-
Mittwoch, 27. November 2019
- Einen außenpolitischen Schwerpunkt hat Bundeskanzlerin Merkel in der Generaldebatte des Deutschen Bundestages gelegt: die Nato. Zudem sprach ...
mehr
-
Montag, 04. November 2019
- Der Wandel in der Mobilität ist fundamental - das hat Bundeskanzlerin Merkel beim Besuch des VW-Werks in Zwickau betont. Der Autobauer will ...
mehr
-
Mittwoch, 25. September 2019
- Internationale Zusammenarbeit gegen die Erderwärmung und für eine nachhaltige Entwicklung: Bundeskanzlerin Merkel hat am Klima- und ...
mehr
-
Dienstag, 24. September 2019
- in New York
mehr
-
Dienstag, 17. September 2019
- Für seinen Einsatz für Nachhaltigkeit und Umweltschutz hat Klaus Töpfer den Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen erhalten. ...
mehr
-
Samstag, 14. September 2019
-
mehr
-
Donnerstag, 22. August 2019
- Um die großen Klimathemen ging es in Den Haag. Im Fokus des Deutsch-Niederländischen Klimakabinetts stand die Frage, wie die Klimakrise ...
mehr
-
Dienstag, 20. August 2019
- Eine atemberaubende Landschaft und ein historischer Ort: Bundeskanzlerin Merkel zeigt sich bei ihrem ersten Besuch in Island begeistert von ...
mehr
-
Freitag, 19. Juli 2019
- Was die Bundesregierung für den Klimaschutz tut und welche weiteren Vorhaben im Herbst anstehen, darüber hat Bundeskanzlerin Merkel in ...
mehr
-
Freitag, 19. Juli 2019
- Das Klimakabinett hat am Donnerstagabend zum dritten Mal getagt. Es befasste sich mit den verschiedenen Gutachten zur CO2-Bepreisung und mit ...
mehr
-
Montag, 15. Juli 2019
- "Das ist heute ein Meilenstein für die Entwicklung des Innovationsstandorts Görlitz." Das betonte die Kanzlerin bei ihrem Besuch des Siemens ...
mehr
-
Sondergutachten "Aufbruch zu einer neuen Klimapolitik"
Wege zur CO2-Bepreisung
Freitag, 12. Juli 2019
- Der Sachverständigenrat für Wirtschaftsfragen hat heute sein Sondergutachten "Aufbruch zu einer neuen Klimapolitik" an Bundeskanzlerin ...
mehr
-
Samstag, 06. Juli 2019
-
mehr
-
Dienstag, 14. Mai 2019
- "Beim Klimaschutz ist es richtig, sich auf langfristige Wege zu machen", sagte die Bundeskanzlerin auf dem Petersberger Klimadialog. "Die ...
mehr
-
Dienstag, 16. April 2019
-
mehr
-
Mittwoch, 10. April 2019
- In Berlin hat am Mittwoch zum ersten Mal der Kabinettausschuss "Klimaschutz" getagt. Unter Vorsitz von Bundeskanzlerin Merkel kommen nun ...
mehr
-
Dienstag, 22. Januar 2019
- Im Krönungssaal des Aachener Rathauses haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Präsident Emmanuel Macron im Beisein von ...
mehr
-
Dienstag, 15. Januar 2019
- Im Bundeskanzleramt herrscht akuter Büromangel. Damit alle Beschäftigten wieder an einem Standort arbeiten können, soll ein Erweiterungsbau ...
mehr
-
Dienstag, 28. November 2017
- Ziel von Bund, Ländern und Kommunen sei es, Fahrverbote zu vermeiden. Das sagte Kanzlerin Merkel nach dem Treffen mit den Oberbürgermeistern ...
mehr
-
Dienstag, 28. November 2017
- in Berlin
mehr
-
Mittwoch, 15. November 2017
- "Unsere gemeinsame Botschaft lautet: Wir wollen unsere Welt schützen", sagte Bundeskanzlerin Merkel auf der UN-Weltklimakonferenz in Bonn. ...
mehr
-
Mittwoch, 15. November 2017
-
mehr
-
Samstag, 11. November 2017
-
mehr
-
Mittwoch, 06. September 2017
- Der Bund unterstützt die Kommunen bei der Umsetzung von Verkehrskonzepten und der Umrüstung des öffentlichen Nahverkehrs mit weiteren 500 ...
mehr
-
Mittwoch, 05. Juli 2017
- Die G20-Staaten trügen besondere Verantwortung, weil sie für drei Viertel der globalen Wirtschaftsleistung stünden, so die Kanzlerin auf dem ...
mehr
-
Mittwoch, 21. Juni 2017
- Bundeskanzlerin Merkel macht sich für einen neuen Anlauf stark, die energetische Gebäudesanierung steuerlich zu fördern. Das sei "eine ...
mehr
-
Freitag, 02. Juni 2017
- Bundeskanzlerin Merkel bedauert die Entscheidung der USA, aus dem Pariser Klimaabkommen auszusteigen. Das Abkommen sei ein Eckpfeiler in der ...
mehr
-
Dienstag, 23. Mai 2017
- "Wir sind eine Schicksalsgemeinschaft," so Bundeskanzlerin Merkel am zweiten Tag des Petersberger Klimadialogs. Vertreterinnen und Vertreter ...
mehr
-
Dienstag, 23. Mai 2017
- Investitionen in Klimaschutz fördern wirtschaftliches Wachstum, unterlassener Klimaschutz führt zu Wachstumseinbußen. Dies ist das zentrale ...
mehr
-
Dienstag, 02. Mai 2017
- "Nationalismus und Protektionismus sind nie die richtige Antwort", so Bundesfinanzminister Schäuble beim Business20-Gipfel in Berlin. Wie ...
mehr