-
Dienstag, 23. Mai 2017
- Bundeskanzlerin Merkel hat den Sozialverband Deutschland als "kompetenten Mitstreiter" in der Politik gewürdigt. Der Verband lebe soziale ...
mehr
-
Dienstag, 15. Juli 2014
- Beim fünften Petersberger Klimadialog hat Bundeskanzlerin Merkel zu größerem Engagement beim Klimaschutz aufgerufen. "Es ist eine Kehrtwende ...
mehr
-
Mittwoch, 15. November 2017
- "Unsere gemeinsame Botschaft lautet: Wir wollen unsere Welt schützen", sagte Bundeskanzlerin Merkel auf der UN-Weltklimakonferenz in Bonn. ...
mehr
-
Donnerstag, 11. September 2014
- Mit dem Etat des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales werden die Grundlagen der Gesellschaft gesichert. Die hohe Erwerbsbeteiligung ...
mehr
-
Dienstag, 02. Mai 2017
- "Nationalismus und Protektionismus sind nie die richtige Antwort", so Bundesfinanzminister Schäuble beim Business20-Gipfel in Berlin. Wie ...
mehr
-
Montag, 15. Mai 2017
- Welche Qualifizierungen brauchen Beschäftigte für die digitale Arbeitswelt? Um die richtigen Weiterbildungsangebote zu schaffen, seien in ...
mehr
-
Mittwoch, 05. Juli 2017
- Die G20-Staaten trügen besondere Verantwortung, weil sie für drei Viertel der globalen Wirtschaftsleistung stünden, so die Kanzlerin auf dem ...
mehr
-
Mittwoch, 25. Juni 2014
- Renten, Arbeitslosengeld und Projekte in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Sozialfonds - um die großen Lebensrisiken gemeinsam zu ...
mehr
-
Donnerstag, 27. November 2014
- Der Bundestag hat dem Etat des Bundesarbeitsministeriums zugestimmt. Der von der Bundesregierung eingebrachte Entwurf wurde nochmals um rund ...
mehr
-
Dienstag, 02. Dezember 2014
- Kanzlerin Merkel hat die Rentenversicherung als tragenden Bestandteil des Sozialstaats in Deutschland gewürdigt. "Die gesetzliche ...
mehr
-
Dienstag, 01. Juli 2014
- Das "Bundesamt für kerntechnische Entsorgung" wird noch in diesem Jahr seine Arbeit aufnehmen. So berichtete der Staatssekretär im ...
mehr
-
Mittwoch, 06. September 2017
- Der Bund unterstützt die Kommunen bei der Umsetzung von Verkehrskonzepten und der Umrüstung des öffentlichen Nahverkehrs mit weiteren 500 ...
mehr
-
Donnerstag, 12. Oktober 2017
- Die Sozialpartnerschaft sei heute wichtiger denn je, sagte die Bundeskanzlerin beim Kongress der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, ...
mehr
-
Dienstag, 28. November 2017
- Ziel von Bund, Ländern und Kommunen sei es, Fahrverbote zu vermeiden. Das sagte Kanzlerin Merkel nach dem Treffen mit den Oberbürgermeistern ...
mehr
-
Mittwoch, 21. Juni 2017
- Bundeskanzlerin Merkel macht sich für einen neuen Anlauf stark, die energetische Gebäudesanierung steuerlich zu fördern. Das sei "eine ...
mehr
-
Mittwoch, 03. Dezember 2014
- Bis zu 78 Millionen Tonnen Treibhausgase können durch das "Aktionsprogramm Klimaschutz 2020" in den nächsten Jahren eingespart werden. Das ...
mehr
-
Freitag, 12. September 2014
- Der Etat des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit steigt 2015 gegenüber diesem Jahr um rund 238 Millionen auf ...
mehr
-
Dienstag, 13. Juni 2017
- Weiter sinkende Arbeitslosigkeit, robuste Nachfrage nach Arbeitskräften und steigende Löhne. Diese erfreulichen Aussichten prognostiziert ...
mehr
-
Dienstag, 27. Juni 2017
- Neue Regeln für eine faire Globalisierung und für digitales Arbeiten - dafür setzt sich die Gewerkschaftsgruppierung Labour 20 ein. Beim L20...
mehr
-
Freitag, 02. Juni 2017
- Bundeskanzlerin Merkel bedauert die Entscheidung der USA, aus dem Pariser Klimaabkommen auszusteigen. Das Abkommen sei ein Eckpfeiler in der ...
mehr
-
Dienstag, 25. April 2017
- Fachexpertise und ein gutes Netzwerk sind wichtige Zutaten für einen erfolgreichen Start in den Arbeitsmarkt. Dass dies auch IT-versierten ...
mehr
-
Dienstag, 28. November 2017
- in Berlin
mehr
-
Donnerstag, 15. Mai 2014
- Es gebe mehr Spielräume für die Sozialsysteme, betonte Bundeskanzlerin Merkel auf dem Bundesverbandstag des Sozialverbandes VdK. Die gute ...
mehr
-
Donnerstag, 23. Februar 2017
- Der Automobilkonzern PSA wird im Falle der geplanten Übernahme von Opel die bestehenden Standort- und Beschäftigungsgarantien übernehmen. ...
mehr
-
Mittwoch, 14. Juni 2017
- Der digitale Wandel sei "eine große Aufgabe, die wir im guten Geist der Sozialen Marktwirtschaft nur gemeinsam bewältigen können", so ...
mehr
-
Dienstag, 24. Juni 2014
- Der Haushalt des Umwelt- und Bauministeriums hat sich gegenüber 2013 verdoppelt. Rund 60 Prozent der Mittel, etwa 2,2 Milliarden Euro, ...
mehr
-
Donnerstag, 27. November 2014
- Mit knapp 3,9 Milliarden Euro ist der Gesamtetat des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit um rund 200 ...
mehr
-
Dienstag, 21. November 2017
- Die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes erfüllten Begriffe wie Verwaltung, Daseinsvorsorge und Sicherheit mit Leben, schreibt Kanzlerin ...
mehr
-
Dienstag, 23. Mai 2017
- "Wir sind eine Schicksalsgemeinschaft," so Bundeskanzlerin Merkel am zweiten Tag des Petersberger Klimadialogs. Vertreterinnen und Vertreter ...
mehr
-
Dienstag, 02. September 2014
- Kanzlerin Merkel hat sich für verstärkte Investitionen ausgesprochen, damit Deutschland zukunftsfähig bleibt. "Allein mit öffentlichen ...
mehr