-
Dienstag, 22. Dezember 2015
- Die Große Koalition hat in den vergangenen zwei Jahren zentrale Projekte ihres Koalitionsvertrages umgesetzt. Sie hat wichtige Weichen ...
mehr
-
Mittwoch, 16. Dezember 2015
- Kinder und Jugendliche werden in Deutschland immer besser geschützt. Das zeigt eine Evaluation des Bundeskinderschutzgesetzes, die ...
mehr
-
Montag, 14. Dezember 2015
- Die Bundesregierung hat das Bleiberecht sowie das Ausweisungs- und Abschiebungsrecht reformiert. So gibt es nun ein Bleiberecht nach ...
mehr
-
Donnerstag, 10. Dezember 2015
- Bundeskanzlerin Merkel hat das Engagement verschiedener gesellschaftlicher Gruppen bei der Flüchtlingshilfe gewürdigt. Sie dankte den ...
mehr
-
Montag, 07. Dezember 2015
- Es ist nicht so einfach, in die deutsche Gesellschaft hineinzuwachsen, sagte Bundeskanzlerin Merkel bei der Veranstaltung "60 Jahre ...
mehr
-
Samstag, 05. Dezember 2015
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den Einsatz der Bundeswehr bei der Flüchtlingshilfe gewürdigt. Sie sei den Soldatinnen und Soldaten sehr ...
mehr
-
Donnerstag, 03. Dezember 2015
- Bund und Länder arbeiten in der Flüchtlingspolitik weiter eng zusammen. Das betonte Bundeskanzlerin Merkel nach einem Treffen mit den ...
mehr
-
Mittwoch, 02. Dezember 2015
- Bundeskanzlerin Merkel hat den Abraham-Geiger-Preis erhalten. Sie setze sich für demokratische Grundwerte und die Freiheit der Religionen ...
mehr
-
Montag, 30. November 2015
- Bundeskanzlerin Merkel hat das "Nein" der Hamburger Bürgerinnen und Bürger zur Olympia-Bewerbung "mit Bedauern zur Kenntnis" genommen. Das ...
mehr
-
Freitag, 27. November 2015
- Eine faire Lastenteilung bei der Aufnahme von Flüchtlingen - sowohl mit der Türkei als auch in der EU, fordert Bundeskanzlerin Merkel. ...
mehr
-
Mittwoch, 25. November 2015
- Bundeskanzlerin Merkel hat im Bundestag bekräftigt, dass sich die Flüchtlingszahl nur reduzieren lasse, wenn man Fluchtursachen bekämpfe. ...
mehr
-
Montag, 23. November 2015
- Die Kanzlerin reist am Mittwoch nach Paris, um sich mit Staatspräsident Hollande auszutauschen. Dies sei ein "Zeichen der Solidarität ...
mehr
-
Montag, 23. November 2015
- Bundeskanzlerin Merkel hat Helmut Schmidt als großen Staatsmann und partei- und generationsübergreifende "Instanz" gewürdigt. Sein Tod reiße ...
mehr
-
Samstag, 21. November 2015
-
mehr
-
Mittwoch, 18. November 2015
- Kanzlerin Merkel hat sich bei den Bürgern Hannovers und den Fußballfans für ihr besonnenes Verhalten nach der Länderspiel-Absage bedankt. ...
mehr
-
Sonntag, 15. November 2015
- Die Staats- und Regierungschefs der EU haben die Europäer nach den Attentaten in Paris für Montag 12 Uhr zu einer gemeinsamen Schweigeminute ...
mehr
-
Freitag, 13. November 2015
- Einen besseren Schutz der EU-Außengrenzen hat die Kanzlerin im ZDF-Interview zur Flüchtlingskrise gefordert. Darüber hinaus lehnte sie eine ...
mehr
-
Mittwoch, 11. November 2015
- Gemeinsam mit Bundesinnenminister de Maizière hat Kanzlerin Merkel rund 180 Bundespolizisten für ihr Engagement in der Flüchtlingskrise ...
mehr
-
Dienstag, 10. November 2015
- Helmut Schmidt ist am Dienstag im Alter von 96 Jahren gestorben. Von 1974 bis 1982 war Schmidt Bundeskanzler. Seine Amtszeit war durch die ...
mehr
-
Dienstag, 03. November 2015
- Angela Merkel hat als Schirmherrin der Berufsweltmeisterschaft das deutsche Team im Kanzleramt empfangen. Es gab ein Völkerschlachtdenkmal ...
mehr
-
Montag, 26. Oktober 2015
- Bundeskanzlerin Merkel hat gefordert, bei der Abschiebung abgelehnter Asylbewerber strenger vorzugehen. Beim Bürgerdialog "Gut leben in ...
mehr
-
Montag, 26. Oktober 2015
- Bildung und Arbeit, Sicherheit, Soziales – und die aktuelle Flüchtlingswelle: Das waren die Themen, die den Teilnehmern des vierten ...
mehr
-
Montag, 26. Oktober 2015
- Schnellere Asylverfahren, weniger Fehlanreize, mehr Unterstützung für Länder und Kommunen, rasche Integration in den Arbeitsmarkt: Die ...
mehr
-
Samstag, 24. Oktober 2015
- Für die Kanzlerin hat sich das Saarland in "zu einem europäischen Musterbeispiel" entwickelt. Hier zeige sich, welche Chancen ein geeinter ...
mehr
-
Freitag, 23. Oktober 2015
-
mehr
-
Freitag, 23. Oktober 2015
- Bundeskanzlerin Merkel wird am Montag zu ihrem vorerst letzten Bürgerdialog in der Reihe "Gut leben in Deutschland" nach Nürnberg reisen. ...
