-
Dienstag, 09. März 2021
- „Unser Land ist als Ganzes immer nur stark, wenn die Kommunen stark sind“, sagte Kanzlerin Merkel bei der Jahrestagung des Verbands der ...
mehr
-
Montag, 25. Januar 2021
- "Deutschland sieht sich in der Mitverantwortung, die Resilienz armer und ärmster Länder zu stärken", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel in ...
mehr
-
Montag, 11. Januar 2021
- "Uns Menschen kann es nur auf einem gesunden Planeten mit einer gesunden Tier- und Pflanzenwelt wirklich gut gehen", sagte Bundeskanzlerin ...
mehr
-
Dienstag, 27. Oktober 2020
- Um allen Beschäftigten wieder an einem Standort Platz zum Arbeiten bieten zu können, soll ein Erweiterungsbau für das Bundeskanzleramt ...
mehr
-
Dienstag, 13. Oktober 2020
- Themen wie Nachhaltigkeit und Klimaschutz dürfen auch in Zeiten der Corona-Pandemie nicht aus dem Blick verloren gehen - das sagte Kanzlerin ...
mehr
-
Dienstag, 05. Mai 2020
- Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:
mehr
-
Dienstag, 28. April 2020
- Beim 11. Petersberger Klimadialog hat Bundeskanzlerin Angela Merkel dafür plädiert, im Zuge von Konjunkturprogrammen den Klimaschutz im ...
mehr
-
Dienstag, 28. April 2020
- At the 11th Petersberg Climate Dialogue, Chancellor Angela Merkel has advocated that economic recovery programmes should take account of the ...
mehr
-
Donnerstag, 23. Januar 2020
- Beim Weltwirtschaftsforum in Davos hat Bundeskanzlerin Merkel die Notwendigkeit eines stärkeren Klimaschutzes unterstrichen: "Wir sind in ...
mehr
-
Mittwoch, 27. November 2019
- Einen außenpolitischen Schwerpunkt hat Bundeskanzlerin Merkel in der Generaldebatte des Deutschen Bundestages gelegt: die Nato. Zudem sprach ...
mehr
-
Montag, 04. November 2019
- Der Wandel in der Mobilität ist fundamental - das hat Bundeskanzlerin Merkel beim Besuch des VW-Werks in Zwickau betont. Der Autobauer will ...
mehr
-
Mittwoch, 25. September 2019
- Internationale Zusammenarbeit gegen die Erderwärmung und für eine nachhaltige Entwicklung: Bundeskanzlerin Merkel hat am Klima- und ...
mehr
-
Dienstag, 24. September 2019
- in New York
mehr
-
Dienstag, 17. September 2019
- Für seinen Einsatz für Nachhaltigkeit und Umweltschutz hat Klaus Töpfer den Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen erhalten. ...
mehr
-
Samstag, 14. September 2019
-
mehr
-
Donnerstag, 22. August 2019
- Um die großen Klimathemen ging es in Den Haag. Im Fokus des Deutsch-Niederländischen Klimakabinetts stand die Frage, wie die Klimakrise ...
mehr
-
Dienstag, 20. August 2019
- Eine atemberaubende Landschaft und ein historischer Ort: Bundeskanzlerin Merkel zeigt sich bei ihrem ersten Besuch in Island begeistert von ...
mehr
-
Freitag, 19. Juli 2019
- Was die Bundesregierung für den Klimaschutz tut und welche weiteren Vorhaben im Herbst anstehen, darüber hat Bundeskanzlerin Merkel in ...
mehr
-
Freitag, 19. Juli 2019
- Das Klimakabinett hat am Donnerstagabend zum dritten Mal getagt. Es befasste sich mit den verschiedenen Gutachten zur CO2-Bepreisung und mit ...
mehr
-
Montag, 15. Juli 2019
- "Das ist heute ein Meilenstein für die Entwicklung des Innovationsstandorts Görlitz." Das betonte die Kanzlerin bei ihrem Besuch des Siemens ...
mehr
-
Sondergutachten "Aufbruch zu einer neuen Klimapolitik"
Wege zur CO2-Bepreisung
Freitag, 12. Juli 2019
- Der Sachverständigenrat für Wirtschaftsfragen hat heute sein Sondergutachten "Aufbruch zu einer neuen Klimapolitik" an Bundeskanzlerin ...
mehr
-
Samstag, 06. Juli 2019
-
mehr
-
Dienstag, 14. Mai 2019
- "Beim Klimaschutz ist es richtig, sich auf langfristige Wege zu machen", sagte die Bundeskanzlerin auf dem Petersberger Klimadialog. "Die ...
mehr
-
Dienstag, 16. April 2019
-
mehr
-
Mittwoch, 10. April 2019
- In Berlin hat am Mittwoch zum ersten Mal der Kabinettausschuss "Klimaschutz" getagt. Unter Vorsitz von Bundeskanzlerin Merkel kommen nun ...
mehr
-
Dienstag, 22. Januar 2019
- Im Krönungssaal des Aachener Rathauses haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Präsident Emmanuel Macron im Beisein von ...
