Inhalt
Blättern
-
Kanzlerin trifft Länderchefs Zukunft gemeinsam gestalten
Donnerstag, 05. Dezember 2019 - Bundeskanzlerin Merkel hat sich in Berlin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder getroffen. Themenschwerpunkte waren ... mehr
-
Merkel erhält Theodor-Herzl-Preis "Zeichen des Vertrauens in Deutschland"
Montag, 28. Oktober 2019 - Der Jüdische Weltkongress hat Bundeskanzlerin Angela Merkel den Theodor-Herzl-Preis verliehen. Die Auszeichnung sei für sie "eine große ... mehr
-
Jüdisches Leben in Deutschland Bundesregierung macht sich für Vielfalt und Toleranz stark
Montag, 28. Oktober 2019 - Mehr als 125 Millionen Euro stellt die Bundesregierung in diesem Jahr allein für das Programm "Demokratie leben!" bereit - und setzt damit ... mehr
-
Anschlag in Halle Kein Platz für Hass, Rassismus und Antisemitismus
Donnerstag, 10. Oktober 2019 - "Ich trauere mit den Familien und Freunden der Opfer in diesen Stunden, die so schmerzlich sind" sagte Kanzlerin Merkel. Wie Millionen ... mehr
-
Kanzlerin Merkel trifft engagierte Gruppen Wo stehen wir beim Thema Integration?
Dienstag, 01. Oktober 2019 - Bereits zum achten Mal hat Bundeskanzlerin Merkel gesellschaftliche Gruppen und Verbände getroffen, die sich für die Integration von ... mehr
-
Kanzlerin Merkel zum jüdischen Neujahrsfest Aufgabe jedes Einzelnen, sich für friedliches und gedeihliches Miteinander einzusetzen
Sonntag, 29. September 2019 - Zum Beginn des zweitägigen Neujahrsfest "Rosch Haschana" 5780 am 29. September sendet Bundeskanzlerin Angela Merkel der jüdischen ... mehr
-
Pressemitteilung Kanzlerin Merkel: Mut für die Herausforderungen der Zukunft
Samstag, 28. September 2019 - mehr
-
Verabschiedung der früheren Verteidigungsministerin Großer Zapfenstreich für von der Leyen
Donnerstag, 15. August 2019 - Mit einem Großen Zapfenstreich hat Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer ihre Amtsvorgängerin von der Leyen in Berlin verabschiedet. ... mehr
-
Gedenken zum 20. Juli 1944 "Sie handelten, als andere schwiegen"
Samstag, 20. Juli 2019 - Mit einer Gedenkstunde im Berliner Bendlerblock hat die Bundesregierung den Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft ... mehr
-
Kanzlerin beim Evangelischen Kirchentag Globale Probleme nur gemeinsam zu lösen
Samstag, 22. Juni 2019 - Der Klimaschutz war eines der zentralen Themen in der Rede der Kanzlerin beim Evangelischen Kirchentag. In Dortmund warb Merkel erneut für ... mehr
-
Konferenz "Morals & Machines" Europa braucht rechtliches Regelwerk
Donnerstag, 20. Juni 2019 - Europa brauche in Sachen Digitalisierung ein rechtliches Regelwerk - analog der Datenschutzgrundverordnung, sagte Bundeskanzlerin Merkel in ... mehr
-
Kanzlerin beim Deutschen Mietertag Mehr Wohnraum - bezahlbare Mieten
Freitag, 14. Juni 2019 - "Die beste Antwort auf Wohnungsknappheit ist, neuen Wohnraum zu schaffen", sagte Bundeskanzlerin Merkel beim Deutschen Mietertag in Köln. ... mehr
-
Bürgerdialog in Wuppertal "Grundgesetz bietet Rechtssicherheit"
Montag, 13. Mai 2019 - Das Grundgesetz feiert seinen 70. Geburtstag: Was denken die Menschen in Ost und West über das Grundgesetz? Über dessen Bedeutung sprach die ... mehr
-
Merkel beim Bund der Vertriebenen Brückenbauer in Europa
Dienstag, 09. April 2019 - "Der heutige Abend ist ein Beispiel dafür, immer wieder das Gespräch zu suchen. Dialog – genau dafür steht der Bund der Vertriebenen", ... mehr
-
Fachkommission nimmt Arbeit auf Standards für gelingende Integration
Mittwoch, 20. Februar 2019 - "Integration endet nicht beim Erlernen einer Sprache, sie fängt damit an", erklärte die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, ... mehr
-
Merkel empfängt Karnevalisten "Helau" und "Alaaf" im Kanzleramt
