-
Samstag, 03. Dezember 2016
- Das Thema IT-Sicherheit wird nach Auffassung von Bundeskanzlerin Angela Merkel auch für Handwerksbetriebe immer wichtiger. Merkel weist in ...
mehr
-
Dienstag, 15. November 2016
- Bundeskanzlerin Merkel hat die Arbeitgeber dazu aufgerufen, die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt weiter zu verbessern. In ...
mehr
-
Montag, 14. November 2016
- Ausreichend Zeit für Familie und Beruf wünschen sich viele Menschen: Zeit für die Kinder, den Partner, Freunde und Hobbys, oder im ...
mehr
-
Montag, 07. November 2016
- Gute Arbeit und gerechter Lohn sind für viele Menschen Grundlage eines guten Lebens. Im Bürgerdialog der Bundesregierung bildete das ...
mehr
-
Mittwoch, 26. Oktober 2016
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat heute im Bundeskabinett die turnusgemäße Neuberufung der Mitglieder des Rats für Nachhaltige Entwicklung ...
mehr
-
Mittwoch, 26. Oktober 2016
- Was ist Bürgerinnen und Bürgern besonders wichtig? Was bedeutet für sie gutes Leben? Fast 16.000 Menschen haben sich am Bürgerdialog der ...
mehr
-
Montag, 08. August 2016
- Das Integrationsgesetz ist nun in Kraft getreten. Es wurde im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Das Gesetz soll dazu beitragen, die ...
mehr
-
Freitag, 08. Juli 2016
- Deutschland bekommt ein Integrationsgesetz. Es soll dazu beitragen, die Integration der Flüchtlinge zu erleichtern: durch mehr Angebote an ...
mehr
-
Dienstag, 05. Juli 2016
- Deutschland will das UN-Klimaschutzabkommen von Paris bis November ratifizieren. Das sagte Bundeskanzlerin Merkel beim siebten Petersberger ...
mehr
-
Dienstag, 05. Juli 2016
- in Berlin
mehr
-
Donnerstag, 23. Juni 2016
- Unternehmen sollten mehr Tarifverträge mit den Gewerkschaften schließen. Deshalb denke die Bundesregierung über eine gesetzgeberische ...
mehr
-
Mittwoch, 15. Juni 2016
- Zum Auftakt der ESF-Tour hat Bundesarbeitsministerin Nahles das Projekt "Ausbildungsstark" der JOBLINGE Initiative bei BMW in Berlin ...
mehr
-
Montag, 06. Juni 2016
- Industrieländer müssten ihrer Vorbildfunktion im Klimaschutz gerecht werden, betonte Bundeskanzlerin Merkel beim Festakt zum 30. Geburtstag ...
mehr
-
Donnerstag, 02. Juni 2016
- "Wir dürfen die Frage, wie es sich mit den MINT-Fächern und den MINT-Berufen entwickelt, nicht dem Zufall überlassen", sagte Bundeskanzlerin ...
mehr
-
Samstag, 09. April 2016
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das Engagement der Wohlfahrtsverbände bei der Betreuung und Integration von Flüchtlingen gewürdigt. Am ...
mehr
-
Dienstag, 22. März 2016
- Die Bundeskanzlerin bekundete "allergrößte Hochachtung" bei ihrem Besuch im Don-Bosco-Zentrum in Berlin gegenüber allen dort Engagierten. ...
mehr
-
Samstag, 19. März 2016
- Bei der Bekämpfung von Jugendarbeitslosigkeit sieht Bundeskanzlerin Angela Merkel nach wie vor dringenden Handlungsbedarf. Deutschland könne ...
mehr
-
Mittwoch, 03. Februar 2016
- Bundeskanzlerin Merkel hat sich im Berufsbildungswerk in Greifswald über Ausbildungsplätze für junge Menschen mit Behinderungen informiert. ...
mehr
-
Donnerstag, 14. Januar 2016
- Leiharbeit und Werkverträge waren Thema der DGB-Bundesvorstandsklausur. Bundeskanzlerin Merkel war dazu eingeladen. Sie machte deutlich, ...
mehr
-
Samstag, 12. Dezember 2015
- "Mit dem heute verabschiedeten Klimavertrag hat sich zum ersten Mal die gesamte Weltgemeinschaft zum Handeln verpflichtet - zum Handeln im ...
mehr
-
Samstag, 12. Dezember 2015
- Die 195 Staaten haben sich in Paris auf einen neuen Klimavertrag verständigt. "Paris wird auf immer mit diesem historischen Wendepunkt in ...
mehr
-
Montag, 30. November 2015
- Rund 150 Staats- und Regierungschefs wollen auf der UN-Klimakonferenz in Paris ein deutliches Zeichen für ein möglichst weit reichendes ...
