Inhalt
Blättern
-
Attentate in Südrussland Bundesregierung verurteilt Anschläge in Wolgograd
Montag, 30. Dezember 2013 - Die Bundesregierung hat die jüngsten Anschläge im südrussischen Wolgograd auf das Schärfste verurteilt. Bei mehreren Attentaten haben dort ... mehr
-
Pressemitteilung Kondolenztelegramm von Bundeskanzlerin Angela Merkel an den russischen Präsidenten Wladimir Putin
Montag, 30. Dezember 2013 - mehr
-
Müller-Interview Zivilen Aufbau in Krisenregionen verstärken
Montag, 23. Dezember 2013 - Entwicklungsminister Gerd Müller ist sich sicher: "Wir brauchen ein international abgestimmtes Konzept, um die Not der Flüchtlinge zu ... mehr
-
Mitschrift Pressekonferenz Pressekonferenz mit Bundeskanzlerin Merkel zum Europäischen Rat am 19. und 20.12.2013
Freitag, 20. Dezember 2013 - in Brüssel mehr
-
Pressemitteilung Michail Chodorkowski aus Haft entlassen
Freitag, 20. Dezember 2013 - Die Bundeskanzlerin begrüße, dass Michail Chodorkowski aus der Haft entlassen worden sei, so Regierungssprecher Steffen Seibert.
Der frühere ... mehr -
Pressemitteilung Bundeskanzlerin Merkel zur Haftentlassung von Michail Chodorkowski
Freitag, 20. Dezember 2013 - Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit: mehr
-
Europäischer Rat Europa krisenfest machen
Freitag, 20. Dezember 2013 - Der Europäische Rat hat die Bankenunion besiegelt. Die Einigung auf eine europaweite Rettung überschuldeter Banken in der EU bezeichnete ... mehr
-
Mitschrift Pressekonferenz Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Merkel zum Treffen des Europäischen Rats
Freitag, 20. Dezember 2013 - in Brüssel mehr
-
Pressemitteilung Bundeskanzlerin Merkel reist nach Warschau
Donnerstag, 19. Dezember 2013 - Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit: mehr
-
Mitschrift Pressekonferenz Pressestatements von Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem französischen Staatspräsidenten François Hollande am 18. Dezember 2013
Mittwoch, 18. Dezember 2013 - in Paris mehr
-
Regierungserklärung Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Merkel zum Europäischen Rat am 19./20. Dezember
Mittwoch, 18. Dezember 2013 - in Berlin mehr
-
Deutschland/Frankreich Erste Auslandsreise nach Paris
Mittwoch, 18. Dezember 2013 - Die enge deutsch-französische Zusammenarbeit bleibt zentral für die deutsche Außenpolitik. Einen Tag nach ihrer erneuten Vereidigung als ... mehr
-
Regierungserklärung zum Europäischen Rat Für ein starkes Europa
Mittwoch, 18. Dezember 2013 - Deutschland werde auch unter der neuen Bundesregierung seine "verantwortungsvolle und integrationsfördernde Rolle" in Europa wahrnehmen. Das ... mehr
-
Deutsch-französische Beziehungen "Eine neue Etappe beginnen"
Mittwoch, 18. Dezember 2013 - Die enge deutsch-französische Zusammenarbeit bleibt zentral für die deutsche Außenpolitik. Bereits einen Tag nach ihrer erneuten Vereidigung ... mehr
-
Glückwunschtelegramm Bundeskanzlerin Merkel gratuliert dem wiedergewählten österreichischen Bundeskanzler Faymann
Mittwoch, 18. Dezember 2013 - mehr
-
Glückwunschtelegramm Bundeskanzlerin Merkel gratuliert der chilenischen Präsidentin Bachelet zur Wiederwahl
Mittwoch, 18. Dezember 2013 - mehr
-
Auslandseinsätze Dankeschön für Angehörige der Einsatzkräfte
Dienstag, 17. Dezember 2013 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Angehörige von Soldaten und Polizisten, die sich im Auslandseinsatz befinden, im Kanzleramt empfangen. In ... mehr
-
Regierungsbildung Neue Regierung nimmt Arbeit auf