Dienstag, 19. Februar 2019 - 15 Prinzenpaare samt Gefolge zeitgleich im Kanzleramt - nur der Karneval macht das möglich. Kurz vor der Hochphase der fünften Jahreszeit ... mehr
-
Eröffnung der neuen Zentrale des Bundesnachrichtendienstes BND - für mehr Sicherheit und Freiheit
Freitag, 08. Februar 2019 - Bundeskanzlerin Angela Merkel würdigte die Eröffnung der neuen Zentrale des Bundesnachrichtendienstes (BND) in Berlin-Mitte als einen ... mehr
-
Bundeskanzlerin trifft Länderchefs Bund und Länder einig: Pakt für den Rechtsstaat kommt
Donnerstag, 31. Januar 2019 - Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder haben sich auf den "Pakt für den Rechtsstaat" ... mehr
-
Bundestag gedenkt der Holocaust-Opfer Die Erinnerung wach halten
Donnerstag, 31. Januar 2019 - Der Bundestag hat am 31. Januar in einer Gedenkstunde an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Auch die Kanzlerin nahm daran teil. ... mehr
-
Handball-WM in Deutschland und Dänemark DHB--Deutscher Handballbund-Team wird Vierter
Freitag, 25. Januar 2019 - Bei ihrem letzten Turnierauftritt kämpfte die Handball-Nationalmannschaft gegen Frankreich um WM-Bronze. Das Spiel endete denkbar knapp mit ... mehr
-
Merkel dankt Einsatzkräften Unermüdlich gegen die Schneemassen
Freitag, 11. Januar 2019 - Die Kanzlerin wie auch die gesamte Bundesregierung dankt allen Helferinnen und Helfern, die in der Alpenregion gegen die enormen ... mehr
-
Rede Rede von Bundeskanzlerin Merkel beim Empfang für Angehörige von Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr sowie Polizistinnen und Polizisten im Auslandseinsatz am 11. Dezember 2018
Dienstag, 11. Dezember 2018 - Im Bundeskanzleramt mehr
-
Rede Rede von Bundeskanzlerin Merkel beim Wirtschaftsgipfel der "Süddeutschen Zeitung" am 13. November 2018 in Berlin
Dienstag, 13. November 2018 - mehr
-
80 Jahre Reichspogromnacht Gedenken als täglicher Auftrag
Freitag, 09. November 2018 - Am 9. November 1938 wurden in der Reichspogromnacht Juden misshandelt, verhaftet oder getötet. Synagogen in Deutschland brannten. In der ... mehr
-
Video-Podcast Kanzlerin Merkel: Integration ist eine dauerhafte Aufgabe
Samstag, 27. Oktober 2018 - mehr
-
Jahresbericht des Normenkontrollrates Digitalisierung als Schlüssel
Donnerstag, 11. Oktober 2018 - Wie vermeidet man unnötige Bürokratie – dieser Frage widmet sich der Normenkontrollrat. In seinem Jahresbericht fordert er noch mehr ... mehr
-
Integrationsprojekt Rechtskunde für Flüchtlinge
Montag, 08. Oktober 2018 - Das Projekt "Fit für den Rechtsstaat – Fit für Hessen!" vermittelt Flüchtlingen Grundwerte und Regeln des Zusammenlebens in Deutschland. ... mehr
-
Tag der Deutschen Einheit Merkel: "Eine Freude, diesen Tag zu begehen"
Mittwoch, 03. Oktober 2018 - "Die Deutsche Einheit ist ein langer Weg, der immer wieder auffordert, einander zuzuhören, aufeinander zuzugehen, nicht nachzulassen", sagte ... mehr
-
Auftaktsitzung der Kommission Für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt
Mittwoch, 26. September 2018 - Gleiche Chancen auf Wohlstand und Zugang für alle zu Arbeit, Bildung, Wohnen und Infrastruktur - unabhängig vom Wohnort. Diese Ziele ... mehr
-
EU-Bürgerdialog Gut über Europa reden
Montag, 24. September 2018 - Wie kann man Europa in Deutschland präsenter machen? Wie geht es weiter nach dem Brexit? Zwei der vielen Fragen, über die Kanzlerin Merkel ... mehr
-
Pressemitteilung Der Regierungssprecher teilt mit:
Sonntag, 23. September 2018 - mehr
-
Wohn- und Mietgipfel Gemeinsam für mehr Wohnungen
Freitag, 21. September 2018 - "Wir - Bund, Länder und Kommunen - wollen eine große Kraftanstrengung unternehmen, um unsere Ziele für mehr Wohnungen zu erreichen." Der ... mehr
-