mehr
-
Donnerstag, 22. Oktober 2015
- Innenminister de Maizière hat vor einer "gefährlichen Radikalisierung" von Teilen der Gesellschaft durch rechtsextreme Hetze gewarnt. Die ...
mehr
-
Mittwoch, 21. Oktober 2015
- Auf dem Gewerkschaftstag der IG Metall in Frankfurt am Main hat Bundeskanzlerin Merkel die gute Sozialpartnerschaft betont. Das geplante ...
mehr
-
Dienstag, 20. Oktober 2015
- Bundeskanzlerin Merkel besucht den Gewerkschaftstag der IG Metall. Dort geht es um die Zukunft der Arbeit und die Balance von Leben und ...
mehr
-
Montag, 19. Oktober 2015
- Fortschritt für Bürger, Wirtschaft und Verwaltung: Zum ersten Mal ist der zeitliche und finanzielle Aufwand gesunken, den Gesetze ...
mehr
-
Montag, 19. Oktober 2015
- Die Bundesregierung verurteilt die Messerattacke auf die Kölner Oberbürgermeisterkandidatin Reker scharf. Die gesamte Bundesregierung ...
mehr
-
Dienstag, 13. Oktober 2015
- Die junge Generation will die Gesellschaft aktiv mitgestalten und interessiert sich für Politik. Das ist eines der Ergebnisse der Shell ...
mehr
-
Montag, 12. Oktober 2015
- Das DDR-Bild dürfe nicht zu schwarz-weiß gezeichnet sein, aber es gelte, die Dinge zu erkennen, die "das Wesen einer Diktatur" ausmachten, ...
mehr
-
Montag, 12. Oktober 2015
- In Deutschland seien keine Steuererhöhungen nötig, um die Flüchtlingskrise zu bewältigen: Das machte Kanzlerin Merkel in einem Interview ...
mehr
-
Montag, 12. Oktober 2015
- Es werde keine Steuererhöhungen wegen der Flüchtlingskrise geben, betont Bundeskanzlerin Merkel im Interview mit der Bild-Zeitung. Das ...
mehr
-
Sonntag, 04. Oktober 2015
- Mehr als 45.000 Gäste haben während des dreitägigen Bürgerfestes zum Tag der Deutschen Einheit das Zelt der Bundesregierung besucht. Fragen ...
mehr
-
Sonntag, 04. Oktober 2015
- Bundeskanzlerin Merkel ist zuversichtlich, dass Deutschland die Aufnahme und Integration der vielen Flüchtlinge bewältigen wird. Sicherlich ...
mehr
-
Samstag, 03. Oktober 2015
- Bundespräsident Gauck hat die Leistungen der Bürgerrechtsbewegung in der DDR auf dem Weg zur deutschen Wiedervereinigung gewürdigt. Mit ...
mehr
-
Freitag, 02. Oktober 2015
- "Freiheit, Demokratie, die Würde jedes einzelnen Menschen" sind gemeinsame Werte von Deutschland und Israel, so Bundeskanzlerin Merkel im ...
mehr
-
Freitag, 02. Oktober 2015
- An diesem Wochenende feierte Deutschland den 25. Jahrestag seiner Wiedervereinigung in Frieden und Freiheit. Bundeskanzler Helmut Kohl sagte ...
mehr
-
Donnerstag, 01. Oktober 2015
- Asylverfahren werden beschleunigt. Damit setzt die Bundesregierung die Bund-Länder-Beschlüsse zu Flucht und Asyl um. Entsprechende ...
mehr
-
Mittwoch, 30. September 2015
- Die Flüchtlingskrise "wird unsere Politik gravierend verändern und wieder neue Schwerpunkte setzen", sagte Bundeskanzlerin Merkel bei einer ...
mehr
-
Freitag, 25. September 2015
- Bundeskanzlerin Merkel hat auf der Gipfelkonferenz der Vereinten Nationen das große Ziel des Weltgemeinschaft betont: "Die absolute Armut ...
mehr
-
Donnerstag, 24. September 2015
- Die Flüchtlingsfrage sei nicht allein eine deutsche Herausforderung, betonte die Kanzlerin in ihrer Regierungserklärung. "Je klarer diese ...
mehr
-
Mittwoch, 23. September 2015
- Bundesminister Müller fordert von der EU, "mit einem Zehn-Milliarden-Soforthilfeprogramm eine angemessene Antwort auf die größte ...
mehr
-
Sonntag, 20. September 2015
- Bundeskanzlerin Merkel hat in der Flüchtlingsfrage erneut eine europäische Lösung gefordert. Deutschland könne diese Aufgabe nicht alleine ...
mehr
-
Mittwoch, 16. September 2015
- Frauen müssen eine noch stärkere Rolle in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft spielen. Zu dieser Schlussfolgerung kam Bundeskanzlerin ...
mehr
-
Mittwoch, 16. September 2015
- Frauen Mut machen, ihr Leben in die eigene Hand zu nehmen. Das ist eines der Ziele des G7-Dialogforums mit Frauen aus aller Welt. Für den ...
mehr
-
Dienstag, 15. September 2015
- Nach dem Bund-Länder-Treffen betonte Bundeskanzlerin Merkel, "der Staat als Ganzes müsse nun eine riesige Kraftanstrengung" bewältigen. Sie ...
mehr
-
Dienstag, 15. September 2015
- Nach dem Treffen mit ihrem österreichische Amtskollegen Faymann hat Kanzlerin Merkel einen Sonder-EU-Rat für kommende Woche angeregt. ...
mehr