-
Donnerstag, 31. Dezember 2009
- "Das vergangene Jahr stand im Zeichen der größten weltweiten Finanzkrise unserer Zeit. 2010 wird sich entscheiden, wie wir aus dieser Krise ...
mehr
-
Dienstag, 22. Dezember 2009
- Wenn die Bundeskanzlerin in Deutschland und in der Welt unterwegs ist, begleiten sie stets die Fotografinnen und Fotografen des ...
mehr
-
Montag, 21. Dezember 2009
- Bundeskanzlerin Angela Merkel ist fest entschlossen, den internationalen Klimaschutz weiter voranzutreiben. "Kopenhagen ist ein erster ...
mehr
-
Sonntag, 20. Dezember 2009
- „Kopenhagen ist ein erster Schritt hin zu einer neuen Weltklimaordnung, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Wer Kopenhagen jetzt nur ...
mehr
-
Samstag, 19. Dezember 2009
- In ihrer letzten Video-Botschaft für dieses Jahr schaut die Bundeskanzlerin zurück und in die Zukunft. Das Jahr 2009 war ein ...
mehr
-
Samstag, 19. Dezember 2009
- Der Weltklimagipfel in Kopenhagen hat sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner geeinigt. Die politische Vereinbarung, die zuvor von 25 ...
mehr
-
Freitag, 18. Dezember 2009
- Am letzten Tag des Klimagipfels in Kopenhagen hat eine Gruppe von 25 Staaten durch ihre Bemühungen Bewegung in die Verhandlungen gebracht. ...
mehr
-
Donnerstag, 17. Dezember 2009
- Auf der UN-Klimakonferenz hat Bundeskanzlerin Angela Merkel an die Weltgemeinschaft appelliert, sich auf die inhaltlichen Grundlagen eines ...
mehr
-
Donnerstag, 17. Dezember 2009
- Bundeskanzlerin Angela Merkel will sich mit "ganzer Kraft" für ein Vorankommen der Verhandlungen beim Weltklimagipfel einsetzen. Das ...
mehr
-
Mittwoch, 16. Dezember 2009
- Bundeskanzlerin Angela Merkel zeigte sich nach dem Gespräch mit der Ministerpräsidentin und den Ministerpräsidenten der Länder zufrieden. ...
mehr
-
Dienstag, 15. Dezember 2009
- Vor ihrer Reise zum UN-Klimagipfel hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin mit Vertretern acht pazifischer Inselstaaten gesprochen. ...
mehr
-
Samstag, 12. Dezember 2009
- Deutschland soll wieder zur Bildungsrepublik werden. Mit den Ministerpräsidenten der Länder spricht Bundeskanzlerin Angela Merkel am ...
mehr
-
Freitag, 11. Dezember 2009
- Die Staaten der Europäischen Union haben Finanzhilfen für den Klimaschutz in den Entwicklungsländern beschlossen. Mit mehr als sieben ...
mehr
-
Dienstag, 08. Dezember 2009
- Leistungsfähige Informations- und Kommunikationstechnologien sind elementare Faktoren für Innovation und neues Wachstum. Ebenso wichtig wie ...
mehr
-
Montag, 07. Dezember 2009
- Wie schon in den Vorjahren zur Adventszeit hat Bundeskanzlerin Angela Merkel am Montag Angehörige von Soldatinnen und Soldaten im ...
mehr
-
Samstag, 05. Dezember 2009
- Mit dem Vertrag von Lissabon haben die 27 Mitgliedstaaten der Europäische Union ein neues Kapitel aufgeschlagen. Dieses Kapitel gelte es nun ...
mehr
-
Freitag, 04. Dezember 2009
- Deutschland und Brasilien wollen gemeinsam den brasilianischen Regenwald schützen und beim Klimaschutz zusammen arbeiten. Die Vorhaben ...
mehr
-
Donnerstag, 03. Dezember 2009
- Deutschland und Brasilien wollen ihre Kooperation in den kommenden Jahren deutlich ausbauen. Das bekräftigen Bundeskanzlerin Angela Merkel ...
mehr
-
Mittwoch, 02. Dezember 2009
- Mit Sofortprogrammen wollen die deutschen Banken und Sparkassen dem Mittelstand leichter als bisher über die Krise helfen. Dies vermeldeten ...
mehr
-
Mittwoch, 02. Dezember 2009
- Die Bundesregierung will die deutschen Banken stärker in die Pflicht nehmen, damit Unternehmen in der Krise leichter an dringend notwendige ...
mehr
-
Dienstag, 01. Dezember 2009
- Militärische Anstrengungen gegen den Terrorismus einerseits, ziviler Aufbau andererseits: Diese Kombination bildet auch weiterhin den Rahmen ...
mehr
-
Samstag, 28. November 2009
- Deutschland soll die Folgen der Wirtschafts- und Finanzkrise so schnell wie möglich überwinden. Das kann nur gelingen, wenn alle an einem ...
mehr
-
Freitag, 27. November 2009
- Bundesarbeitsminister Franz Josef Jung hat die politische Verantwortung für die "interne Informationspolitik des ...
mehr
-
Mittwoch, 25. November 2009
- Drei Weihnachtsbäume schmücken pünktlich zum ersten Adventswochenende das Bundeskanzleramt. Zwei Fichten sorgen im Gebäude für ...
mehr
-
Dienstag, 24. November 2009
- Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht die deutsche Wirtschaft nach dem größten Einbruch in der Geschichte der Bundesrepublik immer noch in ...
