-
Freitag, 07. Februar 2014
- im Bundeskanzleramt
mehr
-
Freitag, 07. Februar 2014
- Sammler dürfen sich freuen: Das Bundesfinanzministerium hat eine neue Zwei-Euro-Gedenkmünze herausgegeben. Motiv ist die Michaeliskirche im ...
mehr
-
Dienstag, 15. Juli 2014
- Beim fünften Petersberger Klimadialog hat Bundeskanzlerin Merkel zu größerem Engagement beim Klimaschutz aufgerufen. "Es ist eine Kehrtwende ...
mehr
-
Freitag, 21. März 2014
- Die Europäischen Staats- und Regierungschefs haben auf dem Europäischen Rat in Brüssel beschlossen, die EU-Zinsbesteuerungsrichtlinie zu ...
mehr
-
Freitag, 12. September 2014
- Der Etat des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit steigt 2015 gegenüber diesem Jahr um rund 238 Millionen auf ...
mehr
-
Donnerstag, 15. Mai 2014
- Deutschland drängt weiter auf Neuregelungen für die internationale Bankwirtschaft. Ein guter Teil der Regulierung ist bereits abgeschlossen. ...
mehr
-
Mittwoch, 25. Juni 2014
- Der Bundeshaushalt 2015 wird erstmals seit 1969 ohne neue Schulden auskommen. Das sei eine "haushaltspolitische historische Zielmarke", so ...
mehr
-
Mittwoch, 10. September 2014
- "Was wir seit Jahren angestrebt haben, ist nun Realität", würdigte Kanzlerin Merkel den Regierungsentwurf für den Haushalt 2015. Es sei ein ...
mehr
-
Dienstag, 24. Juni 2014
- Der Haushalt des Umwelt- und Bauministeriums hat sich gegenüber 2013 verdoppelt. Rund 60 Prozent der Mittel, etwa 2,2 Milliarden Euro, ...
mehr
-
Donnerstag, 27. November 2014
- Mit knapp 3,9 Milliarden Euro ist der Gesamtetat des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit um rund 200 ...
mehr
-
Dienstag, 23. September 2014
- Vom Klimaschutz-Gipfel in New York erwartet die Bundesumweltministerin ein Bekenntnis zum Fahrplan für ein neues ambitioniertes ...
mehr
-
Mittwoch, 22. Januar 2014
- Auf der Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg haben die Ressorts Landwirtschaft und Ernährung, Verkehr und digitale Infrastruktur und ...
mehr
-
Montag, 27. Oktober 2014
- Die Ergebnisse der bisher umfangreichsten europäischen Bankenprüfung liegen vor – ein weiterer wichtiger Schritt, die Transparenz und damit ...
mehr
-
Dienstag, 01. Juli 2014
- Das "Bundesamt für kerntechnische Entsorgung" wird noch in diesem Jahr seine Arbeit aufnehmen. So berichtete der Staatssekretär im ...
mehr
-
Freitag, 11. Juli 2014
- 2014 nimmt der Bund rund 6,5 Milliarden Euro neue Kredite auf - so wenig wie seit 40 Jahren nicht mehr. Strukturell weist der Haushalt 2014 ...
mehr
-
Freitag, 19. Dezember 2014
- Zum ersten Mal seit 1969 hat die Bundesregierung für 2015 einen Haushaltsentwurf ohne Neuverschuldung vorgelegt. Dies setzt sich über den ...
mehr
-
Mittwoch, 03. Dezember 2014
- Bis zu 78 Millionen Tonnen Treibhausgase können durch das "Aktionsprogramm Klimaschutz 2020" in den nächsten Jahren eingespart werden. Das ...
mehr
-
Mittwoch, 02. April 2014
- Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 wird es trotz der späten Anstoßzeiten die Möglichkeit geben, die Spiele auf Großleinwänden unter ...
mehr
-
Mittwoch, 17. September 2014
- Das Bundeskabinett hat Änderungen des Kyoto-Protokolls ratifiziert. Mit dem Gesetzentwurf stimmt Deutschland der zweiten ...
mehr
-
Freitag, 28. November 2014
- Die "schwarze Null" steht. Zum ersten Mal seit 1969 hat die Bundesregierung für 2015 einen Haushaltsentwurf ohne Neuverschuldung vorgelegt. ...
mehr