-
Mittwoch, 06. September 2017
- Der Bund unterstützt die Kommunen bei der Umsetzung von Verkehrskonzepten und der Umrüstung des öffentlichen Nahverkehrs mit weiteren 500 ...
mehr
-
Donnerstag, 20. Juli 2017
- Nach den gewalttätigen Ausschreitungen am Rande des G20-Gipfels hatten Bundeskanzlerin Merkel und Hamburgs Bürgermeister Scholz den ...
mehr
-
Mittwoch, 05. Juli 2017
- Die G20-Staaten trügen besondere Verantwortung, weil sie für drei Viertel der globalen Wirtschaftsleistung stünden, so die Kanzlerin auf dem ...
mehr
-
Montag, 03. Juli 2017
- Der G20-Gipfel unter deutscher Präsidentschaft findet am 7. und 8. Juli in Hamburg statt. Die Staats- und Regierungschefs sowie ...
mehr
-
Sonntag, 02. Juli 2017
- Für Bundeskanzlerin Angela Merkel geht es beim bevorstehenden G20-Gipfel in Hamburg „nicht einfach nur um Wachstum, sondern um nachhaltiges ...
mehr
-
Mittwoch, 28. Juni 2017
- Großer Dank gelte den Landwirtinnen und Landwirten, die tagtäglich für unsere Lebensmittel sorgten, sagte Kanzlerin Merkel auf dem Deutschen ...
mehr
-
Samstag, 24. Juni 2017
-
mehr
-
Mittwoch, 21. Juni 2017
- Bundeskanzlerin Merkel macht sich für einen neuen Anlauf stark, die energetische Gebäudesanierung steuerlich zu fördern. Das sei "eine ...
mehr
-
Mittwoch, 31. Mai 2017
- Bundeskanzlerin Merkel möchte die Europäische Bankenaufsichtsbehörde von Großbritannien nach Deutschland verlegen. Auf der ...
mehr
-
Dienstag, 02. Mai 2017
- "Nationalismus und Protektionismus sind nie die richtige Antwort", so Bundesfinanzminister Schäuble beim Business20-Gipfel in Berlin. Wie ...
mehr
-
Montag, 10. April 2017
- Inklusives Wachstum soll zu Wohlstand für alle führen - weltweit und nicht nur in entwickelten Industriestaaten. Wie dies zu fördern sei, ...
mehr
-
Freitag, 10. Februar 2017
- Die Porta Nigra in Trier ist auf einer neuen Gedenkmünze abgebildet. Bundeskanzlerin Merkel hat die Zwei-Euro-Münze der ...
mehr
-
Freitag, 16. Dezember 2016
- Der Bundesrat hat für den Bundeshaushalt 2017 grünes Licht gegeben. Danach kann der Bund im kommenden Jahr 329,1 Milliarden Euro ausgeben. ...
mehr
-
Freitag, 09. Dezember 2016
- Mehr Geld für die Länder, mehr Kompetenzen für den Bund: Der im Oktober ausgehandelte Finanzpakt kann umgesetzt werden. Man habe sich auf ...
mehr
-
Mittwoch, 23. November 2016
- Keine Abschottung, stattdessen die eigenen Werte gemeinsam mit den Partnern in der Welt stärken: Dazu hat die Kanzlerin im Bundestag mit ...
mehr
-
Samstag, 19. November 2016
- Auch 2017 macht der Bund "keine neuen Schulden auf Kosten zukünftiger Generationen", so Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem neuen ...
mehr
-
Freitag, 14. Oktober 2016
- Ab 2020 erhalten die Beziehungen zwischen Bund und Ländern eine neue Rechts- und Finanzbasis. Das Ergebnis mache den Dienstleistungsstaat ...
mehr
-
Mittwoch, 06. Juli 2016
- Landfrauen bilden das Rückgrat des gesellschaftlichen Lebens und sichern die Attraktivität vor Ort. Bundeskanzlerin Merkel machte in Erfurt ...
mehr
-
Mittwoch, 27. April 2016
- Mit Blick auf die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank hat Bundeskanzlerin Merkel erneut die Unabhängigkeit der EZB ...
mehr
-
Freitag, 22. April 2016
- Deutsches Bier und das Reinheitsgebot - unzertrennlich und ein Maßstab für Qualität. Auf der 500-Jahr-Feier hat Bundeskanzlerin Merkel diese ...
mehr
-
Freitag, 15. April 2016
- Bundesfinanzminister Schäuble will die Veröffentlichung der Panama Papers dafür nutzen, verstärkt gegen Steuervermeidung vorzugehen und ...
mehr
-
Dienstag, 05. April 2016
- Um das Weltwirtschaftswachstum zu erhöhen, seien einheitliche globale Standards, ein gerechteres Handelssystem und nachhaltige ...
mehr
-
Montag, 01. Februar 2016
- Am 5. Februar geht eine neue Zwei-Euro-Münze in Umlauf. Das erste Münz-Set hat die Bundeskanzlerin jetzt dem sächsischen Regierungschef und ...
mehr
-
Donnerstag, 03. Dezember 2015
- Bund und Länder arbeiten in der Flüchtlingspolitik weiter eng zusammen. Das betonte Bundeskanzlerin Merkel nach einem Treffen mit den ...
mehr
-
Freitag, 27. November 2015
- Eine faire Lastenteilung bei der Aufnahme von Flüchtlingen - sowohl mit der Türkei als auch in der EU, fordert Bundeskanzlerin Merkel. ...
