-
Mittwoch, 01. April 2015
- im Bundeskanzleramt
mehr
-
Montag, 13. Februar 2012
- in Berlin
mehr
-
Dienstag, 15. Mai 2012
- in Berlin
mehr
-
Sonntag, 20. Dezember 2009
- „Kopenhagen ist ein erster Schritt hin zu einer neuen Weltklimaordnung, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Wer Kopenhagen jetzt nur ...
mehr
-
Samstag, 19. Mai 2012
- in Camp David
mehr
-
Sonntag, 20. Mai 2012
- in Chicago
mehr
-
Montag, 21. Mai 2012
- in Chicago
mehr
-
Donnerstag, 19. Juli 2012
- in Berlin vor dem Deutschen Bundestag (Protokoll des Deutschen Bundestags)
mehr
-
Sonntag, 26. August 2012
- Unredigierte Niederschrift
mehr
-
Montag, 08. Juni 2015
- in Elmau
mehr
-
Samstag, 31. Januar 2015
- in Berlin
mehr
-
Freitag, 13. Juli 2012
-
mehr
-
Freitag, 13. Juli 2012
-
mehr
-
Donnerstag, 04. Mai 2006
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Absicht der Bundesregierung bekräftigt, die deutsch-amerikanischen Wirtschaftsbeziehungen weiter ...
mehr
-
Donnerstag, 12. Oktober 2006
- Erfolgreiche Integration von Menschen mit Migrationshintergrund betrifft die gesamte Europäische Union. Bundeskanzlerin Angela Merkel und ...
mehr
-
Sonntag, 01. April 2007
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den israelischen Premierminister Ehud Olmert und Palästinenserpräsident Mahmud Abbas aufgerufen, die neuen ...
mehr
-
Freitag, 06. Oktober 2006
- Die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei stehen ganz am Anfang. Bundeskanzlerin Angela Merkel bekräftigte, dass erst am Ende einer ...
mehr
-
Montag, 15. Januar 2007
- Slowenien hat als 13. EU-Land den Euro eingeführt. Damit ist der Euro die gemeinsame Währung für 317 Millionen Bürgerinnen und Bürger. ...
mehr
-
Freitag, 05. Januar 2007
- Bundeskanzlerin Angela Merkel und der amerikanische Präsident George W. Bush haben sich für eine Wiederbelebung des Nahost-Quartetts ...
mehr
-
Dienstag, 23. Mai 2006
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in der 20-Millionen-Metropole Shanghai erneut die Produktpiraterie angesprochen. Auch die Menschenrechte ...
mehr
-
Montag, 14. April 2008
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Iren zu einem Ja bei ihrem Referendum zu den neuen EU-Verträgen aufgerufen. Die Verträge brächten ...
mehr
-
Freitag, 27. November 2009
- Bundesarbeitsminister Franz Josef Jung hat die politische Verantwortung für die "interne Informationspolitik des ...
mehr
-
Freitag, 05. Oktober 2007
- Wenn Pflanzen wegsterben, kann es passieren, dass der ganze Boden abrutscht. Erosion. Gleichzeitig verlieren seltene Arten ihren Lebensraum. ...
mehr
-
Montag, 02. April 2007
- Am letzten Tag ihrer dreitägigen Nahost-Reise hat Bundeskanzlerin Angela Merkel den Libanon besucht. In Beirut forderte sie, den Mord an dem ...
mehr
-
Mittwoch, 23. November 2005
- Die deutsch-französischen Beziehungen sollen auch künftig Motor für die europäische Integration und Weiterentwicklung der Europäischen Union ...
mehr
-
Donnerstag, 28. September 2006
- Bundeskanzlerin Angela Merkel ist von Papst Benedikt XVI. zu einer Privataudienz im Castel Gandolfo empfangen worden. Internationale Themen ...
mehr
-
Samstag, 11. Oktober 2008
- Gemeinsam haben Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy und Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Champagne ein Denkmal für den früheren ...
mehr
-
Freitag, 03. November 2006
- Deutschland und Großbritannien wollen eng bei der Entwicklung eines neuen Klimaschutzabkommens zusammenarbeiten. Das Thema werde 2007 bei ...
mehr
-
Dienstag, 29. April 2008
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat bei ihrem ersten offiziellen Besuch in der Schweiz vor allem über verkehrspolitische Fragen gesprochen. ...
