-
Dienstag, 19. Oktober 2010
- "Wir brauchen ein modernes, zeitgemäßes Abkommen zwischen Europa und Russland." Dies betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Abschluss des ...
mehr
-
Donnerstag, 31. Dezember 2009
- "Das vergangene Jahr stand im Zeichen der größten weltweiten Finanzkrise unserer Zeit. 2010 wird sich entscheiden, wie wir aus dieser Krise ...
mehr
-
Mittwoch, 30. Dezember 2009
- in Berlin
mehr
-
Montag, 28. Dezember 2009
- Tote und Verletzte sowie viele Festnahmen - das sagen die Nachrichten, die aus dem Iran nach Deutschland durchkommen. Vor allem in den ...
mehr
-
Freitag, 25. Dezember 2009
- Der Sprecher der Bundesregierung, Ulrich Wilhelm, teilt mit:
mehr
-
Dienstag, 22. Dezember 2009
-
mehr
-
Dienstag, 22. Dezember 2009
- Wenn die Bundeskanzlerin in Deutschland und in der Welt unterwegs ist, begleiten sie stets die Fotografinnen und Fotografen des ...
mehr
-
Montag, 21. Dezember 2009
- Bundeskanzlerin Angela Merkel ist fest entschlossen, den internationalen Klimaschutz weiter voranzutreiben. "Kopenhagen ist ein erster ...
mehr
-
Sonntag, 20. Dezember 2009
- „Kopenhagen ist ein erster Schritt hin zu einer neuen Weltklimaordnung, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Wer Kopenhagen jetzt nur ...
mehr
-
Samstag, 19. Dezember 2009
-
mehr
-
Samstag, 19. Dezember 2009
- In ihrer letzten Video-Botschaft für dieses Jahr schaut die Bundeskanzlerin zurück und in die Zukunft. Das Jahr 2009 war ein ...
mehr
-
Samstag, 19. Dezember 2009
- Der Weltklimagipfel in Kopenhagen hat sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner geeinigt. Die politische Vereinbarung, die zuvor von 25 ...
mehr
-
Freitag, 18. Dezember 2009
- Am letzten Tag des Klimagipfels in Kopenhagen hat eine Gruppe von 25 Staaten durch ihre Bemühungen Bewegung in die Verhandlungen gebracht. ...
mehr
-
Freitag, 18. Dezember 2009
- Der Weltklimagipfel in Kopenhagen hat sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner geeinigt. Die politische Vereinbarung, die zuvor von 25 ...
mehr
-
Donnerstag, 17. Dezember 2009
- Auf der UN-Klimakonferenz hat Bundeskanzlerin Angela Merkel an die Weltgemeinschaft appelliert, sich auf die inhaltlichen Grundlagen eines ...
mehr
-
Donnerstag, 17. Dezember 2009
- in Kopenhagen
mehr
-
Donnerstag, 17. Dezember 2009
-
mehr
-
Donnerstag, 17. Dezember 2009
- Stenografische Mitschrift des Deutschen Bundestages
mehr
-
Donnerstag, 17. Dezember 2009
- Bundeskanzlerin Angela Merkel will sich mit "ganzer Kraft" für ein Vorankommen der Verhandlungen beim Weltklimagipfel einsetzen. Das ...
mehr
-
Mittwoch, 16. Dezember 2009
-
mehr
-
Mittwoch, 16. Dezember 2009
- Bundeskanzlerin Angela Merkel zeigte sich nach dem Gespräch mit der Ministerpräsidentin und den Ministerpräsidenten der Länder zufrieden. ...
mehr
-
Dienstag, 15. Dezember 2009
- (Hinweis: Die Ausschrift des fremdsprachlichen Teils erfolgte anhand der Konsekutivübersetzung.)
mehr
-
Dienstag, 15. Dezember 2009
- Vor ihrer Reise zum UN-Klimagipfel hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin mit Vertretern acht pazifischer Inselstaaten gesprochen. ...
mehr
-
Dienstag, 15. Dezember 2009
- Der Sprecher der Bundesregierung, Ulrich Wilhelm, teilt mit:
mehr
-
Dienstag, 15. Dezember 2009
- Der Sprecher der Bundesregierung, Ulrich Wilhelm, teilt mit:
mehr
-
Sonntag, 13. Dezember 2009
- In „Bild am Sonntag“ (Bams) legt Bundeskanzlerin Angela Merkel die deutsche Verhandlungsposition für den Weltklimagipfel in Kopenhagen dar. ...
mehr
-
Samstag, 12. Dezember 2009
- Deutschland soll wieder zur Bildungsrepublik werden. Mit den Ministerpräsidenten der Länder spricht Bundeskanzlerin Angela Merkel am ...
mehr
-
Freitag, 11. Dezember 2009
- Thema: Sitzung des Europäischen Rates am 11. und 12. Dezember 2009
mehr
-
Freitag, 11. Dezember 2009
- Die Staaten der Europäischen Union haben Finanzhilfen für den Klimaschutz in den Entwicklungsländern beschlossen. Mit mehr als sieben ...
mehr
-
Freitag, 11. Dezember 2009
- Die Staaten der Europäischen Union haben Finanzhilfen für den Klimaschutz in den Entwicklungsländern beschlossen. Mit mehr als sieben ...
mehr