Inhalt
Blättern
-
Weltklimabericht Kampf gegen Klimawandel fortsetzen
Freitag, 27. September 2013 - Der Meeresspiegel steigt schneller an als gedacht. Die Durchschnittstemperaturen werden sich bis zum Jahr 2100 um 0,3 bis 4,8 Grad erhöhen. ... mehr
-
Radverkehr "Deutschland ist eine Fahrradnation"
Mittwoch, 28. August 2013 - In Friedrichshafen hat die internationale Fahrradmesse EUROBIKE ihre Tore geöffnet. Inzwischen habe dieser weltweit größte Branchentreff die ... mehr
-
Radioaktive Abfälle Weg für Endlagergesetz frei
Freitag, 05. Juli 2013 - Der Bundesrat hat dem Standortauswahlgesetz, das die Endlagersuche regelt, abschließend zugestimmt. Die Endlagersuche ist offen, Gorleben ... mehr
-
Elektromobilität Deutschland soll Leitmarkt werden
Montag, 27. Mai 2013 - Eine Million Elektroautos bis 2020: Bundeskanzlerin Angela Merkel hält an diesem ambitionierten Ziel fest. "Das ist machbar", sagte Merkel ... mehr
-
Zukunftsdialog "Dreck-weg-Tag" für mehr Umweltschutz
Montag, 27. Mai 2013 - Mit einem "Dreck-weg-Tag" wollen Schülerinnen und Schüler aus Hamburg auf das Problem der Vermüllung aufmerksam machen. Ihre Ideen zur ... mehr
-
Naturschutz Natur zurückgewinnen
Freitag, 24. Mai 2013 - Wald kann wieder Wildnis werden. Darüber freute sich Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der Eröffnung des Naturerbe Zentrums Rügen. Die ... mehr
-
Rede Rede von Bundeskanzlerin Merkel bei der 13. Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung
Montag, 13. Mai 2013 - in Berlin mehr
-
Petersberger Klimadialog Klimaschutz: Anstrengungen verstärken
Dienstag, 07. Mai 2013 - Bundesumweltminister Peter Altmaier und sein polnischer Amtskollege Marcin Korolec sind mit dem IV. Petersberger Klimadialog sehr zufrieden. ... mehr
-
Deutscher Städtetag Straßen- und Wohnungsbau weiter verbessern
Mittwoch, 24. April 2013 - Für Bundeskanzlerin Angela Merkel ist der Ausbau der Infrastruktur eine der wichtigsten Aufgaben in den nächsten Jahren. "Es wird sehr viel ... mehr
-
Energiegespräch Energiewende gemeinsam meistern
Donnerstag, 07. März 2013 - Jeder kann und will an der Umsetzung der Energiewende mitarbeiten. Dieses Fazit zog Bundeskanzlerin Angela Merkel nach einem Treffen mit ... mehr
-
Merkel-Interview Energiewende als Lernprozess
Mittwoch, 16. Januar 2013 - Gelingt das Jahrhundertprojekt Energiewende? Steigen die Strompreise weiter? Diesen und anderen Fragen stellte sich Bundeskanzlerin Angela ... mehr
-
Nachhaltigkeit Modernes Wohnen für Familien
Mittwoch, 07. Dezember 2011 - In Berlin steht ein Haus, das mehr Energie produziert als es verbraucht. Der überschüssige Strom speist Elektro-Roller und E-Autos oder ... mehr
-
Klimakonferenz Klimaverhandlungen in entscheidender Phase
Samstag, 05. November 2011 - "Deutschland geht beim Klimaschutz weiter voran, wir können den Klimawandel nur dann wirksam begrenzen, wenn sich alle großen Verschmutzer ... mehr
-
Petersberger Klimadialog Keine Pause beim Klimaschutz
Sonntag, 03. Juli 2011 - Trotz aller anderen Probleme duldet der Klimaschutz keinen Aufschub. Neben der ethischen Verantwortung zwingt schon die Begrenztheit der ... mehr
-
Bürgerdialog Nachhaltigkeit Deutschland will Motor der Nachhaltigkeit sein
Montag, 20. Juni 2011 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die zweite Runde des "Bürgerdialogs zur Nachhaltigkeit" eröffnet. Darin stellt die Bundesregierung ihren ... mehr