-
Dienstag, 19. Dezember 2017
- Der Astronaut Alexander Gerst übernimmt als erster Deutscher und zweiter Europäer das Kommando der internationalen Raumstation ISS: Im Mai ...
mehr
-
Freitag, 25. August 2017
- Auf der Internet-Plattform "Kiron" können sich Flüchtlinge kostenlos und von überall aus auf ein Hochschulstudium vorbereiten. ...
mehr
-
Samstag, 19. August 2017
-
mehr
-
Mittwoch, 21. Juni 2017
- Mit einem "Herzlichen Glückwunsch" hat Bundeskanzlerin Merkel die 60 Preisträgerinnen und Preisträger des 52. Bundeswettbewerbs "Jugend ...
mehr
-
"Jugend forscht" 2017: Preis der Bundeskanzlerin
Faszination der Ringe
Montag, 19. Juni 2017
- Johannes Greiner und Stephan Wagner haben Kanzlerin Merkel ihre preisgekrönte Forschung zu den Liesegangschen Ringen vorgestellt. Im ...
mehr
-
Dienstag, 13. Juni 2017
- Digitalisierung hilft Ärzten, Apothekern und Krankenhäusern, noch enger zusammenarbeiten, um Krankheiten zu diagnostizieren und zu ...
mehr
-
Dienstag, 13. Juni 2017
- Die Bundesregierung will die Digitalisierung im Gesundheitswesen fördern. Denn so können Patienten noch besser und individueller versorgt ...
mehr
-
Donnerstag, 01. Juni 2017
- Kanzlerin Merkel, der chinesische Ministerpräsident Li, Forschungsministerin Wanka und ihr chinesischer Amtskollege Wan haben sich zum ...
mehr
-
Donnerstag, 01. Juni 2017
- Rund ein Drittel der Bachelor-Studierenden bricht das Studium ab, viele von ihnen fangen danach eine Ausbildung an. Das zeigt eine aktuelle ...
mehr
-
Montag, 29. Mai 2017
- "Raus aus der Schule – rein ins echte Leben" – das funktioniert an der Elisabeth-Selbert-Schule bestens. "Mit vollem Respekt" hat die ...
mehr
-
Samstag, 27. Mai 2017
- Bundeskanzlerin Angela Merkel stellt mehr Engagement des Bundes in der Bildungspolitik in Aussicht. In ihrem neuen Video-Podcast kündigt ...
mehr
-
Montag, 15. Mai 2017
- Welche Qualifizierungen brauchen Beschäftigte für die digitale Arbeitswelt? Um die richtigen Weiterbildungsangebote zu schaffen, seien in ...
mehr
-
Mittwoch, 26. April 2017
- Wenn 24 Mädchen Roboter mit einem Wasserkocher vernetzen oder am PC Rennwagen konstruieren – dann ist Girls'Day im Bundeskanzleramt. Mit der ...
mehr
-
Mittwoch, 22. März 2017
- Wie können übertragbare und nicht übertragbare Krankheiten global wirksam bekämpft werden? Das ist ein zentraler Aspekt auf der Agenda der ...
mehr
-
Mittwoch, 15. März 2017
- Neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz, Alzheimer und Parkinson sind bisher nicht heilbar. Wegen der steigenden Zahl Demenzkranker komme ...
mehr
-
Mittwoch, 15. Februar 2017
- Die Expertenkommission Forschung und Innovation hat ihr 10. Jahresgutachten an die Kanzlerin übergeben. Die Experten loben die ...
mehr
-
Dienstag, 24. Januar 2017
- Vom Austauschprogramm Erasmus haben in 30 Jahren fast 1,3 Millionen Studierende aus Deutschland profitiert. "Ein Auslandsaufenthalt ...
mehr
-
Dienstag, 10. Januar 2017
- Deutschland ist ein attraktiver Forschungsstandort mit bahnbrechenden Projekten auf ganz unterschiedlichen Gebieten: Zehn Wissenschaftler ...
mehr
-
Donnerstag, 11. Dezember 2014
- Die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten der Länder haben die Finanzierung der dritten Phase des Hochschulpaktes besiegelt: So können ...
mehr
-
Samstag, 08. November 2014
- Für die Kanzlerin ist die Freiheit wesentliche Voraussetzung und Triebkraft menschlichen Handelns. Das erklärte Merkel auf der "Fallling ...
mehr
-
Mittwoch, 08. Oktober 2014
- Die Staats- und Regierungschefs der EU haben in Mailand über die Programme zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit beraten. Sie waren sich ...
mehr
-
Mittwoch, 17. September 2014
- Ein sechsbeiniger Laufroboter, ein origineller Wassersprinkler und eine App, die Bienen zählt: Projekte beim diesjährigen Wettbewerb "Jugend ...
mehr
-
Donnerstag, 11. September 2014
- Seit 2005 erhöht der Bund jedes Jahr seine Ausgaben für Bildung und Forschung. Ab 2015 entlastet er die Länder bei ihren Bildungsaufgaben. ...
mehr
-
Donnerstag, 11. September 2014
- Seit 2005 erhöht der Bund jedes Jahr seine Ausgaben für Bildung und Forschung. Ab 2015 entlastet er die Länder bei ihren Bildungsaufgaben. ...
mehr
-
Donnerstag, 21. August 2014
- Bundeskanzlerin Merkel hat in Lindau die 5. Tagung der Nobelpreisträger eröffnet. 17 Wirtschaftsnobelpreisträger und 460 Nachwuchsökonomen ...
mehr
-
Mittwoch, 20. August 2014
- in Lindau
mehr
-
Freitag, 11. Juli 2014
- Viel Unbekanntes schlummere noch in den Meeren, sie hoffe auf wegweisende Erkenntnisse durch die MS "Sonne", so Bundeskanzlerin Merkel bei ...
mehr
-
Donnerstag, 26. Juni 2014
- Noch nie hat eine Bundesregierung so viel in Bildung und Forschung investiert. Im Haushaltsentwurf für 2014 steigt der Etat auf über 14 ...
mehr
-
Mittwoch, 18. Juni 2014
- Die Europäische Studienreform hat in ganz Europa die nationalen Hochschulsysteme umfassend verändert. Bachelor und Master sind heute fest im ...
mehr
-
Mittwoch, 21. Mai 2014
- Die Bundesregierung stockt ihre Hilfe für die vom Hochwasser betroffenen Länder auf. Außenminister Steinmeier stellt weitere 650.000 Euro ...
mehr