-
Montag, 10. Dezember 2018
- Bundeskanzlerin Merkel hat die große Bedeutung des "Globalen Pakts für sichere, geordnete und reguläre Migration" auf der UN-Konferenz in ...
mehr
-
Donnerstag, 22. November 2018
-
mehr
-
Dienstag, 06. November 2018
-
mehr
-
Dienstag, 30. Oktober 2018
- Europa hat ein starkes Interesse daran, dass die Staaten Afrikas gute wirtschaftliche Perspektiven haben. Dazu bedarf es neben staatlicher ...
mehr
-
Donnerstag, 11. Oktober 2018
- Bundeskanzlerin Merkel hat dem neuen Generaldirektor der Internationalen Organisation für Migration weiterhin eine enge Zusammenarbeit ...
mehr
-
Freitag, 21. September 2018
- "Wir - Bund, Länder und Kommunen - wollen eine große Kraftanstrengung unternehmen, um unsere Ziele für mehr Wohnungen zu erreichen." Der ...
mehr
-
Dienstag, 04. September 2018
- Das Meseberger Zukunftsgespräch hat sich mit dem digitalen Wandel in der Arbeitswelt beschäftigt. Deutschland stehe vor großen ...
mehr
-
Freitag, 31. August 2018
- Afrikas Wirtschaft stärken, der Jugend bessere Perspektiven bieten und Fluchtursachen minimieren. Das waren die Themen, die Bundeskanzlerin ...
mehr
-
Donnerstag, 30. August 2018
-
mehr
-
Mittwoch, 22. August 2018
- Angolas Präsident Lourenço warb nach dem Gespräch mit der Bundeskanzlerin für Investitionen in die Infrastruktur seines Landes. Angola ist ...
mehr
-
Donnerstag, 16. August 2018
- Kanzlerin Merkel hat den Präsidenten der Republik Niger, Issoufou Mahamadou, für die "sehr erfolgreiche Zusammenarbeit" im Kampf gegen ...
mehr
-
Mittwoch, 18. Juli 2018
- Bundeskanzlerin Merkel hat bei der Caritas in Köln Natalie Dedreux getroffen, eine junge Frau mit Down-Syndrom. Kennengelernt hatte die ...
mehr
-
Mittwoch, 30. Mai 2018
- Die Kanzlerin setzt ihre Reise in Portugal fort. Sie hat unter anderem bereits ein Technologiezentrum besucht und mit Studierenden über die ...
mehr
-
Dienstag, 29. Mai 2018
- Forschungsinstitute und internationale Think Tanks haben Empfehlungen an die G20 diskutiert - es geht um die Lösung globaler ...
mehr
-
Freitag, 25. Mai 2018
- Multilateralismus, regelbasierter und offener Welthandel, Iran-Abkommen, Nordkorea: das waren die politischen Themen der Reise der ...
mehr
-
Dienstag, 15. Mai 2018
- Die großen Veränderungen durch digitale Entwicklungen und Künstliche Intelligenz kommen erst noch, sagte die Bundeskanzlerin. Die soziale ...
mehr
-
Samstag, 05. Mai 2018
-
mehr
-
Samstag, 28. April 2018
-
mehr
-
Samstag, 21. April 2018
-
mehr
-
Sonntag, 15. April 2018
-
mehr
-
Mittwoch, 28. Februar 2018
- Ghana sei eine Vorbildnation in Westafrika, sagte Bundeskanzlerin Merkel nach dem Treffen mit dem ghanaischen Präsidenten Akufo-Addo. Die ...
mehr
-
Mittwoch, 28. Februar 2018
- Die Kanzlerin setzt in der Debatte über das Vorgehen der Essener Tafel auf "gute Lösungen, die nicht bestimmte Gruppen ausschließen". ...
mehr
-
Samstag, 24. Februar 2018
- Bundeskanzlerin Merkel plädiert für eine Afrikapolitik, die über eine Legislaturperiode hinausgeht. Es müsse um wirkliche Entwicklung gehen ...
mehr
-
Mittwoch, 13. Dezember 2017
- Kanzlerin Merkel hat einen raschen Start der Anti-Terroraktionen in der Sahelzone gefordert. Deutschland, Frankreich und die EU unterstützen ...
mehr
-
Dienstag, 21. November 2017
- Die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes erfüllten Begriffe wie Verwaltung, Daseinsvorsorge und Sicherheit mit Leben, schreibt Kanzlerin ...
mehr
-
Donnerstag, 12. Oktober 2017
- Die Sozialpartnerschaft sei heute wichtiger denn je, sagte die Bundeskanzlerin beim Kongress der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, ...
mehr
-
Sonntag, 10. September 2017
- "Dialog zwischen verschiedenen Religionen ist möglich. Er ist aber auch nötig", betonte die Kanzlerin auf dem Internationalen ...
mehr
-
Mittwoch, 05. Juli 2017
- Die G20-Staaten trügen besondere Verantwortung, weil sie für drei Viertel der globalen Wirtschaftsleistung stünden, so die Kanzlerin auf dem ...
mehr
-
Donnerstag, 29. Juni 2017
- "Sexualisierte Gewalt berührt die Würde des Menschen, und deshalb geht sie alle etwas an", betonte Bundeskanzlerin Merkel beim Kongress ...
mehr
-
Dienstag, 27. Juni 2017
- Neue Regeln für eine faire Globalisierung und für digitales Arbeiten - dafür setzt sich die Gewerkschaftsgruppierung Labour 20 ein. Beim L20...
mehr