-
Mittwoch, 31. Dezember 2014
- Für die Bundeskanzlerin zählen die digitale Revolution, der demografische Wandel und die Zuwanderung zu den großen Herausforderungen der ...
mehr
-
Mittwoch, 10. September 2014
- Der Deutsche Bundestag hat an den Beginn des Zweiten Weltkrieges am 1. September 1939 erinnert. Bundeskanzlerin Merkel nahm an der ...
mehr
-
Dienstag, 02. September 2014
- Die Bundeswehr hat bis zu 20 verletzte ukrainische Soldaten nach Deutschland gebracht. Die Verwundeten werden in verschiedenen ...
mehr
-
Samstag, 03. Mai 2014
- Froh und erleichtert zeigten sich Verteidigungsministerin von der Leyen und Außenminister Steinmeier über die Freilassung des OSZE...
mehr
-
Donnerstag, 03. Juli 2014
- Die Bundeskanzlerin hat an der Gedenkveranstaltung des Deutschen Bundestages zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren ...
mehr
-
Montag, 27. Januar 2014
- Der 27. Januar ist der "Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus". An der Gedenkstunde im Deutschen Bundestag nahm auch ...
mehr
-
Dienstag, 10. Juni 2014
- In Sankt Petersburg berät Außenminister Steinmeier mit seinem russischen und polnischen Amtskollegen über die Lage in der Ukraine. Der ...
mehr
-
Montag, 27. Oktober 2014
- Die Bundeskanzlerin hat der brasilianischen Präsidentin Dilma Rousseff ihre Glückwünsche zur Wiederwahl ausgesprochen. Deutschland und ...
mehr
-
Samstag, 28. Juni 2014
- Das Attentat von Sarajewo auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand am 28. Juni 1914 hat den Ersten Weltkrieg ausgelöst. Die ...
mehr
-
Dienstag, 23. Dezember 2014
-
mehr
-
Mittwoch, 20. August 2014
-
mehr
-
Dienstag, 23. September 2014
- Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:
mehr
-
Montag, 15. September 2014
- Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:
mehr
-
Mittwoch, 17. September 2014
- Die stellv. Sprecherin der Bundesregierung, Christiane Wirtz, teilt mit:
mehr
-
Donnerstag, 28. August 2014
- Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:
mehr
-
Sonntag, 28. Dezember 2014
- Die stellv. Sprecherin der Bundesregierung, Christiane Wirtz, teilt mit:
mehr
-
Donnerstag, 23. Januar 2014
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat entschieden, dass der G8-Gipfel 2015 in Schloss Elmau stattfinden wird. Schloss Elmau liegt in den ...
mehr
-
Mittwoch, 30. Juli 2014
-
mehr
-
Freitag, 24. Oktober 2014
- Die stellv. Sprecherin der Bundesregierung, Christiane Wirtz, teilt mit:
mehr
-
Montag, 27. Oktober 2014
-
mehr
-
Mittwoch, 25. Juni 2014
-
mehr
-
Freitag, 15. August 2014
- Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:
mehr
-
Freitag, 06. Juni 2014
-
mehr
-
Mittwoch, 08. Oktober 2014
-
mehr
-
Dienstag, 16. Dezember 2014
-
mehr
-
Donnerstag, 22. Mai 2014
- Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:
mehr
-
Dienstag, 19. August 2014
- Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:
mehr
-
Montag, 17. Februar 2014
- Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:
mehr
-
Donnerstag, 20. Februar 2014
- Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:
mehr
-
Dienstag, 04. März 2014
- Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:
mehr
-
Montag, 03. März 2014
- Der stellvertretende Sprecher der Bundesregierung, Georg Streiter, teilt mit:
mehr
-
Donnerstag, 11. Dezember 2014
-
mehr
-
Mittwoch, 23. Juli 2014
- Der stellv. Sprecher der Bundesregierung, Georg Streiter, teilt mit:
mehr
-
Freitag, 07. März 2014
- Die stellv. Sprecherin der Bundesregierung, Christiane Wirtz, teilt mit:
mehr
-
Donnerstag, 11. September 2014
-
mehr
-
Samstag, 31. Mai 2014
-
mehr
-
Mittwoch, 22. Oktober 2014
- Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:
mehr
-
Freitag, 12. Dezember 2014
- Die stellv. Sprecherin der Bundesregierung, Christiane Wirtz, teilt mit:
mehr
-
Samstag, 06. Dezember 2014
- Den Solidaritätszuschlag wird es auch über das Jahr 2019 hinaus geben. Das erklärt Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem neuen ...
mehr
-
Freitag, 31. Oktober 2014
-
mehr
-
Mittwoch, 18. Juni 2014
- Extremisten in Deutschland verfolgen ihre Ziele immer häufiger mit Gewalt. Das gilt für das rechte und linke Spektrum gleichermaßen. "Der ...
mehr
-
Freitag, 02. Mai 2014
- Die stellv. Sprecherin der Bundesregierung, Christiane Wirtz, teilt mit:
mehr
-
Donnerstag, 11. Dezember 2014
- Die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten der Länder haben die Finanzierung der dritten Phase des Hochschulpaktes besiegelt: So können ...
mehr
-
Mittwoch, 03. Dezember 2014
-
mehr
-
Freitag, 12. September 2014
- Bundeskanzlerin Angela Merkel würdigt am 17. September 2014 um 11:00 Uhr mit einem Empfang im Bundeskanzleramt die Leistungen von 61 ...
mehr
-
Dienstag, 08. April 2014
-
mehr
-
Dienstag, 26. August 2014
-
mehr
-
Dienstag, 28. Oktober 2014
-
mehr
-
Freitag, 17. Oktober 2014
- Berlin, 17. Oktober 2014 Der Deutsche Bundestag hat heute in zweiter und dritter Lesung das erste Pflegestärkungsgesetz beschlossen. Es ...
mehr
-
Montag, 15. Dezember 2014
-
mehr