-
Donnerstag, 11. Dezember 2014
- Die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten der Länder haben die Finanzierung der dritten Phase des Hochschulpaktes besiegelt: So können ...
mehr
-
Samstag, 08. November 2014
- Für die Kanzlerin ist die Freiheit wesentliche Voraussetzung und Triebkraft menschlichen Handelns. Das erklärte Merkel auf der "Fallling ...
mehr
-
Mittwoch, 08. Oktober 2014
- Die Staats- und Regierungschefs der EU haben in Mailand über die Programme zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit beraten. Sie waren sich ...
mehr
-
Mittwoch, 17. September 2014
- Ein sechsbeiniger Laufroboter, ein origineller Wassersprinkler und eine App, die Bienen zählt: Projekte beim diesjährigen Wettbewerb "Jugend ...
mehr
-
Donnerstag, 11. September 2014
- Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft verfügt im kommenden Jahr über einen Haushalt von 5,3 Milliarden Euro. Das ...
mehr
-
Donnerstag, 11. September 2014
- Seit 2005 erhöht der Bund jedes Jahr seine Ausgaben für Bildung und Forschung. Ab 2015 entlastet er die Länder bei ihren Bildungsaufgaben. ...
mehr
-
Donnerstag, 11. September 2014
- Seit 2005 erhöht der Bund jedes Jahr seine Ausgaben für Bildung und Forschung. Ab 2015 entlastet er die Länder bei ihren Bildungsaufgaben. ...
mehr
-
Freitag, 05. September 2014
- Äpfel gehören zu den Lebensmitteln, auf die Russland einen Importstopp verhängt hat. Vielen heimischen Produzenten fehlt es daher an ...
mehr
-
Donnerstag, 21. August 2014
- Bundeskanzlerin Merkel hat in Lindau die 5. Tagung der Nobelpreisträger eröffnet. 17 Wirtschaftsnobelpreisträger und 460 Nachwuchsökonomen ...
mehr
-
Mittwoch, 20. August 2014
- in Lindau
mehr
-
Freitag, 11. Juli 2014
- Viel Unbekanntes schlummere noch in den Meeren, sie hoffe auf wegweisende Erkenntnisse durch die MS "Sonne", so Bundeskanzlerin Merkel bei ...
mehr
-
Donnerstag, 26. Juni 2014
- Noch nie hat eine Bundesregierung so viel in Bildung und Forschung investiert. Im Haushaltsentwurf für 2014 steigt der Etat auf über 14 ...
mehr
-
Mittwoch, 25. Juni 2014
- Mit einem Etat von 5,3 Milliarden Euro - rund 41 Millionen Euro mehr als im letzten Jahr - setzt sich das Ministerium vor allem für den ...
mehr
-
Mittwoch, 18. Juni 2014
- Die Europäische Studienreform hat in ganz Europa die nationalen Hochschulsysteme umfassend verändert. Bachelor und Master sind heute fest im ...
mehr
-
Mittwoch, 21. Mai 2014
- Die Bundesregierung stockt ihre Hilfe für die vom Hochwasser betroffenen Länder auf. Außenminister Steinmeier stellt weitere 650.000 Euro ...
mehr
-
Dienstag, 20. Mai 2014
- Rund 20.000 begabte Studierende erhielten 2013 das Deutschlandstipendium von 300 Euro pro Monat. Der Bund und private Förderer teilen sich ...
mehr
-
Montag, 19. Mai 2014
- Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums hat die Bundeskanzlerin die Carl-Zeiss-Stiftung besucht. Gelder für Forschung und Innovation seien ...
mehr
-
Mittwoch, 23. April 2014
- Kanzlerin Merkel hat die Arbeit des Deutschen Krebsforschungszentrums gewürdigt. "50 Jahre DKFZ sind 50 Jahre Spitzenforschung", betonte ...
mehr
-
Mittwoch, 26. März 2014
- Termin mit Tradition: Zum Auftakt des "Girls' Day 2014" hat Bundeskanzlerin Angela Merkel 24 Schülerinnen aus Berlin ins Kanzleramt ...
mehr
-
Mittwoch, 26. Februar 2014
- in Berlin
mehr
-
Dienstag, 29. April 2008
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat bei ihrem ersten offiziellen Besuch in der Schweiz vor allem über verkehrspolitische Fragen gesprochen. ...
mehr