mehr
-
Mittwoch, 25. November 2015
- Bundeskanzlerin Merkel hat im Bundestag bekräftigt, dass sich die Flüchtlingszahl nur reduzieren lasse, wenn man Fluchtursachen bekämpfe. ...
mehr
-
Mittwoch, 04. November 2015
- Der Bund konnte den Ländern aktuell circa 115.000 Unterkunftsplätze für Flüchtlinge bereitstellen. Ein Programm der KfW unterstützt Kommunen ...
mehr
-
Freitag, 30. Oktober 2015
- Steigende Flüchtlingszahlen stellen die öffentlichen Finanzen vor enorme Herausforderungen. Die Lösung des Flüchtlingsproblems hat für die ...
mehr
-
Mittwoch, 09. September 2015
- Bundeskanzlerin Merkel hat im Bundestag bekräftigt, dass Deutschland in der Flüchtlingsfrage vorangehen müsse. Nur so könne es gelingen, ...
mehr
-
Montag, 07. September 2015
- Weitere drei Milliarden Euro für Länder und Kommunen, 3.000 zusätzliche Stellen bei der Bundespolizei, Einigung auf sichere ...
mehr
-
Samstag, 05. September 2015
- Trotz der Mehrkosten, die durch die steigenden Flüchtlingszahlen entstehen, will Bundeskanzlerin Angela Merkel Haushaltsdisziplin wahren. ...
mehr
-
Donnerstag, 20. August 2015
- Der Bundestag hat mit großer Mehrheit für das dritte Hilfspaket gestimmt. Laut Bundesfinanzminister Schäuble sind die Hilfen für ein ...
mehr
-
Dienstag, 18. August 2015
- Am Mittwoch stimmt der Bundestag über das Hilfsprogramm für Griechenland ab. Ein Ja wäre "unter Abwägung aller Gesichtspunkte die richtige ...
mehr
-
Freitag, 17. Juli 2015
- Der Deutsche Bundestag hat der Bundesregierung das Verhandlungsmandat über die Gewährung von Finanzhilfen für Griechenland erteilt. Die ...
mehr
-
Donnerstag, 16. Juli 2015
- Das griechische Parlament hat die Bedingungen der internationalen Geldgeber für Verhandlungen über ein drittes Hilfsprogramm erfüllt. Es ...
mehr
-
Montag, 06. Juli 2015
- Es gebe keine Voraussetzungen, um über ein konkretes Hilfsprogramm für Griechenland verhandeln zu können, erklärte Kanzlerin Merkel in ...
mehr
-
Mittwoch, 01. Juli 2015
- Heute spricht Kanzlerin Merkel im Bundestag zu Griechenland. Zuletzt hatte sie betonte: Sollte die griechische Regierung nach dem Referendum ...
mehr
-
Montag, 29. Juni 2015
- Das Hilfsprogramm für Griechenland wird nicht verlängert: Nach dem Beschluss der Eurogruppe erklärte Finanzminister Schäuble, die ...
mehr
-
Dienstag, 16. Juni 2015
- In der griechischen Schuldenkrise hofft Bundeskanzlerin Merkel auf eine baldige Einigung der Gläubigerinstitutionen mit dem Land. "Ich ...
mehr
-
Freitag, 12. Juni 2015
- Beim Tag des Familienunternehmens hat Kanzlerin Merkel die Pläne der Bundesregierung zur Reform der Erbschaftssteuer verteidigt. Dabei werde ...
mehr
-
Freitag, 05. Juni 2015
- Die Hilfen für Griechenland laufen Ende Juni aus. Die Arbeit müsse eher beschleunigt als verlangsamt werden, so Kanzlerin Merkel. "Wir von ...
mehr
-
Mittwoch, 03. Juni 2015
- Deutschland und Frankreich arbeiten an einer gemeinsamen Lösung für die Finanzkrise Griechenlands. Ziel sei der Abschluss des zweiten ...
mehr
-
Freitag, 22. Mai 2015
- Vom 27. bis 29. Mai treffen sich die Finanzminister und Notenbankgouverneure der G7-Staaten auf Einladung von Bundesfinanzminister Wolfgang ...
mehr
-
Freitag, 20. März 2015
- Griechenland hat zugesagt, die Beschlüsse der Eurogruppe rasch umzusetzen und eine vollständige Liste spezifischer Reformen zu erstellen. ...
mehr
-
Mittwoch, 11. März 2015
- Nachhaltigkeit, Klima, Ebola: 2015 ist für die Kanzlerin ein "zentrales Jahr für die internationale Zusammenarbeit". Da Deutschland die G7...
mehr
-
Montag, 02. März 2015
- Die Kanzlerin hat sich für mehr Wettbewerbsfähigkeit in Europa ausgesprochen. Haushaltskonsolidierung und Wachstum müssten keine Gegensätze ...
mehr
-
Montag, 02. März 2015
- Am Freitag hat der Deutsche Bundestag der Verlängerung des zweiten Hilfsprogramms für Griechenland zugestimmt. Athen hat nun bis Juni Zeit, ...
mehr
-
Donnerstag, 29. Januar 2015
- Mit den Zwei-Euro-Gedenkmünzen "25 Jahre Deutsche Einheit" und "Hessen" würdigt die Bundesregierung zwei bedeutende Momente in der deutschen ...
mehr
-
Dienstag, 20. Januar 2015
- Bei einem Empfang der Deutschen Börse hat sich Bundeskanzlerin Merkel für Reformen ausgesprochen. Die Geldpolitik der Europäischen ...
mehr
-
Donnerstag, 15. Januar 2015
- Die Landwirtschaft übernehme Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt, erklärte Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt zum Auftakt der ...
mehr