mehr
-
Montag, 23. November 2009
- "Ihr persönliches Engagement hat den Klimaschutz salonfähig gemacht", würdigte der Vorsitzende des Rates für Nachhaltige Entwicklung, Volker ...
mehr
-
Samstag, 21. November 2009
- Was meint die Politik mit Nachhaltigkeit? Letztendlich geht es um faire Balance zwischen den Ansprüchen der heutigen und zukünftiger ...
mehr
-
Freitag, 20. November 2009
- Die Krise ist noch nicht überwunden. Das betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel vor Führungskräften in Berlin. Sie äußerte sich in diesem ...
mehr
-
Donnerstag, 19. November 2009
- Die Europäische Union hat zwei neue Gesichter in zwei neuen Spitzenpositionen: Der belgische Premier Herman Van Rompuy wird erster ständiger ...
mehr
-
Donnerstag, 19. November 2009
- Wenige Wochen vor dem Weltklimagipfel haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy eindringlich dazu ...
mehr
-
Mittwoch, 18. November 2009
- Bundeskanzlerin Angela Merkel und Vizekanzler Guido Westerwelle sind mit den Ergebnissen der Kabinettsklausur hochzufrieden: Die Gespräche ...
mehr
-
Dienstag, 17. November 2009
- Vor den deutschen Zeitschriftenverlegern hat Bundeskanzlerin Angela Merkel den Journalisten den Rücken gestärkt: Der Beschlagnahmeschutz und ...
mehr
-
Dienstag, 17. November 2009
- Bundeskanzlerin Angela Merkel reist Mitte Dezember zum Klimagipfel der Vereinten Nationen nach Kopenhagen. Damit ist Deutschland auf ...
mehr
-
Freitag, 13. November 2009
- Ein Wirtschaftswachstum von 1,6 Prozent für 2010 sagt das Jahresgutachten des Sachverständigenrates voraus. Das sind 0,4 Prozentpunkte mehr ...
mehr
-
Mittwoch, 11. November 2009
- Als erste deutsche Bundeskanzlerin hat Angela Merkel am Mittwoch in Paris an den Gedenkfeierlichkeiten zum Ende des Ersten Weltkriegs ...
mehr
-
Dienstag, 10. November 2009
- Die neue Bundesregierung wird ihre Arbeit mit einer "schonungslosen Analyse" der schweren Wirtschafts- und Finanzkrise beginnen. ...
mehr
-
Montag, 09. November 2009
- Den einen war ein unglaubliches Gerücht zu Ohren gekommen, andere wunderten sich über die ungewöhnliche Betriebssamkeit an der streng ...
mehr
-
Montag, 09. November 2009
- Berlin feiert den zwanzigsten Jahrestag der Maueröffnung. Bundeskanzlerin Angela Merkel überquerte mit Michail Gorbatschow, Lech Walesa und ...
mehr
-
Samstag, 07. November 2009
- Vor 20 Jahren fiel die Mauer. Der Weg in die Deutsche Einheit war frei. Bundeskanzlerin Angela Merkel erinnert in ihrem aktuellen ...
mehr
-
Dienstag, 03. November 2009
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den Vereinigten Staaten für ihre uneingeschränkte Unterstützung bei der deutschen Wiedervereinigung ...
mehr
-
Freitag, 30. Oktober 2009
- Am Dienstag redet die Kanzlerin in Washington vor beiden Häusern des amerikanischen Kongresses. Sie werde sich dort auch dafür bedanken, ...
mehr
-
Freitag, 30. Oktober 2009
- Der Erfolg der UN-Klimakonferenz im Dezember in Kopenhagen ist - dank der Europäischen Union - ein Stück näher gerückt. In Brüssel waren ...
mehr
-
Freitag, 30. Oktober 2009
- Wenige Wochen vor dem UN-Klimagipfel im Dezember will die Europäische Union unter anderem über die Lastenverteilung beim Klimaschutz ...
mehr
-
Mittwoch, 28. Oktober 2009
- Am Tag ihrer Wiederwahl ist Bundeskanzlerin Angela Merkel in Paris mit dem französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy ...
mehr
-
Mittwoch, 28. Oktober 2009
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den Anschlag der Taliban auf ein Gästehaus der Vereinten Nationen in der afghanischen Hauptstadt Kabul ...
mehr
-
Mittwoch, 28. Oktober 2009
- Von der Pfarrerstochter aus der Uckermark zur Kanzlerin aller Deutschen - der Aufstieg von Angela Merkel ist reich an interessanten und ...
mehr
-
Mittwoch, 28. Oktober 2009
- Angela Merkel ist im ersten Wahlgang vom Deutschen Bundestag erneut zur Bundeskanzlerin gewählt worden. Sie erhielt 323 von 612 gültigen ...
mehr
-
Mittwoch, 28. Oktober 2009
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat vor dem Bundestag in Berlin ihren Amtseid geleistet. Merkel war am Morgen im ersten Wahlgang erneut zur ...
mehr
-
Mittwoch, 21. Oktober 2009
- 1000 bemalte, überdimensionale Dominosteine fallen entlang des ehemaligen Grenzverlaufs vom Potsdamer Platz zum Brandenburger Tor. Diese ...
mehr
-
Dienstag, 20. Oktober 2009
- Die Bundeskanzlerin begrüßt die heutige Erklärung von Präsident Karsai, sich entsprechend der afghanischen Verfassung einem zweiten Wahlgang ...
mehr