-
Samstag, 12. Dezember 2015
- "Mit dem heute verabschiedeten Klimavertrag hat sich zum ersten Mal die gesamte Weltgemeinschaft zum Handeln verpflichtet - zum Handeln im ...
mehr
-
Samstag, 12. Dezember 2015
- Die 195 Staaten haben sich in Paris auf einen neuen Klimavertrag verständigt. "Paris wird auf immer mit diesem historischen Wendepunkt in ...
mehr
-
Montag, 30. November 2015
- Rund 150 Staats- und Regierungschefs wollen auf der UN-Klimakonferenz in Paris ein deutliches Zeichen für ein möglichst weit reichendes ...
mehr
-
Montag, 30. November 2015
-
mehr
-
Montag, 30. November 2015
- Die Bundeskanzlerin drängt auf den Abschluss eines Abkommens, "das ambitioniert ist, das umfassend ist, das fair und verbindlich ist." Ziel ...
mehr
-
Samstag, 28. November 2015
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hofft, dass der Weltklimagipfel in Paris ein Abkommen zur CO2-Reduzierung mit einem regelmäßigen ...
mehr
-
Freitag, 27. November 2015
- Am Montag beginnt in Paris der UN-Klimagipfel. 195 Staaten wollen dort Maßnahmen beschließen, die den globalen Temperaturanstieg begrenzen. ...
mehr
-
Dienstag, 03. November 2015
- Angela Merkel hat als Schirmherrin der Berufsweltmeisterschaft das deutsche Team im Kanzleramt empfangen. Es gab ein Völkerschlachtdenkmal ...
mehr
-
Mittwoch, 21. Oktober 2015
- Auf dem Gewerkschaftstag der IG Metall in Frankfurt am Main hat Bundeskanzlerin Merkel die gute Sozialpartnerschaft betont. Das geplante ...
mehr
-
Dienstag, 20. Oktober 2015
- Bundeskanzlerin Merkel besucht den Gewerkschaftstag der IG Metall. Dort geht es um die Zukunft der Arbeit und die Balance von Leben und ...
mehr
-
Montag, 12. Oktober 2015
- In Deutschland seien keine Steuererhöhungen nötig, um die Flüchtlingskrise zu bewältigen: Das machte Kanzlerin Merkel in einem Interview ...
mehr
-
Freitag, 25. September 2015
- Bundeskanzlerin Merkel hat auf der Gipfelkonferenz der Vereinten Nationen das große Ziel des Weltgemeinschaft betont: "Die absolute Armut ...
mehr
-
Sonntag, 20. September 2015
- Bundeskanzlerin Merkel hat in der Flüchtlingsfrage erneut eine europäische Lösung gefordert. Deutschland könne diese Aufgabe nicht alleine ...
mehr
-
Samstag, 29. August 2015
-
mehr
-
Samstag, 22. August 2015
-
mehr
-
Mittwoch, 01. Juli 2015
- Oft verfallen Anwartschaften auf betriebliche Altersvorsorge bei einem Arbeitsplatzwechsel, mobile Arbeitskräfte werden so benachteiligt. ...
mehr
-
Mittwoch, 17. Juni 2015
- in Berlin
mehr
-
Samstag, 06. Juni 2015
- Die G7 greifen viele Themen auf, die unser Zusammenleben in einer globalisierten Welt gestalten und vielen Menschen am Herzen liegen, betont ...
mehr
-
Freitag, 05. Juni 2015
- Was heißt "Arbeit 4.0"? Dieser Frage sind in Meseberg Vertreter der Bundesregierung, der Wirtschaft und der Gewerkschaften nachgegangen. Auf ...
mehr
-
Mittwoch, 03. Juni 2015
- 2015 könnte zum Jahr der Nachhaltigkeit werden. Auf der Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung hat Bundeskanzlerin Merkel ...
mehr
-
Dienstag, 19. Mai 2015
- Deutschland und Frankreich ziehen bei der Klimapolitik an einem Strang. Es sei die gemeinsame Position, auf der UN-Klimakonferenz in Paris ...
mehr
-
Dienstag, 19. Mai 2015
- Deutschland will die ärmsten Länder der Welt stärker unterstützen, die Folgen des Klimawandels zu bekämpfen. Dafür stellt die ...