Dienstag, 17. Dezember 2013 - Die neue Bundesregierung hat ihre Arbeit aufgenommen: Nach der Ernennung durch den Bundespräsidenten legten die neuen Bundesministerinnen ... mehr
-
Wahl der Bundeskanzlerin Merkel erneut zur Kanzlerin gewählt
Dienstag, 17. Dezember 2013 - Der Bundestag hat Angela Merkel mit großer Mehrheit zur Bundeskanzlerin gewählt. Sie erhielt 462 von 621 abgegebenen Stimmen. Merkel nahm ... mehr
-
Pressemitteilung Bundeskanzlerin Merkel reist nach Paris
Montag, 16. Dezember 2013 - Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit: mehr
-
Regierungsbildung Neue Bundesregierung startklar
Montag, 16. Dezember 2013 - Die neue Regierung steht in den Startlöchern. Die Koalitionsparteien CDU, CSU und SPD haben in Berlin den Koalitionsvertrag unterzeichnet. ... mehr
-
Pressemitteilung Bundeskanzlerin Merkel empfängt Angehörige von Soldaten der Bundeswehr und Polizisten im Auslandseinsatz
Freitag, 13. Dezember 2013 - Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit: mehr
-
Mitschrift Pressekonferenz Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Merkel, Ministerpräsident Kretschmann, Ministerpräsidentin Lieberknecht und Ministerpräsident Albig zum Treffen der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder
Donnerstag, 12. Dezember 2013 - in Berlin mehr
-
Bundeskanzlerin trifft Länderchefs Fortschritte bei Energiewende und Netzausbau
Donnerstag, 12. Dezember 2013 - Die Bundesregierung will bei der Energiewende europäisches Recht gewährleisten, zugleich aber auch die Wirtschaftskraft der heimischen ... mehr
-
Mitschrift Pressekonferenz Pressestatements von Bundeskanzlerin Merkel und dem Präsidenten der Republik Mali, Keïta, am 11. Dezember 2013
Mittwoch, 11. Dezember 2013 - in Berlin mehr
-
Deutschland/Mali Deutschland steht Mali weiter zur Seite
Mittwoch, 11. Dezember 2013 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich mit dem malischen Präsidenten, Ibrahim Boubacar Keïta, über die aktuelle Lage in Mali ausgetauscht. ... mehr
-
Proteste in der Ukraine Sorge über Vorgehen der Sicherheitskräfte
Mittwoch, 11. Dezember 2013 - Die Bundesregierung ist besorgt über das Vorgehen der ukrainischen Sicherheitskräfte gegen Demonstranten in Kiew. Das sagte der ... mehr
-
Trauer Merkel kondoliert zum Tod Mandelas
Montag, 09. Dezember 2013 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich in der südafrikanischen Botschaft in Berlin in das Kondolenzbuch für Nelson Mandela eingetragen. Sie ... mehr
-
Welthandelskonferenz Handelsschranken abbauen
Montag, 09. Dezember 2013 - Vereinheitlichte Zollabfertigung, Abbau bürokratischer Vorschriften und besserer Zugang zu den Märkten der Industrie- und Schwellenländer ... mehr
-
Mitschrift Pressekonferenz Pressestatement von Bundeskanzlerin Merkel zum Tod von Nelson Mandela
Freitag, 06. Dezember 2013 - in Berlin mehr
-
Nelson Mandela Merkel: "Ein Gigant der Geschichte"
Freitag, 06. Dezember 2013 - Der erste schwarze Staatspräsident Südafrikas, Nelson Mandela, ist im Alter von 95 Jahren in Johannesburg gestorben. Bundeskanzlerin Angela ... mehr
-
Pressemitteilung Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Präsidenten der Republik Mali, Keïta
Freitag, 06. Dezember 2013 - Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit: mehr
-
Ukraine Tür nach Europa bleibt offen
Donnerstag, 05. Dezember 2013 - Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat in Kiew die "gemeinsamen europäischen Werte" betont. Die russische Kritik an der Unterstützung für ... mehr
-
Glückwunschschreiben Glückwunsch von Bundeskanzlerin Merkel an den neuen luxemburgischen Premierminister Bettel
