Inhalt
Blättern
-
Merkel im Bundestag "Wichtigster Schlüssel ist das verantwortliche Verhalten jedes Einzelnen"
Mittwoch, 09. Dezember 2020 - Deutschland müsse seine Stärken in der Pandemie bewahren. Darauf sei der Bundeshaushalt für 2021 ausgerichtet, so Kanzlerin Merkel in ihrer ... mehr
-
Die Bundeskanzlerin im Gespräch Digitaler Austausch mit Polizistinnen und Polizisten
Montag, 30. November 2020 - Wie haben Polizistinnen und Polizisten die vergangenen Monate in diesem ereignisreichen Jahr wahrgenommen? Welche Abläufe haben bundesweit ... mehr
-
Vereinbarung Bund und Länder: Kontakte auf ein Minimum beschränken
Montag, 16. November 2020 - Noch immer gibt es jeden Tag viele Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Kontakte sind deshalb auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren. ... mehr
-
Videokonferenz zu Terror in Europa "Mit entschiedener Stärke" gegen den Terrorismus
Dienstag, 10. November 2020 - Die jüngsten Attentate in Paris, Nizza, Wien und Dresden seien "Anschläge auf unsere freie Gesellschaft, auf unsere Art zu leben", so ... mehr
-
30 Jahre Deutsche Einheit "Weiterhin mutig neue Wege beschreiten"
Samstag, 03. Oktober 2020 - Zum Festakt des 30. Jahrestag der Deutschen Einheit bedankte sich Bundeskanzlerin Merkel bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die dazu ... mehr
-
Interview der Bundeskanzlerin "Meine Herkunft hat mich geprägt"
Freitag, 02. Oktober 2020 - Am 3. Oktober jährt sich die Deutsche Einheit zum 30. Mal. Als die Einheit Realität wurde, "war es eine wunderbare Erfahrung, die mich ... mehr
-
Kanzlerin Merkel in der Generaldebatte im Bundestag "Weiter geduldig und vernünftig handeln"
Mittwoch, 30. September 2020 - Bundeskanzlerin Merkel hat sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern Deutschlands für ihre bisherige Solidarität in der Corona-Pandemie ... mehr
-
Grußwort von Kanzlerin Merkel zum jüdischen Neujahrsfest Vielfältiges jüdisches Leben bereichert unser Land
Freitag, 18. September 2020 - Zum Beginn des zweitägigen Neujahrsfest "Rosch Haschana" 5781 am 18. September sendet Bundeskanzlerin Angela Merkel der jüdischen ... mehr
-
70 Jahre Zentralrat der Juden Zu Hass und Hetze "dürfen wir niemals schweigen"
Dienstag, 15. September 2020 - "Kritischer Wächter und Mahner, kompetenter Anwalt jüdischer Anliegen und verlässlicher Partner in Politik und Gesellschaft" - mit diesen ... mehr
-
Bund-Länder-Beschluss Gemeinsam gegen die Corona-Pandemie
Donnerstag, 27. August 2020 - Bund und Länder hätten den Kampf gegen die Corona-Pandemie immer als Gesamtherausforderung verstanden, und das habe sich bewährt, erklärte ... mehr
-
Schutz des jüdischen Lebens und Projekte für Demokratie Ein starkes Signal für Vielfalt und Toleranz
Mittwoch, 05. August 2020 - In Deutschland gibt es zahlreiche Initiativen, die sich für ein gutes und friedliches Miteinander einsetzen - die Demokratie lebt vom ... mehr
-
Europäischer Rat "Auf die Zukunft Europas ausgerichtet"
Dienstag, 21. Juli 2020 - Die Staats- und Regierungschefs der EU haben sich nach intensiven Beratungen auf einen Wiederaufbaufonds zur Bewältigung der Pandemie-Folgen ... mehr
-
Bund-Länder-Gespräch "Wir werden viel Kraft brauchen"
Mittwoch, 17. Juni 2020 - Das aktuelle Infektionsgeschehen und die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie standen auf der Agenda der Beratungen zwischen der ... mehr
-
Fragen und Antworten zur deutsch-französischen Initiative "Eine außergewöhnliche, einmalige Kraftanstrengung"
Mittwoch, 27. Mai 2020 - Die Corona-Pandemie ist eine noch nie dagewesene Herausforderung für Europa. Deutschland und Frankreich haben einen Vorschlag für die ... mehr
-
75 Jahre Kriegsende In stillem Gedenken
Freitag, 08. Mai 2020 - Der 8. Mai 1945 markiert die Befreiung vom Nationalsozialismus und das Ende des Zweiten Weltkriegs. Zum Gedenken an die Opfer von Krieg und ... mehr