-
Freitag, 12. September 2014
- Der Etat des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit steigt 2015 gegenüber diesem Jahr um rund 238 Millionen auf ...
mehr
-
Freitag, 02. Juni 2017
- Bundeskanzlerin Merkel bedauert die Entscheidung der USA, aus dem Pariser Klimaabkommen auszusteigen. Das Abkommen sei ein Eckpfeiler in der ...
mehr
-
Dienstag, 19. Juni 2018
- Klimaschutz sei kein Luxus, sondern eine Frage der ökologischen Notwendigkeit und der ökonomischen Vernunft. Das sagte die Bundeskanzlerin ...
mehr
-
Samstag, 15. September 2018
- Besonders in Großstädten und Ballungsräumen sind Wohnungen knapp. Deutschland braucht mehr bezahlbaren Wohnraum. Deshalb findet im ...
mehr
-
Dienstag, 24. Juni 2014
- Der Haushalt des Umwelt- und Bauministeriums hat sich gegenüber 2013 verdoppelt. Rund 60 Prozent der Mittel, etwa 2,2 Milliarden Euro, ...
mehr
-
Donnerstag, 27. November 2014
- Mit knapp 3,9 Milliarden Euro ist der Gesamtetat des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit um rund 200 ...
mehr
-
Mittwoch, 21. Juni 2017
- Bundeskanzlerin Merkel macht sich für einen neuen Anlauf stark, die energetische Gebäudesanierung steuerlich zu fördern. Das sei "eine ...
mehr
-
Dienstag, 23. Mai 2017
- "Wir sind eine Schicksalsgemeinschaft," so Bundeskanzlerin Merkel am zweiten Tag des Petersberger Klimadialogs. Vertreterinnen und Vertreter ...
mehr
-
Montag, 03. Dezember 2018
- Um 500 Millionen Euro erhöht die Bundesregierung das Fördervolumen des "Sofortprogramms Saubere Luft". Das kündigte Bundeskanzlerin Merkel ...
mehr
-
Mittwoch, 03. Dezember 2014
- Bis zu 78 Millionen Tonnen Treibhausgase können durch das "Aktionsprogramm Klimaschutz 2020" in den nächsten Jahren eingespart werden. Das ...
mehr
-
Samstag, 20. Oktober 2018
- Ein rundes Emblem, blauer Engel auf weißem Grund: das erste und erfolgreichste Umweltzeichen der Welt feiert 40-jähriges Jubiläum. "Immer ...
mehr
-
Dienstag, 28. November 2017
- Ziel von Bund, Ländern und Kommunen sei es, Fahrverbote zu vermeiden. Das sagte Kanzlerin Merkel nach dem Treffen mit den Oberbürgermeistern ...
mehr
-
Dienstag, 01. Juli 2014
- Das "Bundesamt für kerntechnische Entsorgung" wird noch in diesem Jahr seine Arbeit aufnehmen. So berichtete der Staatssekretär im ...
mehr
-
Mittwoch, 15. November 2017
- "Unsere gemeinsame Botschaft lautet: Wir wollen unsere Welt schützen", sagte Bundeskanzlerin Merkel auf der UN-Weltklimakonferenz in Bonn. ...
mehr
-
Dienstag, 15. Juli 2014
- Beim fünften Petersberger Klimadialog hat Bundeskanzlerin Merkel zu größerem Engagement beim Klimaschutz aufgerufen. "Es ist eine Kehrtwende ...
mehr