Inhalt
Blättern
-
Regierungserklärung zum Europäischen Rat Merkel: Europa geht gestärkt aus Krise hervor
Mittwoch, 14. Dezember 2011 - Die Vision einer politischen Union nimmt Konturen an. Bundeskanzlerin Angela Merkel zeigte sich überzeugt, dass Deutschland und Europa ... mehr
-
Wachstum und Beschäftigung Kanzlerin und DGB einig über Bedeutung des Euro
Dienstag, 13. Dezember 2011 - Der Euro ist mehr als eine Währung und es lohnt sich, für den Euro einzutreten und zu kämpfen. Das ist das Fazit eines Gesprächs von ... mehr
-
Europäischer Rat Durchbruch zur Stabilitätsunion
Freitag, 09. Dezember 2011 - Die Staats- und Regierungschefs stellen die Wirtschafts- und Währungsunion auf ein stabiles Fundament: Die 17 Euro-Länder setzen neue Regeln ... mehr
-
Europäischer Rat Durchbruch zur Stabilitätsunion
Freitag, 09. Dezember 2011 - Die Staats- und Regierungschefs stellen die Wirtschafts- und Währungsunion auf ein stabiles Fundament: Die 17 Euro-Länder setzen neue Regeln ... mehr
-
Frankreich Strategie zur Überwindung der Staatsschuldenkrise
Montag, 05. Dezember 2011 - Deutschland und Frankreich wollen strukturelle Veränderungen in der Europäischen Union. mehr
-
Haushaltsdebatte Deutschlands Zukunft liegt in Europa
Mittwoch, 23. November 2011 - Die Bundeskanzlerin hat sich erneut für gemeinsame Anstrengungen zur Überwindung der Krise im Euro-Raum ausgesprochen. In der Generaldebatte ... mehr
-
Europäische Union Merkel: Eurozone krisenfester machen
Mittwoch, 16. November 2011 - Anlässlich des Besuches des irischen Ministerpräsidenten Kenny in Berlin hat sich Bundeskanzlerin Merkel für eine starke Europäische Union ... mehr
-
Energie Ostsee-Pipeline für sichere Versorgung
Dienstag, 08. November 2011 - Das europäische Gemeinschaftsunternehmen Nord Stream hat den ersten Strang der neuen Ostsee-Pipeline feierlich in Betrieb genommen. Für ... mehr
-
Aufschwung Deutschlands Wachstumskräfte stärken
Dienstag, 08. November 2011 - Wachstum. Bildung. Zusammenhalt – die Regierungskoalition setzt in der zweiten Hälfte der Wahlperiode ihren Kurs fort. Deutschland ist ... mehr
-
Wirtschaftsentwicklung Fünfpunkteprogramm der Bundesregierung
Montag, 07. November 2011 - Mit einem Fünfpunkteprogramm will die Bundesregierung die Wachstumskräfte in Deutschland stärken. Darauf verständigte sich der ... mehr
-
Griechenland-Hilfe Stabiler Euro geht vor
Donnerstag, 03. November 2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel dringt auch nach dem Verzicht Griechenlands auf ein Referendum auf ein schnelles Ja zu den europäischen ... mehr
-
Griechenland-Hilfe Merkel: "Wir brauchen Klarheit"
Mittwoch, 02. November 2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy beraten in Cannes den Fahrplan und wichtige Einzelheiten ... mehr
-
Euro Neue Arbeitsweise für Stabilität
Donnerstag, 27. Oktober 2011 - Die Länder der Eurozone einigten sich auf eine neue Arbeitsweise. So werden künftig regelmäßige Gipfeltreffen der 17 Regierungen ... mehr
-
Euro Sparprogramme für Italien und Spanien
Donnerstag, 27. Oktober 2011 - Italien und Spanien sagten konkrete Reformen zu. Italiens Haushalt soll bis 2013 ausgeglichen sein und der Schuldenstand bis 2014 von 120 ... mehr
-
Euro Kernkapitalpflicht für Banken
Donnerstag, 27. Oktober 2011 - Die 27 EU-Staaten haben sich darauf geeinigt, Europas führende Banken zu rekapitalisieren. Demnach müssen Europas größte Banken bis Juni ... mehr