Taten in Chemnitz und Köthen Gegen "Hetze, Gewalt und Naziparolen"
Mittwoch, 12. September 2018 - Kanzlerin Merkel hat nach den Straftaten in Chemnitz und Köthen ihre Empörung ausgedrückt. Gleichzeitig betonte sie, dass diese keine ... mehr
-
Grusswort zum jüdischen Neujahrsfest Erinnerung wachhalten
Sonntag, 09. September 2018 - Bundeskanzlerin Merkel sendet allen jüdischen Bürgerinnen und Bürgern beste Wünsche zum Neujahrsfest Rosch Haschana 5779. Das Fest begann am ... mehr
-
Gewalt in Chemnitz In Deutschland kein Platz für Selbstjustiz
Freitag, 31. August 2018 - Die Bundesregierung hat nach den Vorfällen in Chemnitz die gewalttätigen Übergriffe scharf verurteilt. "Es darf auf keinem Platz und auf ... mehr
-
Im Wortlaut Seibert zu den Ereignissen in Chemnitz
Donnerstag, 30. August 2018 - Aufgrund einer Vielzahl von Zuschriften an Regierungssprecher Seibert nimmt er zu den Vorgängen in Chemnitz nochmals Stellung. mehr
-
Expertengremium Die Gesichter des Digitalrates
Mittwoch, 22. August 2018 - Der Digitalrat berät zukünftig die Bundesregierung beim wichtigen Thema Digitalisierung. Seine Mitglieder aus Wissenschaft, Forschung und ... mehr
-
Video-Podcast Kanzlerin Merkel: Bei Künstlicher Intelligenz vorne mit dabei sein
Samstag, 23. Juni 2018 - mehr
-
Gedenktag Flucht und Vertreibung Die Stimmen aller Vertriebenen hören
Mittwoch, 20. Juni 2018 - "Wer Flucht und Vertreibung nicht selbst durchmachen musste, kann kaum ermessen, was diese Erfahrungen bedeuten." Das sagte die ... mehr
-
Pressemitteilung Internationales Gutachten zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie vorgestellt - Bundesregierung startet Dialog zur Aktualisierung der Strategie
Mittwoch, 06. Juni 2018 - Alle Bürgerinnen und Bürger und interessierte Institutionen sind eingeladen, sich bis zum 26. Juni 2018 mit ihren Anregungen an der ... mehr
-
Fussball-Weltmeisterschaft Merkel besucht DFB-Team in Eppan
Sonntag, 03. Juni 2018 - Knapp zwei Wochen vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft hat die Kanzlerin die deutsche Nationalmannschaft in ihrem Trainingslager ... mehr
-
Brandanschlag von Solingen Erinnern im Geiste der Versöhnung
Dienstag, 29. Mai 2018 - "Auf eine unmenschliche Tat haben Sie mit menschlicher Größe reagiert." Mit diesen Worten wandte sich die Bundeskanzlerin zum Jahrestag des ... mehr
-
Generaldebatte im Bundestag Haushalt ist Generationengerechtigkeit
Mittwoch, 16. Mai 2018 - Die Bundeskanzlerin hat in der Generaldebatte des Bundestages erläutert, warum es richtig sei, auf neue Schulden zu verzichten. Besondere ... mehr
-
Kanzlerin beim Katholikentag Merkel: "Wir brauchen Frieden"
Freitag, 11. Mai 2018 - "Jeder einzelne braucht Frieden, um sich entfalten zu können", das sagte die Bundeskanzlerin als Gastrednerin auf dem Deutschen ... mehr
-
Video-Podcast Merkel: Unterschiede zwischen Ost und West ausgleichen
Sonntag, 15. April 2018 - mehr
-
Pressemitteilung Bundeskanzlerin Merkel zu den Ereignissen in Münster
Samstag, 07. April 2018 - mehr
-
Amokfahrt Trauer um die Opfer in Münster
Samstag, 07. April 2018 - Mit Bestürzung hat die Bundesregierung vom Geschehen in Münster erfahren. Bundeskanzlerin Merkel zeigt sich zutiefst erschüttert. Sie ... mehr
-
Neue Regierung im Amt Merkel erneut zur Kanzlerin gewählt
Mittwoch, 14. März 2018 - Der Bundestag hat Angela Merkel zur Bundeskanzlerin gewählt. Sie erhielt 364 von 692 abgegebenen Stimmen im ersten Wahlgang. Merkel nahm die ... mehr
-
Kompakt erklärt Wie funktioniert die Kanzlerwahl?
Mittwoch, 14. März 2018 - Nichts bleibt dem Zufall überlassen: Der Ablauf einer Kanzlerwahl im Bundestag ist genau festgelegt. Die Regelungen finden sich im ... mehr
-
Video-Podcast Merkel wirbt für die Lust am Lesen
Samstag, 10. März 2018 - mehr