Inhalt
Blättern
-
Regierungserklärung Hilfe für Nordafrika ist historische Verpflichtung
Donnerstag, 26. Mai 2011 - Vor ihrer Abreise zum G8-Gipfel im französischen Deauville hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die Haltung der Bundesregierung zu den ... mehr
-
Gruppe der Acht Merkel reist zum G8-Gipfel
Mittwoch, 25. Mai 2011 - Die Entwicklung in Nordafrika und im Nahen Osten, die Sicherheit der Kernenergie sowie die Lage der Weltwirtschaft: Dies sind die zentralen ... mehr
-
Belgien Viel für die Stabilität des Euro erreicht
Freitag, 25. März 2011 - Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket stärkt der Europäische Rat die Wettbewerbsfähigkeit Europas und sichert die Stabilität des Euro. ... mehr
-
Paris "Gaddafi muss abtreten"
Montag, 21. März 2011 - Die Durchsetzung der UN-Resolution zu Libyen hat begonnen. Deutschland beteiligt sich nicht am Militäreinsatz, sagte Bundeskanzlerin Angela ... mehr
-
Libyen Geschlossen gegen Menschenrechtsverletzungen
Montag, 28. Februar 2011 - Erneut hat die Bundesregierung die Verabschiedung von Sanktionen gegen die libysche Führung durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ... mehr
-
Slowakei Visegrád-Gruppe feiert 20. Jahrestag
Dienstag, 15. Februar 2011 - Ungarn, Polen, die Slowakei und Tschechien haben in Bratislava das 20-jährige Bestehen der Visegrád-Gruppe gefeiert. Die vier Länder seien ... mehr
-
Polen Neuer Schwung im Weimarer Dreieck
Montag, 07. Februar 2011 - Deutschland, Frankreich und Polen haben vereinbart, noch enger zusammen zu arbeiten. In der Jugendarbeit, aber auch bei der ... mehr
-
Belgien Auf dem Weg zur europäischen Wirtschaftsregierung
Freitag, 04. Februar 2011 - Um die Gemeinschaftswährung dauerhaft zu stabilisieren, wollen die Euroländer wirtschaftspolitisch enger zusammenarbeiten – und systematisch ... mehr
-
Israel Nahost: Frieden und Stabilität durch Teilhabe
Dienstag, 01. Februar 2011 - Am zweiten Tag ihres Israelbesuchs ist Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Präsident Schimon Peres und der früheren Außenministerin Zipi Livni ... mehr
-
Schweiz Merkel: Der Euro ist die Währung Europas
Freitag, 28. Januar 2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich für die Stabilität des Euro und einen verstärkten Kampf gegen ausufernde Staatsschulden in der ... mehr
-
Zypern Anstrengungen zur Wiedervereinigung Zyperns
Dienstag, 11. Januar 2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat dem zyprischen Präsidenten Demetris Christofias die Unterstützung Deutschlands auf dem Weg zu einer Lösung ... mehr
-
Malta Malta – Partner im Süden der EU
Montag, 10. Januar 2011 - Deutschland und Malta wollen ein stabiles Europa und einen starken Euro. Darin seien sich beide Länder einig, sagte Bundeskanzlerin Angela ... mehr
-
Afghanistan Bundeskanzlerin Merkel in Afghanistan
Samstag, 18. Dezember 2010 - Bei einem Überraschungsbesuch im nordafghanischen Kundus hat Bundeskanzlerin Angela Merkel den Soldatinnen und Soldaten für ihren Einsatz ... mehr
-
Belgien Europa will wirtschaftspolitisch zusammenrücken
Freitag, 17. Dezember 2010 - Mit einem dauerhaften Krisenmechanismus sichern die Europäer die Stabilität ihrer gemeinsamen Währung. Das haben die EU-Staats- und ... mehr
-
Kasachstan Merkel: Es gibt noch eine Menge zu tun
Mittwoch, 01. Dezember 2010 - Bundeskanzlerin Merkel hat in ihrer Rede beim OSZE-Gipfel in Kasachstan die Fortschritte in Europa seit Unterzeichnung der KSZE-Schlussakte ... mehr