-
Freitag, 21. September 2018
- "Wir - Bund, Länder und Kommunen - wollen eine große Kraftanstrengung unternehmen, um unsere Ziele für mehr Wohnungen zu erreichen." Der ...
mehr
-
Mittwoch, 18. Juli 2018
- Bundeskanzlerin Merkel hat bei der Caritas in Köln Natalie Dedreux getroffen, eine junge Frau mit Down-Syndrom. Kennengelernt hatte die ...
mehr
-
Mittwoch, 18. Juli 2018
- Die Bundesregierung will das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" weiter ausbauen. Kanzlerin Merkel sprach bei ihrem Besuch der Einrichtung ...
mehr
-
Mittwoch, 20. Juni 2018
- Bundeskanzlerin Merkel würdigte 25 Initiativen, die sich ehrenamtlich sozial engagieren. Ein Sonderpreis ging an den Leipziger Verein ...
mehr
-
Donnerstag, 08. März 2018
- Vor 100 Jahren wurde in Deutschland das Wahlrecht für Frauen eingeführt. "Aber damit geben wir uns natürlich nicht zufrieden", erklärte ...
mehr
-
Mittwoch, 28. Dezember 2016
- Integration hat viele Facetten. Das zeigen die Projekte auf der Landkarte von "Deutschland kann das". Ein Verein aus dem fränkischen Hofheim ...
mehr
-
Dienstag, 15. November 2016
- Bund und Länder wollen die Qualität in Kitas weiter verbessern. Die dafür notwendige Finanzierung soll dauerhaft gesichert werden. Das haben ...
mehr
-
Montag, 14. November 2016
- Ausreichend Zeit für Familie und Beruf wünschen sich viele Menschen: Zeit für die Kinder, den Partner, Freunde und Hobbys, oder im ...
mehr
-
Mittwoch, 26. Oktober 2016
- Was ist Bürgerinnen und Bürgern besonders wichtig? Was bedeutet für sie gutes Leben? Fast 16.000 Menschen haben sich am Bürgerdialog der ...
mehr
-
Mittwoch, 19. Oktober 2016
- Eine kleine Tradition ist sie schon geworden: Die Konferenz "Frauen in Führungspositionen". Zum dritten Mal hat Bundeskanzlerin Merkel ins ...
mehr
-
Dienstag, 05. Juli 2016
- Seit 30 Jahren gibt es ein Bundesfrauenministerium. Und das hat Frauenministerin Schwesig mit Kanzlerin Merkel und ehemaligen ...
mehr
-
Mittwoch, 15. Juni 2016
- Bundeskanzlerin Merkel hat den Startsocial-Sonderpreis 2016 an den Verein "Heimatsucher" verliehen. "Der Blick in die Vergangenheit hilft ...
mehr
-
Mittwoch, 11. Mai 2016
- "Ohne die engagierte Zivilgesellschaft und die vielfältige Stiftungslandschaft wäre Deutschland nicht so, wie es heute ist", sagte ...
mehr
-
Freitag, 15. April 2016
- Mit einem Dankeschön hat Kanzlerin Merkel ihre Rede auf dem Jahresempfang der Caritas eröffnet. Die Aufnahme der vielen Flüchtlinge "hätten ...
mehr
-
Mittwoch, 28. November 2012
- Sie berichten über Ausgrenzung, Armut und Angst. Vier Journalisten erhielten für ihre Berichterstattung den Deutschen Sozialpreis 2012. ...
mehr
-
Donnerstag, 04. Oktober 2012
- Deutschland verändert sich: Wir leben länger und gesünder. Wir werden aber auch immer weniger und die Zahl der Pflegebedürftigen steigt. ...
mehr
-
Freitag, 28. September 2012
- Beruf und Familie zu vereinbaren - das ist selbstverständlicher geworden. Dennoch gebe es noch viel zu tun, so Bundeskanzlerin Angela Merkel ...
mehr
-
Dienstag, 04. September 2012
- Zum ersten Jahrestag sind Bundesfreiwillige des ersten und des zweiten Jahrgangs ins Kanzleramt gekommen. Eingeladen hatten Bundeskanzlerin ...
mehr
-
Freitag, 04. Mai 2012
- Mit Blick auf die gestiegene Lebenserwartung hat Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem 10. Deutschen Seniorentag betont, dass die ...
mehr
-
Mittwoch, 02. Mai 2012
- Eine familienfreundliche Arbeitswelt zahlt sich aus: für Unternehmen und Beschäftigte. Bundeskanzlerin und Familienministerin zeichneten ...
mehr
-
Dienstag, 24. April 2012
- Deutschland wird immer älter. Der demografische Wandel verändert unser Land schleichend - in allen Bereichen unseres Lebens. Die ...
mehr
-
Mittwoch, 15. Februar 2012
- Das Baby ist da, die Freude ist riesig und nichts geht mehr. Praktische Hilfe von Anfang an: Das leistet die Initiative „wellcome“ seit ...
mehr
-
Samstag, 11. Februar 2012
- In ihrem Video-Podcast erklärt Bundeskanzlerin Angela Merkel, warum ehrenamtliche Hilfe für junge Familien wichtig sein kann. Die Kanzlerin ...
mehr