mehr
-
Dienstag, 19. Mai 2015
-
mehr
-
Montag, 18. Mai 2015
- Bundesumweltministerin Hendricks hat die internationale Gemeinschaft aufgerufen, ihre Anstrengungen beim Klimaschutz noch zu verstärken. ...
mehr
-
Samstag, 16. Mai 2015
-
mehr
-
Freitag, 15. Mai 2015
- Bundesumweltministerin Hendricks und Frankreichs Außenminister Fabius haben zum Klimadialog eingeladen. Vertreter aus rund 35 Ländern ...
mehr
-
Samstag, 18. April 2015
-
mehr
-
Donnerstag, 16. April 2015
- Die Bundeskanzlerin wirbt für eine verkürzte Berufsausbildung für Studienabbrecher. Gemeinsam mit Bundesbildungsministerin Wanka hat sie ...
mehr
-
Montag, 23. März 2015
- Kanzlerin Merkel hat sich vor internationalen Gewerkschaftern für weltweite Standards bei Arbeitsbedingungen ausgesprochen: "Wir müssen die ...
mehr
-
Samstag, 21. März 2015
- Mit Gewerkschaftsvertretern wird Bundeskanzlerin Merkel über die weltweiten Arbeitsbedingungen diskutieren. Das G7-Dialogforum der ...
mehr
-
Mittwoch, 07. Dezember 2011
- In Berlin steht ein Haus, das mehr Energie produziert als es verbraucht. Der überschüssige Strom speist Elektro-Roller und E-Autos oder ...
mehr
-
Samstag, 05. November 2011
- "Deutschland geht beim Klimaschutz weiter voran, wir können den Klimawandel nur dann wirksam begrenzen, wenn sich alle großen Verschmutzer ...
mehr
-
Freitag, 14. Oktober 2011
- Auf dem Gewerkschaftstag der IG-Metall hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die wichtige Rolle der Sozialen Marktwirtschaft für Deutschland ...
mehr
-
Sonntag, 03. Juli 2011
- Trotz aller anderen Probleme duldet der Klimaschutz keinen Aufschub. Neben der ethischen Verantwortung zwingt schon die Begrenztheit der ...
mehr
-
Donnerstag, 30. Juni 2011
- Die Zahl der gemeldeten Arbeitslosen war mit 2,893 Millionen im Juni so niedrig wie nie zuvor seit der Wiedervereinigung Deutschlands. Im ...
mehr
-
Mittwoch, 22. Juni 2011
- Gemeinsam gilt es heute die Weichen zu stellen, damit Deutschland morgen genügend Fachkräfte für Wachstum und Wohlstand hat. Darüber bestand ...
mehr
-
Montag, 20. Juni 2011
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die zweite Runde des "Bürgerdialogs zur Nachhaltigkeit" eröffnet. Darin stellt die Bundesregierung ihren ...
mehr
-
Dienstag, 12. April 2011
- Inklusion und damit die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben soll für alle Menschen mit Behinderung selbstverständlich sein. Das forderte ...
mehr
-
Dienstag, 22. März 2011
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat eine Ethikkommission eingesetzt, um über die Zukunft der Kernenergie zu beraten. Für den 15. April lädt ...
mehr
-
Dienstag, 15. März 2011
- In den kommenden drei Monaten werden alle deutschen Kernkraftwerke einer umfassenden Sicherheitsüberprüfung unterzogen. Das hat ...
mehr
-
Dienstag, 15. März 2011
- Die Berichte über die nuklearen Folgen des schrecklichen Erdbebens und der furchtbaren Flutwelle in Japan sind nach wie vor unübersichtlich ...
mehr
-
Montag, 14. März 2011
- Die nuklearen Folgen der Erdbebenkatastrophe in Japan bedeuten einen Einschnitt – für Japan und die ganze Welt. Die Sicherheit aller ...
mehr
-
Sonntag, 13. März 2011
- Weltweit herrschen Bestürzung und Betroffenheit nach der verheerenden Naturkatastrophe und dem Reaktorunfall in Japan. Die Bundesregierung ...
mehr
-
Dienstag, 01. März 2011
- Die Arbeitslosigkeit ist im Februar erneut zurückgegangen. Beschäftigung und Nachfrage nach Arbeitskräften stiegen weiter an. Die ...
mehr
-
Montag, 07. Februar 2011
- Elektrisch betriebene Fahrzeuge und alternative Kraftstoffe sind wegweisend für die Mobilität der Zukunft, sagt Bundeskanzlerin Angela ...
mehr