Inhalt
Blättern
-
Artikel Pressestatements von Bundeskanzlerin Merkel, Prof. Issing und Bundesfinanzminister Schäuble anl. ihres Treffens mit der Expertenkommission „Neue Finanzmarktarchitektur“
Montag, 13. Februar 2012 - in Berlin mehr
-
Weltwirtschaftsorganisationen zu Gast in Berlin G7 und G20 erhalten Unterstützung
Montag, 11. Juni 2018 - Nur in Kooperation sei eine nachhaltige weltwirtschaftliche Entwicklung zu erreichen, erklärte Bundeskanzlerin Merkel nach einem Treffen mit ... mehr
-
Kanzlerin zum Haushalt Deutschlands Zukunft - verbunden mit Europa
Mittwoch, 04. Juli 2018 - Deutschlands Zukunft sei eng verbunden mit Europa, der globalen Ordnung und der Frage, wie wir die Digitalisierung gestalten, sagte ... mehr
-
Bundesrat billigt Haushalt 2017 In die Zukunft des Landes investieren
Freitag, 16. Dezember 2016 - Der Bundesrat hat für den Bundeshaushalt 2017 grünes Licht gegeben. Danach kann der Bund im kommenden Jahr 329,1 Milliarden Euro ausgeben. ... mehr
-
Merkel in der Haushaltsdebatte "Unsere gemeinsamen Werte stärken"
Mittwoch, 23. November 2016 - Keine Abschottung, stattdessen die eigenen Werte gemeinsam mit den Partnern in der Welt stärken: Dazu hat die Kanzlerin im Bundestag mit ... mehr
-
Zwei-Euro-Gedenkmünze "Bundesrat" Merkel: Föderalismus ist Erfolgsgeschichte
Freitag, 15. Februar 2019 - Der Bundesrat feiert in diesem Jahr 70-jähriges Jubiläum - ein guter Grund, ihn mit einer Zwei-Euro-Münze zu ehren und das föderale System ... mehr
-
Merkel bei Deutscher Börse Zukunft des Finanzplatzes Deutschland
Mittwoch, 05. September 2018 - Die Bundesregierung will sich mit Blick auf den Brexit stärker für den Finanzplatz Deutschland einsetzen. "Wir werden alles tun, um ... mehr
-
Kanzlerin übergibt Gedenkmünzen Geprägte Geschichte
Donnerstag, 29. Januar 2015 - Mit den Zwei-Euro-Gedenkmünzen "25 Jahre Deutsche Einheit" und "Hessen" würdigt die Bundesregierung zwei bedeutende Momente in der deutschen ... mehr
-
Haushaltsrede der Kanzlerin Gut aufgestellt für die Zukunft
Mittwoch, 12. September 2018 - Pflege, Rente, bezahlbares Wohnen, Infrastruktur, Deutschlands Zukunft in einer globalisierten Welt. Der Haushaltsentwurf der ... mehr
-
Neuregelung der Finanzbeziehungen Bund und Länder einigen sich
Freitag, 09. Dezember 2016 - Mehr Geld für die Länder, mehr Kompetenzen für den Bund: Der im Oktober ausgehandelte Finanzpakt kann umgesetzt werden. Man habe sich auf ... mehr
-
Im Bundestag verabschiedet Haushalt ohne neue Schulden
Freitag, 28. November 2014 - Die "schwarze Null" steht. Zum ersten Mal seit 1969 hat die Bundesregierung für 2015 einen Haushaltsentwurf ohne Neuverschuldung vorgelegt. ... mehr
-
Wirtschaftstreffen im Kanzleramt "Entscheidendes Jahr für die Zusammenarbeit"
Mittwoch, 11. März 2015 - Nachhaltigkeit, Klima, Ebola: 2015 ist für die Kanzlerin ein "zentrales Jahr für die internationale Zusammenarbeit". Da Deutschland die G7... mehr
-
Merkel in der Generaldebatte Haushalt stärkt Deutschlands Zukunft
Mittwoch, 25. Juni 2014 - Der Bundeshaushalt 2015 wird erstmals seit 1969 ohne neue Schulden auskommen. Das sei eine "haushaltspolitische historische Zielmarke", so ... mehr
-
Haushalt im Bundesrat Grünes Licht für Bundesetat 2014
Freitag, 11. Juli 2014 - 2014 nimmt der Bund rund 6,5 Milliarden Euro neue Kredite auf - so wenig wie seit 40 Jahren nicht mehr. Strukturell weist der Haushalt 2014 ... mehr
-
G20-Tagungsort Treffpunkt einer vernetzten Welt
Montag, 03. Juli 2017 - Der G20-Gipfel unter deutscher Präsidentschaft findet am 7. und 8. Juli in Hamburg statt. Die Staats- und Regierungschefs sowie ... mehr