mehr
-
Dienstag, 15. Januar 2019
- Im Bundeskanzleramt herrscht akuter Büromangel. Damit alle Beschäftigten wieder an einem Standort arbeiten können, soll ein Erweiterungsbau ...
mehr
-
Montag, 03. Dezember 2018
- Um 500 Millionen Euro erhöht die Bundesregierung das Fördervolumen des "Sofortprogramms Saubere Luft". Das kündigte Bundeskanzlerin Merkel ...
mehr
-
Samstag, 20. Oktober 2018
- Ein rundes Emblem, blauer Engel auf weißem Grund: das erste und erfolgreichste Umweltzeichen der Welt feiert 40-jähriges Jubiläum. "Immer ...
mehr
-
Freitag, 28. September 2018
- Bundeskanzlerin Merkel sieht den Ausbau der Elektromobilität in Deutschland auf Kurs. "Wir sind auf dem richtigen Pfad", sagte sie in ...
mehr
-
Samstag, 15. September 2018
- Besonders in Großstädten und Ballungsräumen sind Wohnungen knapp. Deutschland braucht mehr bezahlbaren Wohnraum. Deshalb findet im ...
mehr
-
Dienstag, 19. Juni 2018
- Klimaschutz sei kein Luxus, sondern eine Frage der ökologischen Notwendigkeit und der ökonomischen Vernunft. Das sagte die Bundeskanzlerin ...
mehr
-
Dienstag, 28. November 2017
- Ziel von Bund, Ländern und Kommunen sei es, Fahrverbote zu vermeiden. Das sagte Kanzlerin Merkel nach dem Treffen mit den Oberbürgermeistern ...
mehr
-
Dienstag, 28. November 2017
- in Berlin
mehr
-
Mittwoch, 15. November 2017
- "Unsere gemeinsame Botschaft lautet: Wir wollen unsere Welt schützen", sagte Bundeskanzlerin Merkel auf der UN-Weltklimakonferenz in Bonn. ...
mehr
-
Mittwoch, 15. November 2017
-
mehr
-
Samstag, 11. November 2017
-
mehr
-
Mittwoch, 06. September 2017
- Der Bund unterstützt die Kommunen bei der Umsetzung von Verkehrskonzepten und der Umrüstung des öffentlichen Nahverkehrs mit weiteren 500 ...
mehr
-
Mittwoch, 05. Juli 2017
- Die G20-Staaten trügen besondere Verantwortung, weil sie für drei Viertel der globalen Wirtschaftsleistung stünden, so die Kanzlerin auf dem ...
mehr
-
Mittwoch, 21. Juni 2017
- Bundeskanzlerin Merkel macht sich für einen neuen Anlauf stark, die energetische Gebäudesanierung steuerlich zu fördern. Das sei "eine ...
mehr
-
Freitag, 02. Juni 2017
- Bundeskanzlerin Merkel bedauert die Entscheidung der USA, aus dem Pariser Klimaabkommen auszusteigen. Das Abkommen sei ein Eckpfeiler in der ...
mehr
-
Dienstag, 23. Mai 2017
- "Wir sind eine Schicksalsgemeinschaft," so Bundeskanzlerin Merkel am zweiten Tag des Petersberger Klimadialogs. Vertreterinnen und Vertreter ...
mehr
-
Dienstag, 23. Mai 2017
- Investitionen in Klimaschutz fördern wirtschaftliches Wachstum, unterlassener Klimaschutz führt zu Wachstumseinbußen. Dies ist das zentrale ...
mehr
-
Dienstag, 02. Mai 2017
- "Nationalismus und Protektionismus sind nie die richtige Antwort", so Bundesfinanzminister Schäuble beim Business20-Gipfel in Berlin. Wie ...
mehr
-
Mittwoch, 26. Oktober 2016
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat heute im Bundeskabinett die turnusgemäße Neuberufung der Mitglieder des Rats für Nachhaltige Entwicklung ...
mehr
-
Mittwoch, 26. Oktober 2016
- Was ist Bürgerinnen und Bürgern besonders wichtig? Was bedeutet für sie gutes Leben? Fast 16.000 Menschen haben sich am Bürgerdialog der ...
mehr
-
Dienstag, 05. Juli 2016
- Deutschland will das UN-Klimaschutzabkommen von Paris bis November ratifizieren. Das sagte Bundeskanzlerin Merkel beim siebten Petersberger ...
mehr
-
Dienstag, 05. Juli 2016
- in Berlin
mehr
-
Montag, 06. Juni 2016
- Industrieländer müssten ihrer Vorbildfunktion im Klimaschutz gerecht werden, betonte Bundeskanzlerin Merkel beim Festakt zum 30. Geburtstag ...
mehr
-
Samstag, 12. Dezember 2015
- "Mit dem heute verabschiedeten Klimavertrag hat sich zum ersten Mal die gesamte Weltgemeinschaft zum Handeln verpflichtet - zum Handeln im ...
mehr