mehr
-
Montag, 17. Juli 2006
- Am letzten Tag des G8-Gipfels hat es Gespräche der G8 mit Schwellenländern und internationalen Organisationen gegeben. Bundeskanzlerin ...
mehr
-
Dienstag, 30. Oktober 2007
- Bundeskanzlerin Angela Merkel und der indische Premierminister Manmohan Singh haben in Neu Delhi den "Science-Express" auf die Reise ...
mehr
-
Montag, 05. Februar 2007
- Um den arabischen Staaten Mut zu machen, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in Abu Dhabi an die europäische Teilung erinnert. Sie zog ...
mehr
-
Samstag, 06. Oktober 2007
- Bundeskanzlerin Angela Merkel ist in Johannesburg mit dem früheren südafrikanischen Präsidenten Nelson Mandela zusammengetroffen. Nach dem ...
mehr
-
Dienstag, 29. Januar 2008
- Das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Offenheit der Finanzmärkte muss gesichert werden. Die Marktteilnehmer sollten daher mehr ...
mehr
-
Sonntag, 27. November 2005
- Kulturell und wirtschaftlich will die Europäische Union ihre Beziehungen zu den Mittelmeer-Anrainerstaaten außerhalb der EU weiter ...
mehr
-
Freitag, 14. Dezember 2007
- Der Europäische Rat in Brüssel hat den Einsatz einer Stabilisierungsmission in den Kosovo beschlossen. Darüber hinaus erteilte der Rat ein ...
mehr
-
Dienstag, 25. September 2007
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Regierung von Myanmar aufgefordert, die Demonstrationen im Land zuzulassen und die Menschenrechte zu ...
mehr
-
Mittwoch, 31. Oktober 2007
- Gestern hat der Tag von Bundeskanzlerin Angela Merkel ganz im Zeichen der Regierungsgespräche gestanden. Heute war die Zivilgesellschaft ...
mehr
-
Donnerstag, 31. Januar 2008
- Deutschland und Spanien wollen beim Klimaschutz intensiv zusammenarbeiten. Bei den bilateralen Gesprächen in Palma de Mallorca standen die ...
mehr
-
Mittwoch, 31. Oktober 2007
- Deutschland und Indien wollen ihr Handelsvolumen in den kommenden fünf Jahren auf 20 Milliarden Euro verdoppeln. Im vergangenen Jahr lag das ...
mehr
-
Montag, 29. Oktober 2007
- Bundeskanzlerin Angela Merkel ist mit einer umfangreichen Agenda nach Indien gestartet: Wirtschaftsabkommen werden unterzeichnet und die ...
mehr
-
Dienstag, 30. Oktober 2007
- Vor deutschen und indischen Geschäftsleuten hat Bundeskanzlerin Angela Merkel für eine intensivere wirtschaftliche Zusammenarbeit beider ...
mehr
-
Montag, 16. Januar 2006
- Beim Antrittsbesuch in Russland hat Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin eine breite Themen-Palette ...
mehr
-
Samstag, 10. November 2007
- US-Präsident George W. Bush und Bundeskanzlerin Angela Merkel wollen den Atomstreit mit dem Iran diplomatisch lösen. Dies betonten Bush und ...
mehr
-
Freitag, 09. November 2007
- US-Präsident George W. Bush hat Bundeskanzlerin Angela Merkel auf seiner Ranch im texanischen Crawford begrüßt. Ohne Zeitdruck wollen sich ...
mehr
-
Mittwoch, 26. April 2006
- Das rohstoffreiche Sibirien wird auch die Schatzkammer Russlands genannt. Deshalb ist die westsibirische Stadt Tomsk ein geeigneter Ort für ...
mehr
-
Samstag, 17. Dezember 2005
- Europa hat seine Handlungsfähigkeit bewiesen. Mit einem deutsch-französischen Kompromissvorschlag gelang der Durchbruch bei den ...
mehr
-
Montag, 11. September 2006
- Am letzten Tag haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Asem-Gipfel intensiv über Energieverbrauch und Klimaschutz diskutiert. Man ...
mehr
-
Donnerstag, 15. Mai 2008
- Biokraftstoffe scheinen sich wie ein roter Faden durch die Lateinamerikareise zu ziehen. Zumindest wenn man die ersten beiden Tage ...
mehr
-
Freitag, 05. Oktober 2007
- Auf der Baustelle zum demnächst größten Stadion Südafrikas hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel in Johnnesburg ein Bild von den ...
mehr