-
Montag, 21. Dezember 2015
- In einer guten halben Stunde von Erfurt nach Leipzig und Halle - das ist seit Mitte Dezember möglich. Der reguläre Zugbetrieb auf der 123 ...
mehr
-
Mittwoch, 16. Dezember 2015
- Kinder und Jugendliche werden in Deutschland immer besser geschützt. Das zeigt eine Evaluation des Bundeskinderschutzgesetzes, die ...
mehr
-
Donnerstag, 19. November 2015
- Deutschland soll bei der Digitalisierung der Wirtschaft seine Stärken als Industrieland ausspielen. Das forderte Bundeskanzlerin Merkel auf ...
mehr
-
Dienstag, 03. November 2015
- Angela Merkel hat als Schirmherrin der Berufsweltmeisterschaft das deutsche Team im Kanzleramt empfangen. Es gab ein Völkerschlachtdenkmal ...
mehr
-
Montag, 26. Oktober 2015
- Bildung und Arbeit, Sicherheit, Soziales – und die aktuelle Flüchtlingswelle: Das waren die Themen, die den Teilnehmern des vierten ...
mehr
-
Freitag, 23. Oktober 2015
- Bundeskanzlerin Merkel wird am Montag zu ihrem vorerst letzten Bürgerdialog in der Reihe "Gut leben in Deutschland" nach Nürnberg reisen. ...
mehr
-
Mittwoch, 21. Oktober 2015
- Auf dem Gewerkschaftstag der IG Metall in Frankfurt am Main hat Bundeskanzlerin Merkel die gute Sozialpartnerschaft betont. Das geplante ...
mehr
-
Dienstag, 20. Oktober 2015
- Bundeskanzlerin Merkel besucht den Gewerkschaftstag der IG Metall. Dort geht es um die Zukunft der Arbeit und die Balance von Leben und ...
mehr
-
Dienstag, 13. Oktober 2015
- Die junge Generation will die Gesellschaft aktiv mitgestalten und interessiert sich für Politik. Das ist eines der Ergebnisse der Shell ...
mehr
-
Montag, 12. Oktober 2015
- In Deutschland seien keine Steuererhöhungen nötig, um die Flüchtlingskrise zu bewältigen: Das machte Kanzlerin Merkel in einem Interview ...
mehr
-
Freitag, 25. September 2015
- Bundeskanzlerin Merkel hat auf der Gipfelkonferenz der Vereinten Nationen das große Ziel des Weltgemeinschaft betont: "Die absolute Armut ...
mehr
-
Sonntag, 20. September 2015
- Bundeskanzlerin Merkel hat in der Flüchtlingsfrage erneut eine europäische Lösung gefordert. Deutschland könne diese Aufgabe nicht alleine ...
mehr
-
Donnerstag, 17. September 2015
- Bei der Eröffnung der Internationalen Automobil-Ausstellung hat sich die Bundeskanzlerin offen für Technologien gezeigt, die automatisiertes ...
mehr
-
Mittwoch, 16. September 2015
- Frauen Mut machen, ihr Leben in die eigene Hand zu nehmen. Das ist eines der Ziele des G7-Dialogforums mit Frauen aus aller Welt. Für den ...
mehr
-
Mittwoch, 16. September 2015
- Frauen müssen eine noch stärkere Rolle in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft spielen. Zu dieser Schlussfolgerung kam Bundeskanzlerin ...
mehr
-
Samstag, 12. September 2015
- Bundeskanzlerin Angela Merkel will den Frauen, die als Flüchtlinge nach Deutschland kommen, Mut machen. Sie ruft die Frauen in ihrem neuen ...
mehr
-
Freitag, 04. September 2015
- Bundeskanzlerin Merkel hat sich von den Entrepreneurship-Aktivitäten der Technischen Universität München mehr als beeindruckt gezeigt. ...
mehr
-
Samstag, 29. August 2015
-
mehr
-
Dienstag, 25. August 2015
- In ihrem dritten Bürgerdialog diskutierte die Bundeskanzlerin mit Bürgerinnen und Bürgern aus Duisburg-Marxloh. Bei der Veranstaltung ging ...
mehr
-
Samstag, 22. August 2015
-
mehr
-
Donnerstag, 16. Juli 2015
- Am Mittwoch hat Bundeskanzlerin Angela Merkel mit 29 Schülerinnen und Schülern über gutes Leben diskutiert. Der Austausch im Schulzentrum ...
mehr
-
Mittwoch, 15. Juli 2015
- Am Mittwoch hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer Rostocker Schule mit 33 Schülerinnen und Schülern über gutes Leben diskutiert. Der ...
