Inhalt
Blättern
-
Hochschulpakt 760.000 neue Studienplätze
Donnerstag, 11. Dezember 2014 - Die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten der Länder haben die Finanzierung der dritten Phase des Hochschulpaktes besiegelt: So können ... mehr
-
Merkel auf Wissenschaftstagung Der Drang nach Freiheit
Samstag, 08. November 2014 - Für die Kanzlerin ist die Freiheit wesentliche Voraussetzung und Triebkraft menschlichen Handelns. Das erklärte Merkel auf der "Fallling ... mehr
-
EU-Konferenz zur Jugendbeschäftigung Mehr Chancen für junge Menschen
Mittwoch, 08. Oktober 2014 - Die Staats- und Regierungschefs der EU haben in Mailand über die Programme zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit beraten. Sie waren sich ... mehr
-
Wettbewerb "Jugend forscht" Die Kanzlerin mit dem Wassersprinkler
Mittwoch, 17. September 2014 - Ein sechsbeiniger Laufroboter, ein origineller Wassersprinkler und eine App, die Bienen zählt: Projekte beim diesjährigen Wettbewerb "Jugend ... mehr
-
Etat Landwirtschaftsministerium Entwicklung der ländlichen Räume sichern
Donnerstag, 11. September 2014 - Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft verfügt im kommenden Jahr über einen Haushalt von 5,3 Milliarden Euro. Das ... mehr
-
Haushalt 2015 Mehr Geld für Bildung und Forschung
Donnerstag, 11. September 2014 - Seit 2005 erhöht der Bund jedes Jahr seine Ausgaben für Bildung und Forschung. Ab 2015 entlastet er die Länder bei ihren Bildungsaufgaben. ... mehr
-
Deutschlands Zukunft gestalten 15,3 Milliarden für Bildung und Forschung
Donnerstag, 11. September 2014 - Seit 2005 erhöht der Bund jedes Jahr seine Ausgaben für Bildung und Forschung. Ab 2015 entlastet er die Länder bei ihren Bildungsaufgaben. ... mehr
-
Reaktion auf russischen Importstopp Äpfel verstärkt aus der Region kaufen
Freitag, 05. September 2014 - Äpfel gehören zu den Lebensmitteln, auf die Russland einen Importstopp verhängt hat. Vielen heimischen Produzenten fehlt es daher an ... mehr
-
Treffen mit Wirtschaftsnobelpreisträgern Brücken von der Theorie zur Praxis
Donnerstag, 21. August 2014 - Bundeskanzlerin Merkel hat in Lindau die 5. Tagung der Nobelpreisträger eröffnet. 17 Wirtschaftsnobelpreisträger und 460 Nachwuchsökonomen ... mehr
-
Rede Rede von Bundeskanzlerin Merkel bei der 5. Lindauer Tagung der Wirtschaftswissenschaften
Mittwoch, 20. August 2014 - in Lindau mehr
-
Merkel tauft Forschungsschiff Neue Forschungsplattform auf See
Freitag, 11. Juli 2014 - Viel Unbekanntes schlummere noch in den Meeren, sie hoffe auf wegweisende Erkenntnisse durch die MS "Sonne", so Bundeskanzlerin Merkel bei ... mehr
-
Etat Forschungsministerium Mehr Geld für Bildung und Forschung
Donnerstag, 26. Juni 2014 - Noch nie hat eine Bundesregierung so viel in Bildung und Forschung investiert. Im Haushaltsentwurf für 2014 steigt der Etat auf über 14 ... mehr
-
Etat Landwirtschaftsministerium Leben im ländlichen Raum sichern
Mittwoch, 25. Juni 2014 - Mit einem Etat von 5,3 Milliarden Euro - rund 41 Millionen Euro mehr als im letzten Jahr - setzt sich das Ministerium vor allem für den ... mehr
-
15 Jahre Bologna-Studienreform Bachelor und Master sind in der Wirtschaft willkommen
Mittwoch, 18. Juni 2014 - Die Europäische Studienreform hat in ganz Europa die nationalen Hochschulsysteme umfassend verändert. Bachelor und Master sind heute fest im ... mehr
-
Überschwemmungen auf dem Balkan Deutschland erhöht Soforthilfe
Mittwoch, 21. Mai 2014 - Die Bundesregierung stockt ihre Hilfe für die vom Hochwasser betroffenen Länder auf. Außenminister Steinmeier stellt weitere 650.000 Euro ... mehr