mehr
-
Montag, 30. November 2015
-
mehr
-
Montag, 30. November 2015
- Die Bundeskanzlerin drängt auf den Abschluss eines Abkommens, "das ambitioniert ist, das umfassend ist, das fair und verbindlich ist." Ziel ...
mehr
-
Samstag, 28. November 2015
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hofft, dass der Weltklimagipfel in Paris ein Abkommen zur CO2-Reduzierung mit einem regelmäßigen ...
mehr
-
Freitag, 27. November 2015
- Am Montag beginnt in Paris der UN-Klimagipfel. 195 Staaten wollen dort Maßnahmen beschließen, die den globalen Temperaturanstieg begrenzen. ...
mehr
-
Dienstag, 03. November 2015
- Angela Merkel hat als Schirmherrin der Berufsweltmeisterschaft das deutsche Team im Kanzleramt empfangen. Es gab ein Völkerschlachtdenkmal ...
mehr
-
Mittwoch, 21. Oktober 2015
- Auf dem Gewerkschaftstag der IG Metall in Frankfurt am Main hat Bundeskanzlerin Merkel die gute Sozialpartnerschaft betont. Das geplante ...
mehr
-
Dienstag, 20. Oktober 2015
- Bundeskanzlerin Merkel besucht den Gewerkschaftstag der IG Metall. Dort geht es um die Zukunft der Arbeit und die Balance von Leben und ...
mehr
-
Montag, 12. Oktober 2015
- In Deutschland seien keine Steuererhöhungen nötig, um die Flüchtlingskrise zu bewältigen: Das machte Kanzlerin Merkel in einem Interview ...
mehr
-
Freitag, 25. September 2015
- Bundeskanzlerin Merkel hat auf der Gipfelkonferenz der Vereinten Nationen das große Ziel des Weltgemeinschaft betont: "Die absolute Armut ...
mehr
-
Sonntag, 20. September 2015
- Bundeskanzlerin Merkel hat in der Flüchtlingsfrage erneut eine europäische Lösung gefordert. Deutschland könne diese Aufgabe nicht alleine ...
mehr
-
Samstag, 29. August 2015
-
mehr
-
Samstag, 22. August 2015
-
mehr
-
Mittwoch, 01. Juli 2015
- Oft verfallen Anwartschaften auf betriebliche Altersvorsorge bei einem Arbeitsplatzwechsel, mobile Arbeitskräfte werden so benachteiligt. ...
mehr
-
Mittwoch, 17. Juni 2015
- in Berlin
mehr
-
Samstag, 06. Juni 2015
- Die G7 greifen viele Themen auf, die unser Zusammenleben in einer globalisierten Welt gestalten und vielen Menschen am Herzen liegen, betont ...
mehr
-
Freitag, 05. Juni 2015
- Was heißt "Arbeit 4.0"? Dieser Frage sind in Meseberg Vertreter der Bundesregierung, der Wirtschaft und der Gewerkschaften nachgegangen. Auf ...
mehr
-
Mittwoch, 03. Juni 2015
- 2015 könnte zum Jahr der Nachhaltigkeit werden. Auf der Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung hat Bundeskanzlerin Merkel ...
mehr
-
Dienstag, 19. Mai 2015
- Deutschland und Frankreich ziehen bei der Klimapolitik an einem Strang. Es sei die gemeinsame Position, auf der UN-Klimakonferenz in Paris ...
mehr
-
Dienstag, 19. Mai 2015
- Deutschland will die ärmsten Länder der Welt stärker unterstützen, die Folgen des Klimawandels zu bekämpfen. Dafür stellt die ...
mehr
-
Dienstag, 19. Mai 2015
-
mehr
-
Montag, 18. Mai 2015
- Bundesumweltministerin Hendricks hat die internationale Gemeinschaft aufgerufen, ihre Anstrengungen beim Klimaschutz noch zu verstärken. ...
mehr
-
Samstag, 16. Mai 2015
-
mehr
-
Freitag, 15. Mai 2015
- Bundesumweltministerin Hendricks und Frankreichs Außenminister Fabius haben zum Klimadialog eingeladen. Vertreter aus rund 35 Ländern ...
mehr
-
Samstag, 18. April 2015
-
mehr
-
Donnerstag, 16. April 2015
- Die Bundeskanzlerin wirbt für eine verkürzte Berufsausbildung für Studienabbrecher. Gemeinsam mit Bundesbildungsministerin Wanka hat sie ...
mehr
-
Montag, 23. März 2015
- Kanzlerin Merkel hat sich vor internationalen Gewerkschaftern für weltweite Standards bei Arbeitsbedingungen ausgesprochen: "Wir müssen die ...
mehr
-
Samstag, 21. März 2015
- Mit Gewerkschaftsvertretern wird Bundeskanzlerin Merkel über die weltweiten Arbeitsbedingungen diskutieren. Das G7-Dialogforum der ...
mehr