mehr
-
Montag, 13. Juli 2015
- Eine neue Initiative will mehr Frauen in Führungspositionen bringen. "Chefsache" setzt sich für ein ausgewogenes Verhältnis von Frauen und ...
mehr
-
Donnerstag, 02. Juli 2015
- Ein Zeichen für mehr Gemeinschaft und Miteinander will der 11. Deutsche Seniorentag setzen. "Seniorinnen und Senioren werden gebraucht", ...
mehr
-
Mittwoch, 01. Juli 2015
- Oft verfallen Anwartschaften auf betriebliche Altersvorsorge bei einem Arbeitsplatzwechsel, mobile Arbeitskräfte werden so benachteiligt. ...
mehr
-
Donnerstag, 18. Juni 2015
- Digitalisierung, demografischer Wandel und Zuwanderung verändern das Leben der Menschen in Deutschland. Darauf müsse die Gesellschaft ...
mehr
-
Mittwoch, 17. Juni 2015
- in Leipzig
mehr
-
Mittwoch, 17. Juni 2015
- Kanzlerin Merkel hat 25 Initiativen für ihr soziales, zivilgesellschaftliches Engagement im Rahmen des Wettbewerbs "startsocial" geehrt. ...
mehr
-
Mittwoch, 17. Juni 2015
- in Berlin
mehr
-
Mittwoch, 17. Juni 2015
- in Berlin
mehr
-
Samstag, 13. Juni 2015
- Die Bundeskanzlerin geht davon aus, dass die Bevölkerungsentwicklung zu weiteren Veränderungen im Gesundheitswesen und im Pflegebereich ...
mehr
-
Freitag, 05. Juni 2015
- Was heißt "Arbeit 4.0"? Dieser Frage sind in Meseberg Vertreter der Bundesregierung, der Wirtschaft und der Gewerkschaften nachgegangen. Auf ...
mehr
-
Montag, 11. Mai 2015
- Mehr Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und einen besseren Zugang für Mädchen zur Bildung wünschen sich Jugendliche aus 19 Ländern. Sie sind ...
mehr
-
Dienstag, 05. Mai 2015
- Im Tarifstreit bei der Bahn hat sich Bundeskanzlerin Merkel für ein Schlichtungsverfahren ausgesprochen. Es sei "ein möglicher und gangbarer ...
mehr
-
Samstag, 18. April 2015
-
mehr
-
Donnerstag, 16. April 2015
- Die Bundeskanzlerin wirbt für eine verkürzte Berufsausbildung für Studienabbrecher. Gemeinsam mit Bundesbildungsministerin Wanka hat sie ...
mehr
-
Montag, 23. März 2015
- Kanzlerin Merkel hat sich vor internationalen Gewerkschaftern für weltweite Standards bei Arbeitsbedingungen ausgesprochen: "Wir müssen die ...
mehr
-
Samstag, 21. März 2015
- Mit Gewerkschaftsvertretern wird Bundeskanzlerin Merkel über die weltweiten Arbeitsbedingungen diskutieren. Das G7-Dialogforum der ...
mehr
-
Montag, 23. Februar 2015
- Deutschland hat die Chance, Leitanbieter in der Elektromobilität zu werden. Dafür werden speziell ausgebildete Fachkräfte gebraucht. Das ...
mehr
-
Freitag, 14. Oktober 2011
- Auf dem Gewerkschaftstag der IG-Metall hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die wichtige Rolle der Sozialen Marktwirtschaft für Deutschland ...
mehr
-
Donnerstag, 30. Juni 2011
- Die Zahl der gemeldeten Arbeitslosen war mit 2,893 Millionen im Juni so niedrig wie nie zuvor seit der Wiedervereinigung Deutschlands. Im ...
mehr
-
Mittwoch, 22. Juni 2011
- Gemeinsam gilt es heute die Weichen zu stellen, damit Deutschland morgen genügend Fachkräfte für Wachstum und Wohlstand hat. Darüber bestand ...
mehr
-
Montag, 20. Juni 2011
- Bundeskanzlerin Angela Merkel plädiert dafür, Jugendkriminalität "vom Menschen her zu denken und nicht nach Zuständigkeiten zu ordnen“. Mit ...
mehr
-
Dienstag, 12. April 2011
- Inklusion und damit die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben soll für alle Menschen mit Behinderung selbstverständlich sein. Das forderte ...
mehr
-
Dienstag, 01. März 2011
- Die Arbeitslosigkeit ist im Februar erneut zurückgegangen. Beschäftigung und Nachfrage nach Arbeitskräften stiegen weiter an. Die ...
mehr