürgermeister Müller, Oberbürgermeister Reiter, Oberbürgermeister Kuhn und Oberbürgermeister Philipp
Dienstag, 28. November 2017 - in Berlin mehr