Inhalt
Blättern
-
Pressemitteilung Bundeskanzlerin Merkel begrüßt Klimavertrag von Paris
Samstag, 12. Dezember 2015 - "Mit dem heute verabschiedeten Klimavertrag hat sich zum ersten Mal die gesamte Weltgemeinschaft zum Handeln verpflichtet - zum Handeln im ... mehr
-
UN-Gipfel in Paris Neuer Klimavertrag beschlossen
Samstag, 12. Dezember 2015 - Die 195 Staaten haben sich in Paris auf einen neuen Klimavertrag verständigt. "Paris wird auf immer mit diesem historischen Wendepunkt in ... mehr
-
Auftakt des UN-Klimagipfels Klimaschutz ist Friedenspolitik
Montag, 30. November 2015 - Rund 150 Staats- und Regierungschefs wollen auf der UN-Klimakonferenz in Paris ein deutliches Zeichen für ein möglichst weit reichendes ... mehr
-
Rede Rede von Bundeskanzlerin Merkel bei der 21. Konferenz der Vereinten Nationen zum Klimawandel am 30. November 2015
Montag, 30. November 2015 - mehr
-
Merkel auf UN-Klimagipfel "Wir müssen heute handeln"
Montag, 30. November 2015 - Die Bundeskanzlerin drängt auf den Abschluss eines Abkommens, "das ambitioniert ist, das umfassend ist, das fair und verbindlich ist." Ziel ... mehr
-
Video-Podcast Weltklimagipfel: Merkel hofft auf verbindliche Verabredungen
Samstag, 28. November 2015 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hofft, dass der Weltklimagipfel in Paris ein Abkommen zur CO2-Reduzierung mit einem regelmäßigen ... mehr
-
UN-Klimagipfel in Paris Weltgemeinschaft will Klimawandel begrenzen
Freitag, 27. November 2015 - Am Montag beginnt in Paris der UN-Klimagipfel. 195 Staaten wollen dort Maßnahmen beschließen, die den globalen Temperaturanstieg begrenzen. ... mehr
-
Bundeswettbewerb "Jugend forscht" Junge Forscher im Kanzleramt
Mittwoch, 30. September 2015 - "Neugier, Know-how, Ausdauer, Fleiß und Liebe zur akribischen Detailarbeit" haben die Sieger des Bundeswettbewerbs "Jugend forscht" unter ... mehr
-
Rede Rede von Bundeskanzlerin Merkel beim Empfang der Preisträgerinnen und Preisträger des 50. Bundeswettbewerbs „Jugend forscht“ am 30. September 2015
Mittwoch, 30. September 2015 - in Berlin mehr
-
Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung "Absolute Armut beseitigen"
Freitag, 25. September 2015 - Bundeskanzlerin Merkel hat auf der Gipfelkonferenz der Vereinten Nationen das große Ziel des Weltgemeinschaft betont: "Die absolute Armut ... mehr
-
Kanzlerin besucht MINT-Garage Technik wird früh gelernt
Freitag, 04. September 2015 - Bundeskanzlerin Merkel hat die MINT-Garage der Grund- und Mittelschule Buch am Erlbach in Bayern besucht. Schülerinnen und Schüler können ... mehr
-
Wirtschaftsstandort Deutschland Merkel in "Silicon Saxony"
Dienstag, 14. Juli 2015 - Beim Besuch von zwei Unternehmen und des Fraunhofer-Instituts in Dresden hat sich die Kanzlerin über Perspektiven und die strategische ... mehr
-
Video-Podcast Merkel: Technologische Entwicklungen zügig anwenden
Samstag, 11. Juli 2015 - Bei der Entwicklung des Mobilfunknetzes der fünften Generation, kurz: 5G, kommt es für Bundeskanzlerin Angela Merkel darauf an, schnell ... mehr
-
20 Jahre Helmholtz-Gemeinschaft Motor unseres Wissenschaftssystems
Donnerstag, 25. Juni 2015 - Der Brückenschlag von Fragen unserer Zeit zur konkreten Anwendung zeichne die Helmholtz-Gemeinschaft aus, lobte Bundeskanzlerin Merkel in ... mehr
-
Merkel verleiht Schulpreis Super-Schulen machen Mut
Mittwoch, 10. Juni 2015 - Die Wuppertaler Gesamtschule Barmen hat den Deutschen Schulpreis erhalten. Bundeskanzlerin Merkel überreichte den Preis in Berlin. "Es ist ... mehr
-
Rede der Kanzlerin beim "Leibniztag" Wissenschaft als Kompass für die Politik
