-
Freitag, 16. Dezember 2016
- Der Bundesrat hat für den Bundeshaushalt 2017 grünes Licht gegeben. Danach kann der Bund im kommenden Jahr 329,1 Milliarden Euro ausgeben. ...
mehr
-
Mittwoch, 14. Dezember 2016
- Die Kanzlerin hat die Leistungen der Frauen und Männer von Bundeswehr und Polizei bei Auslandseinsätzen gewürdigt. Bei einem Empfang dankte ...
mehr
-
Samstag, 10. Dezember 2016
-
mehr
-
Freitag, 09. Dezember 2016
- Mehr Geld für die Länder, mehr Kompetenzen für den Bund: Der im Oktober ausgehandelte Finanzpakt kann umgesetzt werden. Man habe sich auf ...
mehr
-
Samstag, 03. Dezember 2016
- Das Thema IT-Sicherheit wird nach Auffassung von Bundeskanzlerin Angela Merkel auch für Handwerksbetriebe immer wichtiger. Merkel weist in ...
mehr
-
Mittwoch, 23. November 2016
- Keine Abschottung, stattdessen die eigenen Werte gemeinsam mit den Partnern in der Welt stärken: Dazu hat die Kanzlerin im Bundestag mit ...
mehr
-
Samstag, 19. November 2016
- Auch 2017 macht der Bund "keine neuen Schulden auf Kosten zukünftiger Generationen", so Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem neuen ...
mehr
-
Dienstag, 15. November 2016
- Bundeskanzlerin Merkel hat die Arbeitgeber dazu aufgerufen, die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt weiter zu verbessern. In ...
mehr
-
Montag, 14. November 2016
- Ausreichend Zeit für Familie und Beruf wünschen sich viele Menschen: Zeit für die Kinder, den Partner, Freunde und Hobbys, oder im ...
mehr
-
Montag, 07. November 2016
- Gute Arbeit und gerechter Lohn sind für viele Menschen Grundlage eines guten Lebens. Im Bürgerdialog der Bundesregierung bildete das ...
mehr
-
Mittwoch, 26. Oktober 2016
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat heute im Bundeskabinett die turnusgemäße Neuberufung der Mitglieder des Rats für Nachhaltige Entwicklung ...
mehr
-
Mittwoch, 26. Oktober 2016
- Was ist Bürgerinnen und Bürgern besonders wichtig? Was bedeutet für sie gutes Leben? Fast 16.000 Menschen haben sich am Bürgerdialog der ...
mehr
-
Freitag, 14. Oktober 2016
- Ab 2020 erhalten die Beziehungen zwischen Bund und Ländern eine neue Rechts- und Finanzbasis. Das Ergebnis mache den Dienstleistungsstaat ...
mehr
-
Montag, 08. August 2016
- Das Integrationsgesetz ist nun in Kraft getreten. Es wurde im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Das Gesetz soll dazu beitragen, die ...
mehr
-
Donnerstag, 28. Juli 2016
- Die "Operation SOPHIA" im Kampf gegen Schlepper im Mittelmeer wird fortgesetzt und erweitert. Die Schiffe der Deutschen Marine unterbinden ...
mehr
-
Mittwoch, 13. Juli 2016
- Bundeskanzlerin Merkel hat im Sat.1-Sommerinterview über die gefühlte und die tatsächliche Sicherheitslage in Deutschland gesprochen. "Das ...
mehr
-
Samstag, 09. Juli 2016
- Die Nato bleibt in Afghanistan aktiv, die finanzielle Hilfe bis 2020 steht. "Wir werden unser Engagement im Norden Afghanistans zusammen mit ...
mehr
-
Freitag, 08. Juli 2016
- Deutschland bekommt ein Integrationsgesetz. Es soll dazu beitragen, die Integration der Flüchtlinge zu erleichtern: durch mehr Angebote an ...
mehr
-
Donnerstag, 07. Juli 2016
- Die Sicherheitslage in und um Europa habe sich deutlich verändert, sagte die Bundeskanzlerin in ihrer Regierungserklärung zum bevorstehenden ...
