-
Dienstag, 19. Dezember 2017
- "Heute ist ein Tag der Trauer, aber auch ein Tag des Willens, das, was nicht gut gelaufen ist, besser zu machen." Das sagte die Kanzlerin ...
mehr
-
Dienstag, 19. Dezember 2017
- Zum Jahrestag des Terroranschlags vom Breitscheidplatz wird heute der Opfer gedacht. An einer interreligiösen Andacht sowie der Einweihung ...
mehr
-
Dienstag, 28. November 2017
- Ziel von Bund, Ländern und Kommunen sei es, Fahrverbote zu vermeiden. Das sagte Kanzlerin Merkel nach dem Treffen mit den Oberbürgermeistern ...
mehr
-
Mittwoch, 15. November 2017
- "Unsere gemeinsame Botschaft lautet: Wir wollen unsere Welt schützen", sagte Bundeskanzlerin Merkel auf der UN-Weltklimakonferenz in Bonn. ...
mehr
-
Mittwoch, 06. September 2017
- Der Bund unterstützt die Kommunen bei der Umsetzung von Verkehrskonzepten und der Umrüstung des öffentlichen Nahverkehrs mit weiteren 500 ...
mehr
-
Freitag, 07. Juli 2017
- Der sogenannte Majestätsbeleidigungsparagraf ist zum 1. Januar abgeschafft. § 103 StGB regelte bisher die Beleidigung von Organen und ...
mehr
-
Mittwoch, 05. Juli 2017
- Die G20-Staaten trügen besondere Verantwortung, weil sie für drei Viertel der globalen Wirtschaftsleistung stünden, so die Kanzlerin auf dem ...
mehr
-
Mittwoch, 21. Juni 2017
- Bundeskanzlerin Merkel macht sich für einen neuen Anlauf stark, die energetische Gebäudesanierung steuerlich zu fördern. Das sei "eine ...
mehr
-
Montag, 19. Juni 2017
- Mehr als nur Fragen zu Lebensmitteln oder gesunder Ernährung: Bundeskanzlerin Merkel hat die Bandbreite des Verbraucherschutzes in ...
mehr
-
Freitag, 02. Juni 2017
- Bundeskanzlerin Merkel bedauert die Entscheidung der USA, aus dem Pariser Klimaabkommen auszusteigen. Das Abkommen sei ein Eckpfeiler in der ...
mehr
-
Dienstag, 23. Mai 2017
- "Wir sind eine Schicksalsgemeinschaft," so Bundeskanzlerin Merkel am zweiten Tag des Petersberger Klimadialogs. Vertreterinnen und Vertreter ...
mehr
-
Dienstag, 02. Mai 2017
- "Nationalismus und Protektionismus sind nie die richtige Antwort", so Bundesfinanzminister Schäuble beim Business20-Gipfel in Berlin. Wie ...
mehr
-
Mittwoch, 03. Dezember 2014
- Bis zu 78 Millionen Tonnen Treibhausgase können durch das "Aktionsprogramm Klimaschutz 2020" in den nächsten Jahren eingespart werden. Das ...
mehr
-
Donnerstag, 27. November 2014
- Mit knapp 3,9 Milliarden Euro ist der Gesamtetat des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit um rund 200 ...
mehr
-
Dienstag, 25. November 2014
- Das Justizministerium hat mit etwa 695 Millionen Euro den kleinsten Haushalt aller Bundesministerien. Im Verhältnis zu den geringen Ausgaben ...
mehr