Mittwoch, 04. Dezember 2013 - mehr
-
Tag der Menschen mit Behinderung Die Gesellschaft trägt Verantwortung
Dienstag, 03. Dezember 2013 - Der "Internationale Tag der Menschen mit Behinderung" will das Bewusstsein für behinderte Menschen stärken. Zudem soll er den Einsatz für ... mehr
-
Globaler Fonds Epidemien weiter eindämmen
Dienstag, 03. Dezember 2013 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat dazu aufgerufen, im Kampf gegen Aids, Tuberkulose und Malaria ein deutliches Zeichen der Menschlichkeit zu ... mehr
-
Östliche Partnerschaft Georgien und Moldau rücken näher an EU
Freitag, 29. November 2013 - Die Europäische Union hat bei ihrem Gipfel zur Östlichen Partnerschaft in Vilnius Assoziierungsabkommen mit Georgien und Moldau paraphiert. ... mehr
-
Mitschrift Pressekonferenz Pressestatement von Bundeskanzlerin Merkel auf dem Gipfeltreffen der Östlichen Partnerschaft
Freitag, 29. November 2013 - in Vilnius mehr
-
Adventszeit Drei Weihnachtsbäume für das Kanzleramt
Donnerstag, 28. November 2013 - Der festliche Glanz ist nun auch im Regierungsviertel nicht mehr zu übersehen. Pünktlich vor dem ersten Advent lassen drei Weihnachtsbäume ... mehr
-
Östliche Partnerschaft Tür für Ukraine weiter offen
Donnerstag, 28. November 2013 - Die Bundeskanzlerin hält der Ukraine die Tür für eine weitere Annäherung an die Europäische Union weiter offen: "Wir haben der Ukraine eine ... mehr
-
Rede Rede von Bundeskanzlerin Merkel zum 6. Außerordentlichen Gewerkschaftstag der Industriegewerkschaft Metall am 25. November 2013
Montag, 25. November 2013 - in Frankfurt am Main mehr
-
IG Metall Sozialpartnerschaft ist unerlässlich
Montag, 25. November 2013 - Auf dem 6. Außerordentlichen Gewerkschaftstag der IG Metall hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die Rolle der Gewerkschaften bei der ... mehr
-
Formel 1 Bundeskanzlerin Merkel gratuliert Vettel
Sonntag, 24. November 2013 - Sebastian Vettel hat zum vierten Mal in Folge den Formel 1-Weltmeistertitel gewonnen. Bundeskanzlerin Angela Merkel gratuliert ihm zu diesem ... mehr
-
Mitschrift Pressekonferenz Pressestatements von Bundeskanzlerin Merkel und dem griechischen Ministerpräsidenten Samaras am 22. November 2013
Freitag, 22. November 2013 - in Berlin mehr
-
Deutschland/Griechenland Tiefgreifende Reformen zeigen Wirkung
Freitag, 22. November 2013 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Reformpolitik Griechenlands gelobt. Der griechische Ministerpräsident Antonis Samaras unterrichtete ... mehr
-
Ukraine Tür in Richtung EU bleibt offen
Freitag, 22. November 2013 - Die Bundesregierung hat Berichte zur Kenntnis genommen, wonach die Vorbereitungen für die Unterzeichnung des Assoziierungs- und ... mehr
-
Pressemitteilung Bundeskanzlerin Merkel reist zum Gipfel der Östlichen Partnerschaft nach Vilnius
Freitag, 22. November 2013 - Der stellv. Sprecher der Bundesregierung, Georg Streiter, teilt mit: mehr
-
Wirtschaftskongress Wettbewerbsfähigkeit Europas stärken
Donnerstag, 21. November 2013 - Deutschland darf seine Exportstärke nicht künstlich verringern. Vielmehr muss Europa insgesamt wettbewerbsfähiger werden. Das sagte ... mehr
-
Einzelhandel Die richtigen Weichen stellen
Donnerstag, 21. November 2013 - Konsolidieren und gleichzeitig investieren: "Genau dieser Doppelklang muss fortgesetzt werden", so Bundeskanzlerin Angela Merkel beim 13. ... mehr
-
Rede Rede von Bundeskanzlerin Merkel zum „Führungstreffen Wirtschaft“ der Süddeutschen Zeitung am 21. November 2013
Donnerstag, 21. November 2013 - in Berlin mehr