Inhalt
Blättern
-
Ukraine-Krise Europäische Friedensordnung bewahren
Donnerstag, 11. Dezember 2014 - Die Bundesregierung strebt weiterhin eine diplomatische Entschärfung des Konflikts in der Ostukraine an - unter klarer Benennung der ... mehr
-
Deutschland/Kanada Freier Handel für mehr Wachstum
Donnerstag, 27. März 2014 - Bundeskanzlerin Angela Merkel ist überzeugt, dass das Freihandelsabkommen zwischen Kanada und der EU einen "riesigen Beitrag" dazu leisten ... mehr
-
Krim-Krise Bundesregierung verurteilt Referendum
Dienstag, 18. März 2014 - Nach Unterzeichnung des Anschlussvertrages der Krim an die Russische Föderation hat Bundeskanzlerin Merkel den Schritt kritisiert. Das ... mehr
-
Deutschland/Belgien Belgisches Königspaar zu Gast im Kanzleramt
Montag, 17. Februar 2014 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Belgiens König Philippe und Königin Mathilde in Berlin empfangen. Im Kanzleramt sprachen sie über die ... mehr
-
Etat des Auswärtigen Amtes Konflikte verstehen lernen
Mittwoch, 26. November 2014 - In der Debatte über den Haushalt 2015 hat Außenminister Steinmeier die Bedeutung der humanitären Hilfe und der Auswärtigen Kultur- und ... mehr
-
Erklärung der G7 zur Ukraine Aufruf zu friedlicher Beilegung der Krise
Mittwoch, 30. Juli 2014 - Die Staats- und Regierungschefs drängen auf eine rasche, echte und nachhaltige generelle Waffenruhe. Sie fordern Russland auf, seinen ... mehr
-
Kampf gegen den ISIS-Terror Hilfe für Kurden im Irak eingetroffen
Freitag, 05. September 2014 - Das erste Flugzeug mit militärischer Ausrüstung aus Beständen der Bundeswehr ist im Irak gelandet. An Bord befanden sich unter anderem ... mehr
-
Merkel beim WDR-Europaforum Lösung der Ukraine-Krise wichtig für Europa
Donnerstag, 08. Mai 2014 - "Welches Europa wollen wir?" lautete das Thema des WDR-Europaforums in Berlin. In den Mittelpunkt der Diskussion rückte die Ukraine-Krise. ... mehr
-
Überschwemmungen in Indien und Pakistan Mitgefühl für die Angehörigen der Opfer
Dienstag, 09. September 2014 - Bundeskanzlerin Merkel kondoliert den Premierministern Indiens und Pakistans. Ihr besonderes Mitgefühl gelte den Angehörigen der Opfer, so ... mehr
-
Situation im Nahen Osten Waffenruhe für humanitäre Hilfe nutzen
Dienstag, 05. August 2014 - Der Außenminister hat die Feuerpause im Gazastreifen begrüßt. Neben der dringend benötigten Hilfe für die Zivilbevölkerung sollten nun rasch ... mehr
-
Estnischer Regierungschef bei Merkel Einigkeit über Agenda für EU-Gipfel
Freitag, 20. Juni 2014 - Ein Arbeitsprogramm für die EU, stärkere bilaterale Verbindungen und die enge Zusammenarbeit in der Nato: Beim Besuch des neuen estnischen ... mehr
-
Ukraine Weiter im Gespräch bleiben
Freitag, 11. April 2014 - Angesichts der Unruhen in der Ostukraine hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel erneut telefonisch mit US-Präsident Barack Obama über die ... mehr
-
Ukraine-Konflikt EU gibt Russland mehr Zeit
Dienstag, 09. September 2014 - Die EU-Mitgliedstaaten haben neue Sanktionen gegen Russland beschlossen. Sie werden aber zunächst nicht angewendet. "Sanktionen sind ein ... mehr
-
Friedensnobelpreis Merkel: "Guter Tag für die Kinder der Welt"
Freitag, 10. Oktober 2014 - Die Bundesregierung hat den beiden Preisträgern des Friedensnobelpreises gratuliert: den Kinderrechtsaktivisten Malala Yousafzai und Kailash ... mehr
-
Nach der Wahl Ukraine wirtschaftlich stabilisieren
Freitag, 28. Februar 2014 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Arsenij Jazenjuk in einem Telefonat zu seiner Wahl zum ukrainischen Ministerpräsidenten gratuliert. Dabei ... mehr