Inhalt
Blättern
-
Kabinett beschließt Aktionsprogramm Klimaschutzziel bis 2020 erreichbar
Mittwoch, 03. Dezember 2014 - Bis zu 78 Millionen Tonnen Treibhausgase können durch das "Aktionsprogramm Klimaschutz 2020" in den nächsten Jahren eingespart werden. Das ... mehr
-
Etat des Bundesumweltministeriums Investitionen in Umwelt und Städtebau
Donnerstag, 27. November 2014 - Mit knapp 3,9 Milliarden Euro ist der Gesamtetat des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit um rund 200 ... mehr
-
Etat des Umwelt- und Bauministeriums Mehr Geld für Wohnen und Stadtentwicklung
Freitag, 12. September 2014 - Der Etat des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit steigt 2015 gegenüber diesem Jahr um rund 238 Millionen auf ... mehr
-
Etat Landwirtschaftsministerium Entwicklung der ländlichen Räume sichern
Donnerstag, 11. September 2014 - Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft verfügt im kommenden Jahr über einen Haushalt von 5,3 Milliarden Euro. Das ... mehr
-
Klimaschutz Merkel: "Jeder steht in der Verantwortung"
Dienstag, 15. Juli 2014 - Beim fünften Petersberger Klimadialog hat Bundeskanzlerin Merkel zu größerem Engagement beim Klimaschutz aufgerufen. "Es ist eine Kehrtwende ... mehr
-
Entsorgung hochradioaktiver Abfälle Leitbild für sichere Lagerung entwickeln
Dienstag, 01. Juli 2014 - Das "Bundesamt für kerntechnische Entsorgung" wird noch in diesem Jahr seine Arbeit aufnehmen. So berichtete der Staatssekretär im ... mehr
-
Etat Landwirtschaftsministerium Leben im ländlichen Raum sichern
Mittwoch, 25. Juni 2014 - Mit einem Etat von 5,3 Milliarden Euro - rund 41 Millionen Euro mehr als im letzten Jahr - setzt sich das Ministerium vor allem für den ... mehr
-
Etat Umweltministerium Mehr Geld für Klimaschutz und Städtebau
Dienstag, 24. Juni 2014 - Der Haushalt des Umwelt- und Bauministeriums hat sich gegenüber 2013 verdoppelt. Rund 60 Prozent der Mittel, etwa 2,2 Milliarden Euro, ... mehr
-
Nachhaltigkeit Modernes Wohnen für Familien
Mittwoch, 07. Dezember 2011 - In Berlin steht ein Haus, das mehr Energie produziert als es verbraucht. Der überschüssige Strom speist Elektro-Roller und E-Autos oder ... mehr
-
Klimakonferenz Klimaverhandlungen in entscheidender Phase
Samstag, 05. November 2011 - "Deutschland geht beim Klimaschutz weiter voran, wir können den Klimawandel nur dann wirksam begrenzen, wenn sich alle großen Verschmutzer ... mehr
-
Petersberger Klimadialog Keine Pause beim Klimaschutz
Sonntag, 03. Juli 2011 - Trotz aller anderen Probleme duldet der Klimaschutz keinen Aufschub. Neben der ethischen Verantwortung zwingt schon die Begrenztheit der ... mehr
-
Bürgerdialog Nachhaltigkeit Deutschland will Motor der Nachhaltigkeit sein
Montag, 20. Juni 2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die zweite Runde des "Bürgerdialogs zur Nachhaltigkeit" eröffnet. Darin stellt die Bundesregierung ihren ... mehr
-
Energie Ethikkommission für sichere Energieversorgung eingesetzt
Dienstag, 22. März 2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat eine Ethikkommission eingesetzt, um über die Zukunft der Kernenergie zu beraten. Für den 15. April lädt ... mehr
-
Kernenergie Kernkraftwerke kommen auf den Prüfstand
Dienstag, 15. März 2011 - In den kommenden drei Monaten werden alle deutschen Kernkraftwerke einer umfassenden Sicherheitsüberprüfung unterzogen. Das hat ... mehr
-
Aktuelle Situation in Japan Schlimme Lage im Katastrophengebiet
Dienstag, 15. März 2011 - Die Berichte über die nuklearen Folgen des schrecklichen Erdbebens und der furchtbaren Flutwelle in Japan sind nach wie vor unübersichtlich ... mehr