Samstag, 06. Juni 2015 - Bundeskanzlerin Merkel hat die Bedeutung der Wissenschaft für politische Entscheidungen hervorgehoben. Die Politik sei in vielen Fragen auf ... mehr
-
Im Wortlaut: Merkel Dieser Gipfel wird keine Eintagsfliege
Samstag, 06. Juni 2015 - Die G7 greifen viele Themen auf, die unser Zusammenleben in einer globalisierten Welt gestalten und vielen Menschen am Herzen liegen, betont ... mehr
-
Rat für Nachhaltige Entwicklung Chancen für Weichenstellungen nutzen
Mittwoch, 03. Juni 2015 - 2015 könnte zum Jahr der Nachhaltigkeit werden. Auf der Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung hat Bundeskanzlerin Merkel ... mehr
-
Forschungsgipfel Strategien für Innovationen
Donnerstag, 21. Mai 2015 - Spitzen aus Forschung, Wirtschaft und Politik diskutierten in Berlin über Strategien, um Forschung und Innovation voranzutreiben. Sie ... mehr
-
Konferenz in Berlin Forschungsgipfel für Wachstum und Wohlstand
Mittwoch, 20. Mai 2015 - Wie ist die Haltung der Bundesregierung zur Zukunft von Forschung und Innovationen? Dies wird Bundeskanzlerin Merkel heute auf dem ... mehr
-
Hollande besucht Merkel Pariser Klimakonferenz muss Erfolg werden
Dienstag, 19. Mai 2015 - Deutschland und Frankreich ziehen bei der Klimapolitik an einem Strang. Es sei die gemeinsame Position, auf der UN-Klimakonferenz in Paris ... mehr
-
Petersberger Klimadialog Deutschland erhöht Klimafinanzierung
Dienstag, 19. Mai 2015 - Deutschland will die ärmsten Länder der Welt stärker unterstützen, die Folgen des Klimawandels zu bekämpfen. Dafür stellt die ... mehr
-
Pressemitteilung Petersberger Dialog: Aufruf zum Handeln im Klimaschutz
Dienstag, 19. Mai 2015 - mehr
-
Petersberger Klimadialog Klimaschutz ist "moralische Pflicht"
Montag, 18. Mai 2015 - Bundesumweltministerin Hendricks hat die internationale Gemeinschaft aufgerufen, ihre Anstrengungen beim Klimaschutz noch zu verstärken. ... mehr
-
Video-Podcast Merkel für anspruchsvolle Klimaschutz-Ziele
Samstag, 16. Mai 2015 - mehr
-
6. Petersberger Klimadialog Klimagipfel in Paris im Blick
Freitag, 15. Mai 2015 - Bundesumweltministerin Hendricks und Frankreichs Außenminister Fabius haben zum Klimadialog eingeladen. Vertreter aus rund 35 Ländern ... mehr
-
G7-Dialog Strategien aus der Wissenschaft
Dienstag, 28. April 2015 - Beim dritten G7-Dialogforum wird die Bundeskanzlerin mit Vertretern der Wissenschaft über große Probleme unserer Zeit sprechen. Führende ... mehr
-
Girls’ Day im Kanzleramt "Seid neugierig!"
Mittwoch, 22. April 2015 - Wenn die Kanzlerin ihre Gäste mit "Hallo" begrüßt und 24 Mädchen mit "Hallo" antworten, dann ist Girls’ Day im Bundeskanzleramt. Er bildete ... mehr
-
Video-Podcast Merkel: Mädchen sollten Mut zu Naturwissenschaften und Technik haben
Samstag, 18. April 2015 - mehr
-
Merkel bei Ausbildungsprojekt Studienabbrecher werden Azubis
Donnerstag, 16. April 2015 - Die Bundeskanzlerin wirbt für eine verkürzte Berufsausbildung für Studienabbrecher. Gemeinsam mit Bundesbildungsministerin Wanka hat sie ... mehr
-
Experten übergeben Jahresgutachten Richtige Weichen bei Forschung
Mittwoch, 25. Februar 2015 - Wissenschaft und Wirtschaft sind dank Hightech-Strategie enger verzahnt, Unis und private Institute können leichter zusammen forschen: In ... mehr
-
Nationale Bildungskonferenz Fachkräfte für die Mobilität von morgen
Montag, 23. Februar 2015 - Deutschland hat die Chance, Leitanbieter in der Elektromobilität zu werden. Dafür werden speziell ausgebildete Fachkräfte gebraucht. Das ... mehr
-
Video-Podcast Merkel: Standards für "Industrie 4.0" entwickeln
Samstag, 21. Februar 2015 - mehr