-
Dienstag, 03. Dezember 2019
- Nicht übereinander, sondern miteinander reden: Unter diesem Motto haben Kanzlerin Merkel und Bundesministerin Giffey mit mehr als 100 jungen ...
mehr
-
Samstag, 19. Oktober 2019
-
mehr
-
Donnerstag, 19. September 2019
- Es ist ein Termin, auf den sie sich jedes Jahr besonders freut: Bundeskanzlerin Merkel hat am Donnerstag die diesjährigen Preisträgerinnen ...
mehr
-
Mittwoch, 26. Juni 2019
- Im Jahr 2019 feiert die Wissenschaft den 250. Geburtstag Alexander von Humboldts. Kanzlerin Merkel eröffnete heute die Jahrestagung der ...
mehr
-
Freitag, 24. Mai 2019
- Technologische Lösungen werden vielfach gesucht – im Bereich der Arbeit, der Gesundheit und der Mobilität. An der Munich School of Robotics ...
mehr
-
Donnerstag, 23. Mai 2019
- Krankheiten in Zukunft schneller erkennen und besser behandeln - das ist das Ziel der Centogene AG. Das Unternehmen hat sich auf die ...
mehr
-
Besuch der Junior-Universität Wuppertal
MINT zum Anfassen
Montag, 13. Mai 2019
- Es sei toll, mit welchen praktischen Methoden Mathe, Naturwissenschaften und Technik an der Junior-Universität Wuppertal erlebbar gemacht ...
mehr
-
Donnerstag, 09. Mai 2019
- Kanzlerin Angela Merkel hat eine deutliche Erhöhung der deutschen Forschungsausgaben angekündigt. Bis 2025 sollen sie auf 3,5 Prozent ...
mehr
-
Dienstag, 02. April 2019
- Erst 2018 wurde im Norden Berlins ein Stück der Mauer wiederentdeckt. In einem europäischen Projekt erforschen Schülerinnen und Schüler des ...
mehr
-
Mittwoch, 27. März 2019
- Mehr Frauen in naturwissenschaftlichen Berufen: Das ist das Ziel des bundesweiten Girls' Day, auch im Kanzleramt. 24 Schülerinnen trafen auf ...
mehr
-
Dienstag, 19. März 2019
- Zwei Tage lang haben Forschungsinstitute und internationale Thinktanks Empfehlungen an die G20 diskutiert. Dabei ging es um die Lösung ...
mehr
-
Mittwoch, 27. Februar 2019
- Höhere Steuern auf Kohlenstoffemissionen, steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung in kleinen und mittleren Unternehmen, Stärkung ...
mehr
-
Dienstag, 26. Februar 2019
- Seit jeher träumen die Menschen davon, lange und gesund zu leben. Diesen Wunsch verfolgen auch die Forschenden des Berlin Institute for ...
mehr
-
Dienstag, 22. Januar 2019
- Im Krönungssaal des Aachener Rathauses haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Präsident Emmanuel Macron im Beisein von ...
mehr
-
Dienstag, 19. Dezember 2017
- Der Astronaut Alexander Gerst übernimmt als erster Deutscher und zweiter Europäer das Kommando der internationalen Raumstation ISS: Im Mai ...
mehr
-
Freitag, 25. August 2017
- Auf der Internet-Plattform "Kiron" können sich Flüchtlinge kostenlos und von überall aus auf ein Hochschulstudium vorbereiten. ...
mehr
-
Samstag, 19. August 2017
-
mehr
-
Mittwoch, 21. Juni 2017
- Mit einem "Herzlichen Glückwunsch" hat Bundeskanzlerin Merkel die 60 Preisträgerinnen und Preisträger des 52. Bundeswettbewerbs "Jugend ...
mehr
-
"Jugend forscht" 2017: Preis der Bundeskanzlerin
Faszination der Ringe
Montag, 19. Juni 2017
- Johannes Greiner und Stephan Wagner haben Kanzlerin Merkel ihre preisgekrönte Forschung zu den Liesegangschen Ringen vorgestellt. Im ...
mehr
-
Dienstag, 13. Juni 2017
- Digitalisierung hilft Ärzten, Apothekern und Krankenhäusern, noch enger zusammenarbeiten, um Krankheiten zu diagnostizieren und zu ...
mehr
-
Dienstag, 13. Juni 2017
- Die Bundesregierung will die Digitalisierung im Gesundheitswesen fördern. Denn so können Patienten noch besser und individueller versorgt ...
mehr
-
Donnerstag, 01. Juni 2017
- Kanzlerin Merkel, der chinesische Ministerpräsident Li, Forschungsministerin Wanka und ihr chinesischer Amtskollege Wan haben sich zum ...
mehr
-
Donnerstag, 01. Juni 2017
- Rund ein Drittel der Bachelor-Studierenden bricht das Studium ab, viele von ihnen fangen danach eine Ausbildung an. Das zeigt eine aktuelle ...
mehr
-
Montag, 29. Mai 2017
- "Raus aus der Schule – rein ins echte Leben" – das funktioniert an der Elisabeth-Selbert-Schule bestens. "Mit vollem Respekt" hat die ...
mehr
-
Samstag, 27. Mai 2017
- Bundeskanzlerin Angela Merkel stellt mehr Engagement des Bundes in der Bildungspolitik in Aussicht. In ihrem neuen Video-Podcast kündigt ...
mehr
-
Montag, 15. Mai 2017
- Welche Qualifizierungen brauchen Beschäftigte für die digitale Arbeitswelt? Um die richtigen Weiterbildungsangebote zu schaffen, seien in ...
mehr
-
Mittwoch, 26. April 2017
- Wenn 24 Mädchen Roboter mit einem Wasserkocher vernetzen oder am PC Rennwagen konstruieren – dann ist Girls'Day im Bundeskanzleramt. Mit der ...
mehr
-
Mittwoch, 22. März 2017
- Wie können übertragbare und nicht übertragbare Krankheiten global wirksam bekämpft werden? Das ist ein zentraler Aspekt auf der Agenda der ...
mehr
-
Mittwoch, 15. März 2017
- Neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz, Alzheimer und Parkinson sind bisher nicht heilbar. Wegen der steigenden Zahl Demenzkranker komme ...
mehr
-
Mittwoch, 15. Februar 2017
- Die Expertenkommission Forschung und Innovation hat ihr 10. Jahresgutachten an die Kanzlerin übergeben. Die Experten loben die ...
mehr