mehr
-
Dienstag, 05. Juli 2016
- Deutschland will das UN-Klimaschutzabkommen von Paris bis November ratifizieren. Das sagte Bundeskanzlerin Merkel beim siebten Petersberger ...
mehr
-
Dienstag, 05. Juli 2016
- in Berlin
mehr
-
Donnerstag, 23. Juni 2016
- Unternehmen sollten mehr Tarifverträge mit den Gewerkschaften schließen. Deshalb denke die Bundesregierung über eine gesetzgeberische ...
mehr
-
Mittwoch, 15. Juni 2016
- Zum Auftakt der ESF-Tour hat Bundesarbeitsministerin Nahles das Projekt "Ausbildungsstark" der JOBLINGE Initiative bei BMW in Berlin ...
mehr
-
Montag, 06. Juni 2016
- Industrieländer müssten ihrer Vorbildfunktion im Klimaschutz gerecht werden, betonte Bundeskanzlerin Merkel beim Festakt zum 30. Geburtstag ...
mehr
-
Donnerstag, 02. Juni 2016
- "Wir dürfen die Frage, wie es sich mit den MINT-Fächern und den MINT-Berufen entwickelt, nicht dem Zufall überlassen", sagte Bundeskanzlerin ...
mehr
-
Donnerstag, 02. Juni 2016
- Vom Nato-Gipfel im Juni in Warschau erwartet die Kanzlerin ein "Signal der Entschlossenheit und Geschlossenheit". Das erklärte Merkel nach ...
mehr
-
Mittwoch, 27. April 2016
- Mit Blick auf die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank hat Bundeskanzlerin Merkel erneut die Unabhängigkeit der EZB ...
mehr
-
Freitag, 15. April 2016
- Bundesfinanzminister Schäuble will die Veröffentlichung der Panama Papers dafür nutzen, verstärkt gegen Steuervermeidung vorzugehen und ...
mehr
-
Samstag, 09. April 2016
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das Engagement der Wohlfahrtsverbände bei der Betreuung und Integration von Flüchtlingen gewürdigt. Am ...
mehr
-
Dienstag, 05. April 2016
- Um das Weltwirtschaftswachstum zu erhöhen, seien einheitliche globale Standards, ein gerechteres Handelssystem und nachhaltige ...
mehr
-
Dienstag, 22. März 2016
- Die Bundeskanzlerin bekundete "allergrößte Hochachtung" bei ihrem Besuch im Don-Bosco-Zentrum in Berlin gegenüber allen dort Engagierten. ...
mehr
-
Montag, 21. März 2016
- Aufklärungsflüge über Syrien, Lufttransporte in Afrika, Ausbildung und Flüchtlingshilfe in Deutschland - Bundeskanzlerin Merkel hat sich ...
mehr
-
Montag, 21. März 2016
- in Nörvenich
mehr
-
Samstag, 19. März 2016
- Bei der Bekämpfung von Jugendarbeitslosigkeit sieht Bundeskanzlerin Angela Merkel nach wie vor dringenden Handlungsbedarf. Deutschland könne ...
mehr
-
Mittwoch, 16. März 2016
- Nach fünf Jahren grausamsten Bürgerkrieges liege die einzige Chance zur Beendigung in einem Waffenstillstand und einer Verhandlungslösung, ...
mehr
-
Mittwoch, 03. Februar 2016
- Bundeskanzlerin Merkel hat sich im Berufsbildungswerk in Greifswald über Ausbildungsplätze für junge Menschen mit Behinderungen informiert. ...
mehr
-
Montag, 01. Februar 2016
- Am 5. Februar geht eine neue Zwei-Euro-Münze in Umlauf. Das erste Münz-Set hat die Bundeskanzlerin jetzt dem sächsischen Regierungschef und ...
mehr
-
Dienstag, 19. Januar 2016
- Bundeskanzlerin Merkel überzeugte sich in Kiel von der Durchschlagskraft der Deutschen Marine. "Die Kräfte sind sehr gut ausgebildet und ...
mehr
-
Donnerstag, 14. Januar 2016
- Leiharbeit und Werkverträge waren Thema der DGB-Bundesvorstandsklausur. Bundeskanzlerin Merkel war dazu eingeladen. Sie machte deutlich, ...
mehr